- | bildung.rlp.de
Deutscher Jugendfilmpreis 2023 gestartet
WeiterlesenJahresthema: Ton: Läuft!
- | bildung.rlp.de
Neue Handreichung des Pädagogischen Landesinstituts zur Landesausstellung in Trier
WeiterlesenZur Vorbereitung eines Besuchs der Landesausstellung in drei Museen in Trier ist folgende Handreichung erscheinen: "Der Untergang des Römischen Reiches - Kritisch betrachtet und spielend gelernt".
Zur Verwendung der vielfältigen Materialien und Aufgaben zur Spätantike werden auch einzelne Kapitel (mit didaktischen Einführungen) zum Download angeboten. Sie finden diese sowie Informationen zur Ausstellung bis 27. November 2022 unter …
- | bildung.rlp.de
Einladung zum 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 29. September 2022 findet unter dem Motto "Demokratisch denken und handeln für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt." der diesjährige Demokratie-Tag im Europäischen Jahr der Jugend statt. Mehr dazu finden Sie hier: <link demokratietag-rlp.de external-link-new-window>
demokratietag-rlp.de
<link file:131240 download>
Flyer zum Download
- | bildung.rlp.de
Newsletter Sprachförderung und Fortbildungsreihe „Mit Jugendlichen im Gespräch“
WeiterlesenHohe Unterrichtsqualität zeichnet sich dadurch aus, dass Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler zum längerfristigen Sprechen und vertieftem Nachdenken anregen. Dies gilt für alle Bildungsstufen und für alle Fächer. Um die Analyse und Reflexion des Interaktionsverhaltens im Unterricht geht es in der Fortbildungsreihe "Mit Jugendlichen im Gespräch". Wir freuen uns auf Sie!
Mehr im aktuellen Newsletter Sprachförderung: <link https: newsletter.bildung-rp.de sprachfoerderung-migration.html>newslett…
- | bildung.rlp.de
Nachhaltigkeit, Inklusion, klassenübergreifendes Lernen und Demokratiebildung - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig geben Startschuss für 45 Schulen der Zukunft
Weiterlesen"Wir alle wissen, dass Bildung eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel seiner Eltern, bestmöglich gefördert wird. Dabei stehen wir gleichzeitig vor großen gesellschaftlichen Veränderungen. Bildung muss nicht nur Schritt halten und mithalten, sondern auch vorangehen, um Kinder und Jugendliche auf eine Zukunft…
- | bildung.rlp.de
Für mehr Nachhaltigkeit in Schulen - 28 Schulen mit Plakette "Nachhaltige Schule" ausgezeichnet
Weiterlesen"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr.…
- | bildung.rlp.de
Sport und Bewegung sind für Schülerinnen und Schüler wichtiger denn je - Land startet mit Partnern Schulsportinitiative
WeiterlesenDer Schulsport hat in den vergangenen beiden Jahren stark unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu leiden gehabt. Weil wissenschaftliche Studien belegen, dass sich junge Menschen im Alltag seit geraumer Zeit zu wenig bewegen, will Rheinland-Pfalz den Schulsport nun sozusagen "mit Wumms aus der Krise" führen. Dazu hat das Bildungsministerium zusammen mit starken Partnern eine Schulsportinitiative ins Leben gerufen, die am…
- | bildung.rlp.de
Woche der Medienkompetenz 2022 startet: 164 Aktionen in ganz Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWer online einen Blick auf die Aktionskarte wirft, stellt fest: So groß war das Angebot noch nie. 25 Organisationen beteiligen sich mit insgesamt 164 Aktionen an der dritten Ausgabe der Woche der Medienkompetenz (WMK) in Rheinland-Pfalz. Von Altenkirchen im Westerwald bis Rodalben in der Pfalz, von Karlshausen in der Südeifel bis zur Landeshauptstadt Mainz dreht sich sieben Tage lang alles um Medienbildung. Bei der Auftaktveranstaltung…
- | bildung.rlp.de
Endlich wieder Solarboot-Regatta - spannender Abschluss des nachhaltigen TuN-Projekts für die Realschule plus bei Sonnenschein auf dem Epplesee
WeiterlesenNach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag, 25. Juni 2022, das Unterrichtsprojekt "Solarboot-Regatta 2022" bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines…
- | bildung.rlp.de
Schule.Medien.Recht. – Neue Website
WeiterlesenDas Lehren und Lernen mit digitalen Medien wirft manchmal rechtliche Fragestellungen auf – beispielsweise zu Erfordernissen des Urheberrechts beim Erstellen von Arbeitsmaterialien oder Aspekten des Persönlichkeitsrechts, wenn Fotos von Lehrkräften oder Schülerinnen und Schülern verwendet werden sollen.
Um grundlegende juristische Hintergründe zu vermitteln und Orientierung zu bieten, haben wir im Jahr 2010 erstmalig die Handreichung…