- | bildung.rlp.de
Erasmus+ Projekt AMEDY (Active Media Education for Disabled Youth) abgeschlossen
WeiterlesenDas Erasmus+ Projekt AMEDY (Active Media Education for Disabled Youth) mit einer Laufzeit von Februar 2019 bis März 2021 ist nun offiziell abgeschlossen. Alle Ergebnisse sind ab sofort als OER Materialien auf der <link https: project-amedy.eu index.cfm secid.4 lang.1 zur projektwebsite>Projektwebsite abrufbar: ein kostenloses Onlinetraining für pädagogische Fachkräfte, eine Handreichung mit Unterstützungsstrategien…
- | bildung.rlp.de
Move it RLP: 5.000 Medaillen, tolle Klickzahlen und weiter geht es mit "Snacks"
Weiterlesen5.000 Move It RLP-Medaillen haben sich Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz sportlich verdient: Die Kinder dokumentierten dafür ihre Trainings mit den Sporteinheiten via Livestream oder Aufzeichnung in ihrem Move It RLP-Heft, beantworteten Fragen aus den Livestreams und schätzten sich selbst in der Rubrik "Das kann ich schon" ein. Nach sechs absolvierten Streams oder Aufzeichnungen konnten dann die Lehrkräfte per Mail Medaillen…
- | bildung.rlp.de
Dritte erweiterte Version der App "Zukunft läuft" gestartet
WeiterlesenDie Präsentation der Neuauflage der App "Zukunft läuft" erfolgte kurz vor den Pfingstferien im Rahmen eines virtuellen Schulbesuchs von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an der Realschule plus in Manderscheid. Im Zuge des dritten Relaunchs wurde sie grafisch neu gestaltet und in der Bedienung stärker visuell ausgerichtet. Dadurch können auch jüngere Schülerinnen und Schüler besser erreicht werden.
"Nach der Schule können sich…
- | bildung.rlp.de
Auszeichnung des Vulkanhofs als "LernOrt Nachhaltigkeit" - Begehung Mosellum
WeiterlesenNachhaltigkeit und Bildung werden großgeschrieben auf dem <link http: www.vulkanhof.de external-link-new-window>
Vulkanhof, einer Ziegenkäserei in Gillenfeld. Ausgebildete Umweltpädagogen auf dem auch als Lernort Bauernhof anerkannten außerschulischen Bildungsort bieten unterschiedliche Zugänge einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an. Materialien für Lehrkräfte und die Einbindung in den Unterricht sind berücksichtigt, wie auch das Erlebnis des eigenständigen Melkens an einem Modell. …
- | bildung.rlp.de
„Computerführerschein“ ICDL macht Schülerinnen und Schüler besonders in Zeiten der Pandemie fit für die Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat heute eine Verlängerung der Vereinbarung zur erleichterten Einführung des ICDL an rheinland-pfälzischen Schulen unterzeichnet. ICDL (International Certification of Digital Literacy – vorher bekannt als ECDL) ist ein international anerkanntes Zertifikat mit onlinegestützten Prüfungen, die den Erwerb digitaler Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigen. Partner…
- | bildung.rlp.de
iMedia2021 - 17. bis 21. Mai - Livestream
WeiterlesenLos geht's mit unserer iMedia 2021 vom 17. bis 21. Mai: Die ersten Angebote starten ab 9 Uhr. Einige E-Sessions haben noch Plätze frei und auch das Abrufangebot lädt die ganze Woche und teilweise darüber hinaus zum Stöbern ein! <link https: imedia.bildung-rp.de livestream.html>imedia.bildung-rp.de
Ab 15 Uhr können Sie den Webtalk zur Eröffnung sowie den Leitvortrag mit Katharina Nocun im Livestream <link https: imedia.bildung-rp.de livestream.html>imedia.bildung-rp.de/livestream.html verfolgen.
- | bildung.rlp.de
Ab sofort startet die große " MoveItRLP-Mitmachaktion".
WeiterlesenAb sofort startet die große " MoveItRLP-Mitmachaktion".
Die Kids sind mittlerweile echte MoveItRLP-Profis. Wir laden die Kinder ein, eigene Programme zu erstellen und sie uns zu schicken. Die besten 20 wählen wir aus und diese bekommen ein Bewegungsset für draußen geschenkt. Den genauen Ablauf <link file:124599 download>
finden Sie hier.
Bis 15.05. läuft außerdem noch die Aktion "Hol dir dein MoveItRLP-Abzeichen!" - Sie können Ihre Klasse oder Schule auch…
- | bildung.rlp.de
Der Jahresarbeitsbericht 2020 des PL liegt vor
WeiterlesenUnser Jahresarbeitsbericht für das Jahr 2020 ist fertig und unter dem folgenden Link veröffentlicht: <link https: pl.bildung-rp.de unser-institut jahresberichte.html>pl.bildung-rp.de/unser-institut/jahresberichte.html
Liebe Leserinnen und Leser,
das vergangene Jahr hat uns alle auf vielen Ebenen herausgefordert - in der Fortbildung, der Beratung, der Verwaltung, der IT. Das ganze Pädagogische Landesinstitut war gefordert: Wir alle haben unser Bestes gegeben, um Schulen in dieser…
- | bildung.rlp.de
Mathe sicher können - Bewerbung als Ringschule noch bis Mitte Mai möglich
WeiterlesenDas auf drei Jahre angelegte Projekt startete am Freitag mit elf Kernschulen, die das Programm intensiv erproben und eine Prozessbegleitung erhalten. Zu den Kernschulen kommen in fünf Regionalsets weitere Ringschulen dazu. Diese nehmen an allen Tagungen teil, erhalten also dieselben Informationen wie die Kernschulen ohne verpflichtende Erprobung. Die Regionaltagungen starten in der zweiten Maihälfte, bis Mitte Mai können sich noch…
- | bildung.rlp.de
19. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz vom 5. bis 9. Juli 2021: Jetzt anmelden! Umfangreiches Rahmenprogramm mit Online-Formaten
Weiterlesen"Wir schauen hin!" lautet das Motto der 19. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr vom 5. bis 9. Juli stattfindet. Mit einem vielfältigen Programm von Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen sowie Online-Fortbildungen und Filmgesprächen möchte die SchulKinoWoche Verständnis für das Erzählen in Bildern vermitteln und Medienkompetenz im Unterricht fördern. Ab sofort können sich Lehrkräfte mit ihren Schulklassen Plätze…