- | bildung.rlp.de
Fragebögen zum "Lernen zu Hause" - Ergänzung um Fragebogen für Eltern - auch auf Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch verfügbar
WeiterlesenDas InES-Team hat als Reaktion auf die coronabedingten Schulschließungen im letzten Schuljahr zwei Schülerfragebögen zum "Lernen zu Hause" zur Verfügung gestellt. Die beiden Fragebögen richten sich zum einen an Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und zum anderen an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II. Ihr Einsatz ist auf Klassen-, Stufen-, Schul- oder Schulformebene möglich. Beim Schülerfragebogen für die…
- | bildung.rlp.de
Die ersten 100 Tage als Schulleiterin bzw. Schulleiter - Deutschlandradio zu Gast am Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Veranstaltungen "Die ersten 100 Tage als Schulleiterin bzw. Schulleiter" und "Interesse an Schulleitung? -Führungsaufgaben an einer Schule der Primarstufe übernehmen" fanden in den vergangenen zwei Tagen in Präsenz, aber mit Abstand im Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach statt. Mit dabei Journalistin Anke Petermann vom Deutschlandradio für eine Sendung "Campus und Karriere" über Lehrkräftefortbildungen der Bundesländer in…
- | bildung.rlp.de
Digitalpakt Sofortausstattungsprogramm mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenDie Gelder werden auf der Grundlage der Förderrichtlinie bereitgestellt. Die Antragstellung bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB RLP) sowie die Abwicklung erfolgen in einem schlanken Verfahren, so dass die Mittel schnell verfügbar sind.
Für die Beschaffung von Hardware (Notebooks und IPads) hält das Land RLP beim Landesbetrieb Daten und Information Rahmenvereinbarungen vor. Über den jeweiligen Vertragspartner…
- | bildung.rlp.de
PL-Spotlights - "Frühstücksfernsehen" mit Infohäppchen
WeiterlesenAb dem 4. August "senden" wir täglich ab 9 Uhr live, unverbindlich und ohne Anmeldung "Infohäppchen" rund um unser Unterstützungsangebot mit Bezug auf die aktuelle Situation - für Ihre Orientierung innerhalb unseres Portfolios und für einen guten Start ins neue Schuljahr. Quasi nebenbei - also für Sie vielleicht zu Hause oder in der Schule bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Croissant - stellen wir Ihnen als eine Art…
- | bildung.rlp.de
Faszination Weltall - Mission ins MINT-Universum
Weiterlesenmit Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am 3. September 2020 im Technik Museum Speyer - !Nachholtermin!
MINT im Dialog - Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik
Aktueller Hinweis zum Programm und den Hygienemaßnahmen:
Das nun vierte Gespräch "MINT im Dialog", für das wir mit Astronautin und Meteorologin Dr. Insa Thiele-Eich eine Expertin gewonnen haben, die in einem besonders spannenden…
- | bildung.rlp.de
Wartungsarbeiten auf der Lehr-Lernplattform moodle@RLP für mehr Bandbreite im neuen Schuljahr
Weiterlesen - | bildung.rlp.de
Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen wächst weiter
WeiterlesenSchon zwei Drittel aller Grundschulen machen mit
- | bildung.rlp.de
Sommerschule RLP
WeiterlesenVorbereitungen für die Sommerschule RLP laufen auf Hochtouren / Jetzt schon mehr als 250 Angebote landesweit
- | bildung.rlp.de
Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial
WeiterlesenDieses Jahr ist alles anders.
- | bildung.rlp.de
"PL-Frühstücksfernsehen" zur Orientierung für den Schulstart im August
WeiterlesenWir alle haben uns in den letzten Monaten mit einer besonders herausfordernden Situation in und außerhalb der Schulen konfrontiert gesehen. Nun ist es an der Zeit, durchzuatmen, eine wohlverdiente Pause zu machen und danach mit Abstand auf das Geschehene zu schauen, zu reflektieren und zu diskutieren, was funktioniert hat und was wir noch ausbauen und verändern möchten.
Wir versuchen, Ihnen viele sehr unterschiedliche und auf die…