Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 22.05.2020 | bildung.rlp.de

    Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2020

    Das Motto des Arbeitgeberpreises für Bildung 2020 lautet: Geht nicht – gibt’s nicht! Bildungseinrichtungen zeigen und fördern Problemlösekompetenz.

    Die Kompetenz, Herausforderungen aufgeschlossen und innovativ zu begegnen, ist eine gefragte Fähigkeit. Wer über Problemlösekompetenz verfügt, kann sich schnell auf neue Situationen einstellen, denkt kreativ und handelt zielorientiert.

    Bildungseinrichtungen mit ausgeprägter…

    Weiterlesen
  • 20.05.2020 | bildung.rlp.de

    Public Climate School ab nächster Woche - digitale Vorträge - auch für interessierte Schülerinnen und Schüler

    Auch dieses Jahr finden vom 25.05.-29.05.2020 im Rahmen der Public Climate School eine Reihe von Vorlesungen und Diskussionsrunden statt. Diese werden überwiegend von den Dozierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel gehalten. Ein breites Veranstaltungsprogramm möchte es allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, Neues über den Weg zu einer ökologischen und gerechten Zukunft…

    Weiterlesen
  • 20.05.2020 | bildung.rlp.de

    Sehnsucht nach Schule - aktuelle Ergebnisse der Schulleitungsbefragung - finaler Ergebnisbericht

    Am 15.04.2020 wurden alle Schulleitungen in Rheinland-Pfalz per EPoS angeschrieben, um Informationen über die Umsetzung des Fernlernens, die notwendigen Unterstützungsmaßnahmen sowie Impulse und Ideen für die nächsten Schritte systematisch zu erheben.

    Die Befragung lief vom 15.04.2020 bis 24.04.2020, es haben 1.209 Schulleitungen geantwortet. Das ist eine enorme Rückmeldequote und große Unterstützung für die anstehenden Aufgaben. Mit…

    Weiterlesen
  • 19.05.2020 | bildung.rlp.de

    Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen – Wettbewerb startet heute

    Rheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land - und wir wollen noch besser werden. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft zum dritten Mal Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis…

    Weiterlesen
  • 07.05.2020 | bildung.rlp.de

    Anmeldung zu den Programmen BiSS-Lesen - Lesen macht stark und Mathe macht stark - Anmeldeschluss verlängert

    Corona hat unser aller Leben durcheinandergewirbelt und verschlingt zurzeit unsere gesamte Aufmerksamkeit. Unser Anliegen ist es, Sie auch in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen und wir möchten Sie daher an unsere Programme "Lesen macht stark" und "Mathe macht stark" erinnern.

    Corona-bedingt haben wir den Anmeldeschluss bis zum 20. Mai 2020 verlängert.

    Da uns aufgrund der aktuellen Situation an den Schulen die Schwierigkeit…

    Weiterlesen
  • 06.05.2020 | bildung.rlp.de

    Videokonferenzen

    Land ermöglicht allen Schulen kostenfreie Nutzung von Audio- und Videokonferenzen

    Weiterlesen
  • 29.04.2020 | bildung.rlp.de

    Webinar zum Thema Hygiene - Schulspezifische Aspekte in Zeiten von Corona

    Bei der Wiedereröffnung der Schulen stehen besonders die Schutzmaßnahmen zur Einhaltung der Hygienestandards im Fokus.

    Aus diesem Anlass bieten wir am 6. Mai (Mittwoch) von 15:30 - 16:30 Uhr ein Hygiene-Webinar an.

    In dem Webinar werden aktuelle Informationen zum Thema SARS-CoV-2/ COVID-19 sowie "Hygiene - was ist erforderlich, auf was ist zu achten?" vermittelt, anschließend haben die Teilnehmender die Möglichkeit Fragen zu…

    Weiterlesen
  • 29.04.2020 | bildung.rlp.de

    22. Deutscher Multimediapreis mb 21

    Mit Bits und Bäumen in die Zukunft

    Weiterlesen
  • 23.04.2020 | bildung.rlp.de

    Live & online: Medienscouts.rlp meets Digitale Helden: Schüler*innen machen Schüler*innen stark für’s Netz: Wie Sie Peereducation an Ihrer Schule etablieren

    Heute schon an morgen denken. Corona heißt arbeiten online. Online sein, heißt sich der digitalen Welt öffnen und um deren Für und Wider wissen. Gern hören wir Menschen zu, die gleichen Alters sind und gleiche Interessen verfolgen: Unserer jeweiligen Peergroup. Deshalb investiert seit über 10 Jahren das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule in Peereducation und finanziert die Erstausbildung eines Teams von Medienscouts.rlp an…

    Weiterlesen
  • 22.04.2020 | bildung.rlp.de

    Hinweise und Anregungen für Lehrkräfte zum Austausch mit Schülerinnen und Schülern in der Schule nach Wiedereröffnung

    Wir haben Hinweise und Anregungen für Lehrkräfte zum Austausch mit Schülerinnen und Schülern in der Schule nach Wiedereröffnung unter <link https: schuleonline.bildung-rp.de>schuleonline.bildung-rp.de (rechte Spalte) zusammengestellt.

    Zulassen unterschiedlicher Reaktionen - Vermitteln von Sicherheit - Anregungen und Formulierungshilfen zur Strukturierung von Gesprächen

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024