Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 09.03.2020 | bildung.rlp.de

    S⁴: Schule stärken, starke Schule! Bildungsministerium, Wübben Stiftung und Pädagogisches Landesinstitut präsentieren neues Programm zur Stärkung von Schulen in herausfordernder Lage

    "Schule hat sich verändert: Schülerinnen und Schüler haben heute vielfältige Bedürfnisse, das Verhältnis von Schule und Eltern hat sich gewandelt und Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Herausforderung einer heterogener werdenden Schülerschaft. Vor diesem Hintergrund haben die Wübben Stiftung, das Bildungsministerium sowie das Pädagogische Landesinstitut ein Programm aufgelegt, das Schulen in herausfordernder Lage unterstützt. "Mit…

    Weiterlesen
  • 05.03.2020 | bildung.rlp.de

    Bewerbung für Mathe macht stark sowie für BISS-Lesen - Lesen macht stark bis 1. Mai 2020

    Ihre Bewerbung im Programm "Mathe macht stark"

    Auch im Schuljahr 2020/21 bieten wir interessierten Grundschulen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, an dem Fortbildungsprogramm "Mathe macht stark" zur Diagnose und Förderung der mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe teilzunehmen. Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der…

    Weiterlesen
  • 02.03.2020 | bildung.rlp.de

    Zum Umgang mit dem Corona-Virus erklärt das Bildungsministerium:

    Allen Kindertagesstätten und Schulen sind Schreiben in Zusammenhang mit dem Corona-Virus zugegangen. Diese beruhen auf den Empfehlungen, die die Task Force der rheinland-pfälzischen Landesregierung erarbeitet hat.

    Die Schreiben beantworten Fragen zu Hygienemaßnahmen sowie zum Umgang mit Klassenfahrten und enthalten Elterninformationen. Die zu treffenden Maßnahmen wurden vorab mit den Kommunalen Spitzenverbänden und dem…

    Weiterlesen
  • 26.02.2020 | bildung.rlp.de

    denkmal aktiv ─ Kulturerbe macht Schule

    Mit denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz. Ob im Unterricht, in Schul-AGs oder als Angebot im Ganztag ─ im Rahmen von denkmal aktiv-Projekten beschäftigen sich Schulteams aus Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie fachlichen Partnern ein Schuljahr lang mit einem Kulturdenkmal…

    Weiterlesen
  • 13.02.2020 | bildung.rlp.de

    Zentrale Tagung für Gleichstellungsbeauftragte an Schulen

    Fast 70 Gleichstellungsbeauftragte waren am 06.02.2020 nach Bad Kreuznach zur zentralen Tagung in das Pädagogische Landesinstitut gekommen, um sich über das Thema "Versorgung für Lehrkräfte im Land Rheinland-Pfalz" zu informieren. Der Referent Dieter Roos vom Landesamt für Finanzen ging in seinem Vortrag besonders auf folgende Fragen ein:

    • Wie berechne ich mein Ruhegehalt?
    • Was sind ruhegehaltfähige Dienstbezüge und der Ruhegehaltssatz?…
    Weiterlesen
  • 13.02.2020 | bildung.rlp.de

    Mitgedacht – mitgemacht!

    Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Landtag

    Weiterlesen
  • 12.02.2020 | bildung.rlp.de

    Fachtagung des Pädagogischen Austauschdienstes 11. bis 13. Mai 2020

    Schülermobilität in Europa – wir nehmen alle mit!

    Weiterlesen
  • 05.02.2020 | bildung.rlp.de

    Digitalstrategie: Internet der Dinge

    Start der Kooperation zwischen Umwelt-Campus Birkenfeld und Pädagogischem Landesinstitut zur Unterstützung der Informatik-Profil-Schulen

    Weiterlesen
  • 31.01.2020 | bildung.rlp.de

    Genehmigung des digitalen Online-Schulbuchs inf-schule für den Einsatz im Unterricht

    Das digitale Online-Schulbuchs inf-schule wird künftig als anerkanntes Schulbuch für den Informatikunterricht in den Lernmittelkatalog des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen: <link https: www.inf-schule.de>www.inf-schule.de 

    Seit mehr als zehn Jahren wird das digitale online-Schulbuch inf-schule als OER-Schulbuch für den Informatikunterricht in Koordination mit dem Pädagogischen Landesinstitut von Lehrkräften in Rheinland-Pfalz entwickelt. Inzwischen…

    Weiterlesen
  • 24.01.2020 | bildung.rlp.de

    Premiere für das neue Theaterstück der Trierer Polizeipuppenbühne "HANDY, MEGAS, APFELKUCHEN"

    Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts, erklärte sich gerne bereit, die Schirmherrschaft für das neue Theaterstück der Puppenbühne des Polizeipräsidiums Trier zu übernehmen. Mit dieser Geste unterstreicht sie sowohl die langjährige und gute Zusammenarbeit von Schule und Polizei, als auch den pädagogischen Anspruch und Wert der polizeilichen Puppenbühnen im gemeinsamen Bemühen, Kinder stark für die Zukunft zu…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024