| bildung.rlp.de

Internationaler Jugendgipfel J7 im Mai 2015 in Berlin

Auf Initiative der Bundeskanzlerin rufen das Bundesjugendministerium und UNICEF Jugendliche dazu auf, ihre Ideen zu den drängenden weltpolitischen Themen der G7 zu diskutieren. Engagierte Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren können sich ab sofort für die Teilnahme am internationalen Jugendgipfel J7 vom 6. bis 14. Mai 2015 in Berlin bewerben.

Deutschland hat 2015 Jahr die Präsidentschaft der G7 inne und richtet im Juni in Elmau das G7-Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs aus. Im Vorfeld findet der internationale Jugendgipfel J7 statt. Dazu lädt die Bundesregierung Teams von jeweils sechs Jugendlichen aus den G7-Staaten im Mai nach Berlin ein. Zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft bearbeiten sie die zentralen Themen, die auch die Staats- und Regierungschefs später in Elmau beraten.
 
Bis zum 15. März 2015 können sich engagierte Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren mit festem Wohnsitz in den G-7 Ländern Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan, Kanada und den USA für den Jugendgipfel J7 bewerben. Sie sollen gute Englischkenntnisse haben und sich bereits mit einem oder mehreren Themen des G-7-Gipfels auseinandergesetzt haben.
 
Weitere Informationen: <link http: www.j7summit.org de>www.j7summit.org/de

Teilen

Zurück