- | bildung.rlp.de
Der Jahresbericht 2019 des Pädagogischen Landesinstituts liegt vor
WeiterlesenUnter dem nachfolgenden Link finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2019, in dem wir einige unserer Schwerpunkte des vergangenen Jahres sowie Kennzahlen und Daten für Sie aufbereitet haben.
<link https: pl.bildung-rp.de unser-institut jahresberichte.html>pl.bildung-rp.de/unser-institut/jahresberichte.html
- | bildung.rlp.de
An alle Eltern und Sorgeberechtigten in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen - | bildung.rlp.de
SchuleOnline - frei zugängliche Austauschplattform für Materialien, Ideen, Konzepte
WeiterlesenDie vorübergehende Schließung von Schulen stellt uns alle vor große Herausforderungen. Lehrkräfte benötigen verstärkt Unterstützung im Bereich E-Learning bzw. Fernunterricht.
Das Pädagogische Landesinstitut bietet allen Lehrkräften nun eine zentrale und frei zugängliche Unterstützungsplattform, um Ideen, Umsetzungskonzepte und Materialien miteinander zu teilen.
Sie ist nach Fächern und Schulformen aufgegliedert.
Das Angebot lebt…
- | bildung.rlp.de
Notbetreuung an Kitas und Schulen findet auch in den Osterferien statt
Weiterlesen„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an und betonte:
„Ich möchte mich ausdrücklich bei all jenen bedanken, die unsere Gesellschaft aktuell am Laufen halten.…
- | bildung.rlp.de
iMedia auf 18. Mai 2021 verschoben
WeiterlesenDie iMedia 2020, die genau heute in zwei Monaten hätte stattfinden sollen, muss angesichts der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Wie bei vielen anderen Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen und Monaten nicht realisiert werden können, ist bereits eine Menge Zeit und Kraft in die Vorbereitung geflossen.
Die gute Nachricht in herausfordernden Zeiten: Wir planen, das Leitthema Demokratie- und Medienbildung beizubehalten und…
- | bildung.rlp.de
Veranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts bis 30. April abgesagt
WeiterlesenBis 30. April 2020 finden im PL keine Präsenzveranstaltungen statt. Die angemeldeten Lehrkräfte wurden informiert. Fortbildungsveranstaltungen in onlinegestützten Formaten finden selbstverständlich statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailansicht des Fortbildungsangebots.
- | bildung.rlp.de
Anregungen und pädagogische Angebote für den onlinegestützten Unterricht während der Schulschließungen
WeiterlesenDie neue Handreichung für Lehrkräfte und Schulen finden Sie unter <link http: schuleonline.bildung-rp.de handreichung-onlinegestuetzter-unterricht.html>schuleonline.bildung-rp.de/handreichung-onlinegestuetzter-unterricht.html.
Durch die aktuellen Schulschließungen und eine dynamische Lageentwicklung im Hinblick auf die notwendigen Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus sind Schulleitungen, Lehrkräfte, aber auch Eltern sowie Schülerinnen und Schüler mit großen Unsicherheiten und Herausforderungen konfrontiert.
Viele…
- | bildung.rlp.de
Bildung in der digitalen Welt - digitale Werkzeuge für Unterricht und Informationsaustausch während einer Schulschließung
WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut hält für Schulen vielfältige Angebote zur Bildung in der digitalen Welt vor, die aktuell hilfreich sein können, um Schülerinnen und Schülern in Quarantäne beziehungsweise während einer Schulschließung ein Bildungsangebot zu ermöglichen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PL haben in kürzester Zeit durch Verstärkung der Serverleistung, Schwerpunktsetzung innerhalb der IT-Dienstleistungen und…
- | bildung.rlp.de
Schulen und Kitas bleiben geschlossen
WeiterlesenAb Montag, den 16. März 2020, bleiben die Schulen und Kindergärten bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht.
Weitere Informationen unter <link https: bm.rlp.de de startseite>bm.rlp.de/de/startseite/
- | bildung.rlp.de
Peereducation
WeiterlesenMedienkompetenz von Jugendlichen für Jugendliche