Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 06.05.2020 | bildung.rlp.de

    Videokonferenzen

    Land ermöglicht allen Schulen kostenfreie Nutzung von Audio- und Videokonferenzen

    Weiterlesen
  • 29.04.2020 | bildung.rlp.de

    Webinar zum Thema Hygiene - Schulspezifische Aspekte in Zeiten von Corona

    Bei der Wiedereröffnung der Schulen stehen besonders die Schutzmaßnahmen zur Einhaltung der Hygienestandards im Fokus.

    Aus diesem Anlass bieten wir am 6. Mai (Mittwoch) von 15:30 - 16:30 Uhr ein Hygiene-Webinar an.

    In dem Webinar werden aktuelle Informationen zum Thema SARS-CoV-2/ COVID-19 sowie "Hygiene - was ist erforderlich, auf was ist zu achten?" vermittelt, anschließend haben die Teilnehmender die Möglichkeit Fragen zu…

    Weiterlesen
  • 29.04.2020 | bildung.rlp.de

    22. Deutscher Multimediapreis mb 21

    Mit Bits und Bäumen in die Zukunft

    Weiterlesen
  • 23.04.2020 | bildung.rlp.de

    Live & online: Medienscouts.rlp meets Digitale Helden: Schüler*innen machen Schüler*innen stark für’s Netz: Wie Sie Peereducation an Ihrer Schule etablieren

    Heute schon an morgen denken. Corona heißt arbeiten online. Online sein, heißt sich der digitalen Welt öffnen und um deren Für und Wider wissen. Gern hören wir Menschen zu, die gleichen Alters sind und gleiche Interessen verfolgen: Unserer jeweiligen Peergroup. Deshalb investiert seit über 10 Jahren das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule in Peereducation und finanziert die Erstausbildung eines Teams von Medienscouts.rlp an…

    Weiterlesen
  • 22.04.2020 | bildung.rlp.de

    Hinweise und Anregungen für Lehrkräfte zum Austausch mit Schülerinnen und Schülern in der Schule nach Wiedereröffnung

    Wir haben Hinweise und Anregungen für Lehrkräfte zum Austausch mit Schülerinnen und Schülern in der Schule nach Wiedereröffnung unter <link https: schuleonline.bildung-rp.de>schuleonline.bildung-rp.de (rechte Spalte) zusammengestellt.

    Zulassen unterschiedlicher Reaktionen - Vermitteln von Sicherheit - Anregungen und Formulierungshilfen zur Strukturierung von Gesprächen

    Weiterlesen
  • 16.04.2020 | bildung.rlp.de

    Onlinegestützte Fortbildungsformate des PL finden statt

    Fortbildungsveranstaltungen des PL in onlinegestützten Formaten finden selbstverständlich statt, nur die Präsenzveranstaltungen des PL wurden bis 30. April abgesagt.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailansicht des Fortbildungsangebots auf:

    <link https: fortbildung-online.bildung-rp.de>fortbildung-online.bildung-rp.de 

    Explizite Online-Veranstaltungen finden Sie durch Eingabe des Veranstaltungsortes "online" in der ausführlichen Suchfunktion.

    Weiterlesen
  • 08.04.2020 | bildung.rlp.de

    Verleih digitaler Endgeräte

    Land und Kommunen sorgen gemeinsam für mehr Chancen und sozialen Ausgleich beim digitalen Lernen

    Weiterlesen
  • 07.04.2020 | bildung.rlp.de

    Ministerrat beschließt Änderung des Schulgesetzes

    Stärkung der Rechte von Schülerinnen und Schülern, Digitales Lernen und globale Nachhaltigkeitsziele fest verankert

    Weiterlesen
  • 03.04.2020 | bildung.rlp.de

    Onlinegestützter Unterricht: Ausbau der digitalen Angebote und Möglichkeiten in Rheinland-Pfalz

    „Digital, kreativ, mutig – das sind die Leitplanken, an denen sich Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern und die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz angesichts der aktuellen Herausforderungen orientieren. Ich bedanke mich ganz herzlich dafür, mit wie viel Engagement das gerade überall vorangetrieben wird“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

    Um Schulen und Familien zu unterstützen, hat das Pädagogische Landesinstitut im…

    Weiterlesen
  • 03.04.2020 | bildung.rlp.de

    Der Jahresbericht 2019 des Pädagogischen Landesinstituts liegt vor

    Unter dem nachfolgenden Link finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2019, in dem wir einige unserer Schwerpunkte des vergangenen Jahres sowie Kennzahlen und Daten für Sie aufbereitet haben.

    <link https: pl.bildung-rp.de unser-institut jahresberichte.html>pl.bildung-rp.de/unser-institut/jahresberichte.html 

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024