| bildung.rlp.de

Medienkompetenzangebot des SWR für Grundschulen online

Unterrichtsmaterial zur Kinderführung „SWR-Dschungeltour“ mit vielen Arbeitsblättern im Internet; abgestimmt auf aktuelle Grundschullehrpläne; auch für inklusiven Unterricht.

Ab sofort stellt der Südwestrundfunk (SWR) sein komplettes Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung der Kinderführung „SWR-Dschungeltour“ kostenfrei zum Download ins Internet. Dieser Rundgang durch die Funkhäuser des SWR in Stuttgart und Mainz gewährt Grundschulkindern der dritten und vierten Klasse einen Blick hinter die Kulissen der SWR-Medienwelt. Durch die fachliche Unterstützung von Medienpädagogen des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz und des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg ist die „SWR-Dschungeltour“ zu einem interaktiven Erlebnisparcours der Medienkompetenz geworden.

Auch Grundschulen, die nicht selbst auf „SWR-Dschungeltour“ gehen, können die vielfältigen Anregungen zu einem kritischen Umgang mit Medien nutzen. Denn die Informationen und Arbeitsblätter eignen sich auch unabhängig von der Kinderführung, grundlegende Fragen der Medienerziehung im Unterricht aufzugreifen und mit den Themengebieten Arbeitswelt und Berufe zu verknüpfen. Alle Angebote sind auf die aktuellen Grundschullehrpläne der Klassen drei und vier in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg abgestimmt und ebenfalls für einen inklusiven Unterricht geeignet. So enthält das Arbeitsblatt „Medien? Medien!“ Aussagen über Radio, Fernsehen, Internet und Zeitung auf zwölf Karten. Diese lassen sich auch für ein bewegungsorientiertes Arbeiten im Klassenraum nutzen. Für lernschwächere Kinder gibt es eine einfache Variante. Das „Medientagebuch“ hilft dabei, das eigene Nutzungsverhalten kennenzulernen und vielleicht zu verändern.

Weitere Informationen beim <link http: www.swr.de dschungeltour>SWR.

Teilen

Zurück