| bildung.rlp.de

Schulen auf einen Blick: Ausgabe 2014

Wie viele Einschulungen gab es in den einzelnen Bundesländern? Wie verteilen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Schularten? Wo wächst die Zahl der Privatschulen besonders stark? Wird die Fremdsprache Latein von Spanisch eingeholt? Wie hoch ist die Förderschulbesuchsquote der einzelnen Länder? Wo gibt es die meisten Wiederholer/Wiederholerinnen und wo die meisten Studienberechtigten?

Statistische Kennzahlen zu allgemeinbildenden Schulen, die es ermöglichen, die Strukturen der unterschiedlichen Schullandschaften in Deutschland zu vergleichen, bietet die Broschüre "Schulen auf einen Blick". Im Fokus der zweiten Ausgabe dieser Veröffentlichung stehen Ergebnisse aus dem Schuljahr 2012/2013 sowie der Zehnjahresvergleich zu Ergebnissen aus dem Schuljahr 2002/2003.

Nicht nur die Schülerschaft, auch der Schulbetrieb wird beleuchtet: die durchschnittliche Schüleranzahl je Schule, die Klassengröße, die Altersstruktur der Lehrkräfte, der Frauenanteil sowie die Ausgaben je Schüler/Schülerin werden nach Bundesländern dargestellt.

Die elektronische Fassung der Broschüre finden Sie auf der <link https: www.destatis.de de publikationen thematisch bildungforschungkultur schulen broschuereschulenblick.html>Webseite des Statistischen Bundesamtes als kostenlosen Download. Erstmals wird neben der PDF-Version auch ein barrierefreies EPUB-Format (E-Book) für Tablets und Smartphones angeboten. Die detaillierten Tabellen und Grafiken sind in der EPUB-Version für die Darstellung auf Tablets optimiert.

Teilen

Zurück