| bildung.rlp.de

Schülerinnen und Schüler werden zu Lebensretterinnen und Lebensrettern

Projekt „Retten macht Schule“

Bald können in Rheinland-Pfalz noch mehr Schülerinnen und Schüler zu Lebensrettern werden – das Projekt „Retten macht Schule“ wird ausgeweitet. Dazu haben die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, und Lars Wittenberg, Gründer der Stiftung Paula Wittenberg, am 12.04.2019 im Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Kooperation sieht vor, dass das Projekt „Retten macht Schule“ zusätzlich an mehr als 200 weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz durchgeführt werden kann. Perspektivisch ist es das Ziel, flächendeckend in ganz Rheinland-Pfalz Schülerinnen und Schüler in allen weiterführenden Schulen ab der siebten Klasse in Sachen Reanimation fit zu machen. Dafür werden Lehrkräfte geschult, die dann dieses Wissen im Unterricht an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des <link https: bm.rlp.de de service pressemitteilungen detail news schuelerinnen-und-schueler-werden-zu-lebensretterinnen-und-lebensrettern-starke-partner-im-projekt>Bildungsministeriums.

Zurück