| bildung.rlp.de

Rheinland-Pfalz startet E-Learning-Angebot für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kita und Schule

"Ihr Kind hat Typ-1-Diabetes." Immer mehr Familien trifft diese Diagnose - einiges in ihrem Leben ändert sich. Aber nicht alles: Kinder mit Diabetes können und sollen ganz normal am Kita- und Schulalltag teilnehmen können. Damit das klappt, muss das pädagogische Personal in Kita und Schule kompetent geschult sein, um im Bedarfsfall angemessen reagieren zu können.

Seit 2015 gibt es dazu in Rheinland-Pfalz ein bundesweit einmaliges Projekt, bei dem Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte im Umgang mit Diabetes mellitus Typ 1 fit gemacht werden. Diese erfolgreiche Reihe wird seit diesem Jahr durch Online-Fortbildungen ergänzt. "Es ist ein herausragendes und beispielloses Projekt, das hier in Rheinland-Pfalz entstanden ist. Innovativ, informativ und wirklich anschaulich leistet es einen wichtigen Beitrag für die Teilhabe betroffener Kinder und Jugendlicher im Kita- und Schulalltag", sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. "Wissen baut Hemmungen ab. Die Online-Fortbildung schafft genau das. Sie sorgt dafür, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr Sicherheit im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen gewinnen. Davon profitieren die Kinder und ihre Eltern ganz direkt.

"Das deutschlandweit einmalige E-Learning-Angebot bietet rheinland-pfälzischen Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften die Möglichkeit, sich über die medizinischen Zusammenhänge des Diabetes Typ 1, die Grundlagen der Behandlung und die Rolle des Insulins sowie die Funktionsweise von medizinischen Hilfsmitteln wie zum Beispiel Insulinpumpen und weiteren wichtigen Themen zuverlässig und anschaulich zu informieren. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Während der Fortbildung werden Expertinnen und Experten live zugeschaltet, sodass Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt beantwortet werden können. An dem aus acht Modulen bestehenden Angebot beteiligt sind der rheinland-pfälzische Verein "Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Diabetes mellitus e.V.", das Bildungs- und das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz, die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse, das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz und rheinland-pfälzische Ärztinnen und Ärzte des Qualitätszirkels für Kinderdiabetologie und Erwachsenendiabetologen mit Zulassung zur Behandlung von Kindern. (…)

Lehrkräfte und Erzieher*innen finden die Veranstaltung unter dem Stichwort "diabetes" im Fortbildungsportal des PL: <link https: fortbildung-online.bildung-rp.de>fortbildung-online.bildung-rp.de 

<link https: msagd.rlp.de de service presse detail news rheinland-pfalz-startet-e-learning-angebot-fuer-den-umgang-mit-kindern-und-jugendlichen-mit-diabetes external-link-new-window>externer LinkZur ausführlichen Pressemeldung

Teilen

Zurück