Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 30.11.2021 | bildung.rlp.de

    Erasmus+ Online Contact Seminar (TCA) Media Literacy and Disinformation

    Ein internationales Kontaktseminar zum Thema „Medienkompetenz im 21. Jahrhundert“ für den Unterricht und europäische Projekte 16.02.-17.02.2022

    Weiterlesen
  • 25.11.2021 | bildung.rlp.de

    Der interaktive H5P-Adventskalender - jeden Tag eine neue Aufgabe

    Entdecken Sie Tag für Tag hinter jedem Kalendertürchen eine Idee für den Einsatz einer H5P-Aktivität zur Gestaltung eines interaktiven Unterrichts bzw. einer interaktiven Übung auf der Lernplattform@RLP. Neben einem 3-5-minütigem Screencast, in welchem Ihnen die jeweilige Aktivität vorgestellt wird, erhalten Sie eine kurze Einleitung, wie Sie selbst eine solche Übung in Moodle erstellen können. Bei der Auswahl der H5P-Aktivitäten haben…

    Weiterlesen
  • 23.11.2021 | bildung.rlp.de

    „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches

    Anmeldestart für die bundesweit größte Leseförderungsaktion

    Weiterlesen
  • 18.11.2021 | bildung.rlp.de

    Individuelle Unterstützung für Lehrkräfte aller Schularten in Rheinland-Pfalz

    "IUC - Individuelles Unterrichtscoaching", so ist der Titel eines Pilotprojekts, welches das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ins Leben gerufen hat. Es ist ein weiterer Baustein im Unterstützungsangebot für Lehrkräfte und ist in dieser Art als speziell auf Unterricht bezogenes Coaching bisher bundesweit ein herausragendes Angebot. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Pilotphase steht das Angebot nun interessierten…

    Weiterlesen
  • 17.11.2021 | bildung.rlp.de

    Neue Publikation "Bildung für nachhaltige Entwicklung curricular verankern"

    Wie kann die Implementierung von BNE in Lehrpläne, schulische Arbeitspläne und letztendlich in den Unterricht gelingen? Die Publikation "Bildung für nachhaltige Entwicklung curricular verankern" führt in das Bildungskonzept ein, greift die Fragestellung auf und bietet Orientierung bei der Verankerung von BNE in Schule. Ein Lehrplanbeispiel, schulische Arbeitspläne und eine Lernaufgabe veranschaulichen Möglichkeiten der Einbindung von…

    Weiterlesen
  • 05.11.2021 | bildung.rlp.de

    bettermarks: Lernstandserhebungen für die Klassen 6, 9 und 10 für RLP

    Neben den bereits vorhandenen interaktiven Mathebüchern mit Übungsserien, Vorwissenstests und Abschlussdiagnosetests zu jedem Lehrplanthema hat bettermarks nun auch ganz aktuell für Rheinland-Pfalz Lernstandserhebungen für die Klassenstufen 6, 9 und 10 zusammengestellt, die als diagnostische Werkzeuge genutzt werden können. Hierbei liegt der Fokus auf den Jahrgängen, bei denen zum Schuljahresende Übergänge erfolgen oder (erste)…

    Weiterlesen
  • 04.11.2021 | bildung.rlp.de

    Stationenleitungstreffen LernOrte Nachhaltigkeit

    Traditionell am 1. Mittwoch im November findet auf Einladung des Pädagogischen Landesinstituts die Sitzung der Stationenleitungen LernOrt Nachhaltigkeit statt. Knapp 30 Teilnehmende fanden sich daher am 03.11.2021 zum Austausch virtuell zusammen und konnten mit Bildungsministerium, Pädagogischen Landesinstitut und der Gruppe der Sprecherinnen und Sprecher diskutieren und über Aktuelles austauschen. Dabei freuten sich die Teilnehmenden,…

    Weiterlesen
  • 02.11.2021 | bildung.rlp.de

    Licht schaffen, wo keins ist: Warnwesten für Ahrweiler

    Grundschulkinder im Kreis Ahrweiler mit Warnwesten ausgestattet: Gemeinsame Aktion von Bildungsministerium, Pädagogischem Landesinstitut, Landesverkehrswacht und Unfallkasse Rheinland-Pfalz

    Weiterlesen
  • 28.10.2021 | bildung.rlp.de

    Seitenstark Medientag 2021: Digitale Angebote für Kinder in der Schule - ein wichtiges Fundament für Teilhabe und Kinderrechte in der Mediengesellschaft

    Am Seitenstark Medientag am 27. Oktober 2021 machte sich das Seitenstark Netzwerk gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK), dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) dem Südwestrundfunk (SWR), der EU Initiative Klicksafe, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und vielen weiteren engagierten Akteuren für den Einsatz positiver digitaler Kinderangebote in Schule, Freizeit und Familie stark.

    In einer…

    Weiterlesen
  • 28.10.2021 | bildung.rlp.de

    Erinnerungskultur im Englischunterricht

    In der E-Session „Erinnerungskultur im Englischunterricht“ konnten sich Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz und Gäste aus anderen Bundesländern mit der Tochter der Protagonistin des Dokumentarfilms “The Little Suitcase“ – „Koffer gepackt und überlebt“ austauschen.

    Der Film in der englischen Fassung und Unterrichtsideen dazu sind auf der Learning Community English <link https: lms.bildung-rp.de lernenonline course>Kurs: Learning Community English (bildung-rp.de) verfügbar, der…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024