Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 09.09.2021 | bildung.rlp.de

    Gelingendes Lernen fördern - Werkzeuge, Programme, Unterstützungsangebote im Überblick

    Stärken (wieder)finden, Basiskompetenzen aufbauen und ausbauen, diagnosegeleitete Förderung, gemeinsames Lernen lehren sind aktuelle Herausforderungen in Schule, um unter anderem pandemiebedingte Lernrückstände abzubauen und gelingendes Lernen zu fördern.

    In den Schulen werden die Weichen neu gestellt werden müssen:

    • <link https: gelingendes-lernen.bildung-rp.de lernstaende-erheben external-link-new-window>externer LinkDiagnose und Erhebung der Lernstände sind notwendiger denn je.
    • <link https: gelingendes-lernen.bildung-rp.de diagnosegeleitete-foerderung external-link-new-window>externer LinkIndividuelle Förderung und Differenzierung werden im…
    Weiterlesen
  • 08.09.2021 | bildung.rlp.de

    Deutscher Jugendfilmpreis 2022

    Jahresthema: Work:in Progress

    Weiterlesen
  • 01.09.2021 | bildung.rlp.de

    Nutzung von 2P im Rahmen von „Aufholen nach Corona“

    Das Programm „Aufholen nach Corona“

    Durch die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie sind für Schülerinnen und Schüler Lernrückstände entstanden. Die Bundesregierung hat daher ein <link https: www.bundesregierung.de breg-de suche programm-aufholen-nach-corona-1897750 external-link-new-window>externer LinkAktionsprogramm beschlossen, um Lernlücken zu schließen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.

    2P im Kontext des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“

    Das Verfahren 2P kann im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ unterstützen, indem…

    Weiterlesen
  • 31.08.2021 | bildung.rlp.de

    Schulpsychologisches Informationsangebot für Eltern in der aktuellen Krisensituation

    E-Session für Eltern und Sorgeberechtigte des Landkreises Ahrweiler

    • Di, 07.09.2021, 14:30 – 16:30 Uhr
    • Mi, 08.09.2021, 10:00 – 12:00 Uhr
    • Mi, 08.09.2021, 14:30 – 16:30 Uhr

    Diese E-Session soll dazu beitragen, den betroffenen Eltern und Sorgeberechtigten in der aktuellen Krisensituation eine Orientierungshilfe im Erleben und im Umgang mit den Verhaltensweisen und besonderen Bedarfen ihrer Kinder zu geben.

    Zu den Inhalten zählen:

    • Informat…
    Weiterlesen
  • 06.08.2021 | bildung.rlp.de

    Digitales Schulpaket des BMG und der BZgA zu Schutzmaßnahmen

    Um Schulen bei einem sicheren Start ins neue Schuljahr und der Umsetzung der verschiedenen Schutzmaßnahmen zu unterstützten, haben das Bundesministerium für Gesundheit und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein digitales Infopaket zusammengestellt. Schulen erhalten hier ein gebündeltes Medienangebot mit Informationsflyern, Plakaten, Broschüren, Grafiken für Aufkleber sowie Leporellos, Malblättern und weiterführenden…

    Weiterlesen
  • 27.07.2021 | bildung.rlp.de

    Zusammenleben in der Schule - Interkulturelle Bildung in der Praxis

    Ankommen, Leben, Lernen und Entfalten – Schule, ein Ort des Zusammenlernens und Zusammenlebens

    Weiterlesen
  • 21.07.2021 | bildung.rlp.de

    Veranstaltung "Lernen aus der Pandemie": Erfahrungen aus der Corona-Zeit nutzen, um Schulen für die Zukunft gut aufzustellen"

    Es war ein enorm herausforderndes Schuljahr, bei dem Schulgemeinschaften oftmals bis an ihre Grenzen und darüber hinaus gegangen sind. Dafür gebührt Ihnen allen mein herzlicher Dank. Wichtig ist nun, dass wir das, was in der Corona-Krise entwickelt und gut funktioniert hat, nutzen und weiterentwickeln. Die Digitalisierung hat einen riesigen Schub erfahren und auch neue Formen des selbstbestimmten Lernens wurden erfolgreich in der Fläche…

    Weiterlesen
  • 19.07.2021 | bildung.rlp.de

    KiKA-Themenschwerpunkt „Freundschaft“ vom 6. bis 24. September 2021

    Freunde und Freundinnen treffen, gemeinsam Spaß haben und füreinander da sein – das ist für alle wichtig. Freundschaften machen das Leben schöner und bereichern den Alltag. Wie wesentlich Beziehungen zu Gleichaltrigen für Kinder sind, zeigt der Kinderkanal von ARD und ZDF mit interessanten und inspirierenden Angeboten im diesjährigen Themenschwerpunkt vom 6. bis 24. September 2021 auf allen Plattformen: bei KiKA, bei kika.de und im…

    Weiterlesen
  • 14.07.2021 | bildung.rlp.de

    make.code.create – das RoboLabProjekt: Ausgewählte Schulen starten in das neue Projekt

    Minicomputer, Miniroboter und 3D-Drucker: Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz können im „RoboLabProjekt“ digitale Technologie kennenlernen, verstehen und ausprobieren.

    Das Programm richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und in der Sekundarstufe I der weiterführenden Schulen. Im Projekt können sie die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt und die Logik des Programmierens…

    Weiterlesen
  • 14.07.2021 | bildung.rlp.de

    Wettbewerbsrunde 2021 des „Deutschen Lehrerpreises – Unterricht innovativ“ gestartet

    Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2021 ist gestartet. Gesucht werden ausgezeichnete Lehrkräfte, Lehrerkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen deutscher Schulen (auch im Ausland). Ab sofort können alle Schüler und Schülerinnen der Abschlussjahrgänge 2020/2021, interessierte Lehrkräfte-Teams und engagierte Kollegien ihre Vorschläge und Bewerbungen einreichen.

    In der Kategorie „Ausgezeichnete…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024