| bildung.rlp.de

MindMatters für psychische Gesundheit in der Schule

Lehrerinnen und Lehrer, die die Psyche ihrer Schülerinnen und Schüler wie auch die eigene Psyche stärken wollen, können auf das Programm MindMatters ("die Seele ist wichtig") zurückgreifen. MindMatters ist ein Programm der Leuphana Universität Lüneburg und der BARMER. Für die Umsetzung des Programms in Rheinland-Pfalz arbeiten Universität und BARMER mit dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz, der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz zusammen.

MindMatters bietet Lehrkräften Informationen, Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule. Durch das Programm erhalten Lehrerinnen und Lehrer das Rüstzeug, um bei ihren Schülerinnen und Schülern Wissen und Kompetenzen zum Umgang mit Gefühlen, psychischen Störungen, Mobbing und verwandten Themen zu erweitern sowie Widerstandskraft und Wohlbefinden ihrer Schülerinnen und Schüler zu stärken. Zugleich vermittelt MindMatters den Schulpädagogen Wissen, wie zum Beispiel in den Schulen die Gesundheit und Arbeitsbedingungen von Lehrkräften verbessert werden.

MindMatters wurde in Australien entwickelt, ist dort Teil des nationalen Programms zur Förderung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung und wurde von Professor Peter Paulus von der Leuphana Universität Lüneburg nach Deutschland geholt. Seit 2003 kooperieren Universität und BARMER bei der bundesweiten Verbreitung von MindMatters in Deutschland. In Rheinland-Pfalz sind dadurch erste Fortbildungen durchgeführt und Lehrkräfte erreicht worden.

Weitere Informationen zum MindMatters-Programm: <link http: www.mindmatters-schule.de programm.html>www.mindmatters-schule.de/programm.html  

Teilen

Zurück