Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 17.05.2021 | bildung.rlp.de

    iMedia2021 - 17. bis 21. Mai - Livestream

    Los geht's mit unserer iMedia 2021 vom 17. bis 21. Mai: Die ersten Angebote starten ab 9 Uhr. Einige E-Sessions haben noch Plätze frei und auch das Abrufangebot lädt die ganze Woche und teilweise darüber hinaus zum Stöbern ein! <link https: imedia.bildung-rp.de livestream.html>imedia.bildung-rp.de

    Ab 15 Uhr können Sie den Webtalk zur Eröffnung sowie den Leitvortrag mit Katharina Nocun im Livestream <link https: imedia.bildung-rp.de livestream.html>imedia.bildung-rp.de/livestream.html verfolgen.

    Weiterlesen
  • 05.05.2021 | bildung.rlp.de

    Ab sofort startet die große " MoveItRLP-Mitmachaktion".

    Ab sofort startet die große " MoveItRLP-Mitmachaktion".

    Die Kids sind mittlerweile echte MoveItRLP-Profis. Wir laden die Kinder ein, eigene Programme zu erstellen und sie uns zu schicken. Die besten 20 wählen wir aus und diese bekommen ein Bewegungsset für draußen geschenkt. Den genauen Ablauf <link file:124599 download>Downloadfinden Sie hier. 

    Bis 15.05. läuft außerdem noch die Aktion "Hol dir dein MoveItRLP-Abzeichen!" - Sie können Ihre Klasse oder Schule auch…

    Weiterlesen
  • 30.04.2021 | bildung.rlp.de

    Der Jahresarbeitsbericht 2020 des PL liegt vor

    Unser Jahresarbeitsbericht für das Jahr 2020 ist fertig und unter dem folgenden Link veröffentlicht: <link https: pl.bildung-rp.de unser-institut jahresberichte.html>pl.bildung-rp.de/unser-institut/jahresberichte.html

    Liebe Leserinnen und Leser,

    das vergangene Jahr hat uns alle auf vielen Ebenen herausgefordert - in der Fortbildung, der Beratung, der Verwaltung, der IT. Das ganze Pädagogische Landesinstitut war gefordert: Wir alle haben unser Bestes gegeben, um Schulen in dieser…

    Weiterlesen
  • 26.04.2021 | bildung.rlp.de

    Mathe sicher können - Bewerbung als Ringschule noch bis Mitte Mai möglich

    Das auf drei Jahre angelegte Projekt startete am Freitag mit elf Kernschulen, die das Programm intensiv erproben und eine Prozessbegleitung erhalten. Zu den Kernschulen kommen in fünf Regionalsets weitere Ringschulen dazu. Diese nehmen an allen Tagungen teil, erhalten also dieselben Informationen wie die Kernschulen ohne verpflichtende Erprobung. Die Regionaltagungen starten in der zweiten Maihälfte, bis Mitte Mai können sich noch…

    Weiterlesen
  • 26.04.2021 | bildung.rlp.de

    19. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz vom 5. bis 9. Juli 2021: Jetzt anmelden! Umfangreiches Rahmenprogramm mit Online-Formaten

    "Wir schauen hin!" lautet das Motto der 19. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr vom 5. bis 9. Juli stattfindet. Mit einem vielfältigen Programm von Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen sowie Online-Fortbildungen und Filmgesprächen möchte die SchulKinoWoche Verständnis für das Erzählen in Bildern vermitteln und Medienkompetenz im Unterricht fördern. Ab sofort können sich Lehrkräfte mit ihren Schulklassen Plätze…

    Weiterlesen
  • 22.04.2021 | bildung.rlp.de

    Bildung für Demokratie in Schulen vorrangiges Ziel des Europarats

    Online-Konferenz zur Implementierung des Europäischen Referenzrahmens "Kompetenzen für eine demokratische Kultur" 

    Demokratiebildung und die Entwicklung grenzübergreifender Projekte an Schulen standen im April im Zentrum einer Online-Konferenz im Rahmen des deutschen Ministerrats-Vorsitzes beim Europarat. Die Teilnehmenden aus Europarat, Bildungsministerien und dem European Policy Advisor Network (EPAN) diskutierten unter anderem die…

    Weiterlesen
  • 20.04.2021 | bildung.rlp.de

    What the fake?!

    Ausschreibungsstart beim Deutschen Multimediapreis mb21

    Weiterlesen
  • 19.04.2021 | bildung.rlp.de

    ONLINE-Fachtagung Schulmediaton – Streitschlichtung an Schulen 19. Mai 2021

    LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz

    Weiterlesen
  • 16.04.2021 | bildung.rlp.de

    Livestream Musik Primarstufe "Wir machen Musik - sei dabei!"

    Am 23.04.2021 startet im Livestream-Angebot PL-TV neben den täglichen Sporteinheiten "Move it RLP" neu auch ein Musikangebot für die Grundschulen in Rheinland-Pfalz. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und wird jeweils freitags von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr angeboten.

    Yvonne Eberle, Lehrerin an der Grundschule Edenkoben fordert in diesem Livestream zum aktiven Mitmachen im musikalischen Bereich auf, ein Angebot,…

    Weiterlesen
  • 14.04.2021 | bildung.rlp.de

    iMedia SPEZIAL 17.-21. Mai 2021 - Teilhabe und Meinungsbildung in der digitalen Welt: Programmhinweise, Specials und Highlights

    Eröffnung und Posterausstellung Fake News

    Eröffnet wird die einwöchige Spezialausgabe am 17.05.2021 um 15:00 Uhr mit einem Webtalk, der per Livestream übertragen wird und aus medienpädagogischer, kulturwissenschaftlicher und journalistischer Perspektive vor allem die iMedia-Angebote zum Thema Informationskompetenz, Meinungsbildung und Desinformation näher beleuchten wird. Hierzu gehört auch die Ausstellung "Fake News - eine Gefahr für…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024