Im September startete die <link http: www.heimatkunde-aktion.de external-link-new-window>Heimatkunde-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt. Unter dem Motto „Eure Stadt, eure Ideen“ beteiligen sich über 350 Schulklassen und Jugendgruppen: Bundesweit sind Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren unterwegs, um als Stadtgestalter von morgen Ideen für brachliegende Freiflächen in ihrer Heimatstadt zu entwickeln.
Das Interesse am angeschlossenen Wettbewerb zur Heimatkunde-Aktion ist enorm, deshalb geht die Aktion nun in die Verlängerung:
Bis zum 31. Januar 2016 können alle Teams ihre Ideen als Wettbewerbsbeiträge einreichen und originelle Preise gewinnen.
Die Teams haben vier Filmminuten oder 20 Seiten einer PowerPoint-Präsentation, um ihre Gestaltungsideen vorzustellen. Die Sieger werden im Februar von der Jury bekannt gegeben. Hauptpreis ist eine Städtereise in eine deutsche Großstadt mit Besuch bei einem Stadtplanungsbüro.