Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Ihnen im Rahmen der Abendveranstaltung am 24. März 2020 im Technik Museum Speyer nach. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Dr. Birgit Pikowsky. Außerdem präsentiert das Megina Gymnasium ein eigenes Weltraumprojekt MeginaSat (<link http: meginasat.org external-link-new-window>meginasat.org).
Details entnehmen Sie bitte <link file:116905 download>dem Flyer und der Internetseite <link https: gespraeche-paedagogik.bildung-rp.de>gespraeche-paedagogik.bildung-rp.de/24032020-faszination-weltall.html
<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>Zur Anmeldung
Melden Sie Ihre interessierten Schülerinnen und Schüler bitte per E-Mail an <link>Claudia.nittl@pl.rlp.de an.
Wir freuen uns auf Sie und einen weiteren spannenden Abend im Technik Museum!
Übrigens: Das Video zur Veranstaltung Bildung neu denken - Vortrag und Diskussion mit dem bekannten Mathematiker Prof. Dr. Gunter Dueck über professionelle Intelligenz, Persönlichkeitsbildung und lebenslanges Lernen im November in der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz ist nun online verfügbar: gespraeche-paedagogik.bildung-rp.de/28112019-kopfreform.html