Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 25.07.2019 | bildung.rlp.de

    Die Jugendaktion im Wissenschaftsjahr: Mensch, Maschine!

    In diesem Wissenschaftsjahr kommen Jugendliche ab 12 Jahren einem wichtigen Teilgebiet der KI auf die Spur: dem Maschinellen Lernen. Mit dem Spiel „Mensch, Maschine!“ können Schülerinnen, Schüler und Jugendgruppen quasi dabei zuschauen, wie bei Maschinen Lernfortschritte entstehen – und so besser begreifen, was das künstliche Denken ausmacht.

    Analog lernen, wie KI funktioniert? Das geht: mit dem Spiel „Mensch, Maschine!“, das auf einem…

    Weiterlesen
  • 15.07.2019 | bildung.rlp.de

    Veranstaltungstipps Mitte August bis Mitte September

    Sprache und Fach, Sexualisierte Gewalt, 6. Moodle@RLP-Tag, Biologie, Chemie, Sprachförderung, Grammatisches Geländer, Fremdsprachen, Autismus, Atelierarbeit, BiSS, DaZ, Ohrenspitzer, Plastik/BNE und viele weitere Themen in unseren Fortbildungsveranstaltungen zum Schuljahresauftakt.

    Weiterlesen
  • 11.07.2019 | bildung.rlp.de

    Digitalpakt

    Hubig: Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts steht. Antragsstellung ab Ende September möglich.

    Weiterlesen
  • 08.07.2019 | bildung.rlp.de

    Lernen 4.0 - Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie an Schulen

    20 Schulleitungsmitglieder holten sich im Mai im Pädagogischen Landesinstitut am Standort Trier während einer zweitägigen Fortbildung Anregungen zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie an Schulen. Die Veranstaltung wird voraussichtlich im Mai 2020 in Bad Kreuznach wiederholt.

    Die Digitalisierung beeinflusst in zunehmenden Maße die Lebenswelt jedes Einzelnen, sie verändert das Verhalten der Menschen und ihren Umgang miteinander.…

    Weiterlesen
  • 04.07.2019 | bildung.rlp.de

    Werkstatt für digitale Lehr-Lern-Materialien

    Die OERcamp-Werkstätten für alle Bildungsbereiche

    Weiterlesen
  • 01.07.2019 | bildung.rlp.de

    Neue schulische Angebote für das Schuljahr 2020/2021

    Errichtungsoptionen für neun weitere Ganztagsschulen
    Fünf Grundschulen können ab dem Sommer 2020 neu zur Ganztagsschule in Angebotsform werden: die Balthasar-Neumann-Schule auf der Pfaffendorfer Höhe in Koblenz, die Ostschule Neustadt an der Weinstraße, die Grundschule Undenheim und zwei Andernacher Grundschulen, St. Kastor in Andernach-Miesenheim und die Grundschule Andernach St. Stephan.
    Ebenso erhielt die Canadaschule in Zweibrücken –…

    Weiterlesen
  • 24.06.2019 | bildung.rlp.de

    „Respekt für meine Rechte! Schule leben!“ vom 9. bis 27. September

    Erste Programm-Highlights des KiKA-Themenschwerpunkts 2019

    Weiterlesen
  • 24.06.2019 | bildung.rlp.de

    1. Runder Tisch „Schule. Nachhaltig. Gestalten.“

    Schule wird nachhaltiger! Runder Tisch von Landesschüler*innenvertretung und Bildungsministerium tagt erstmals in Mainz

    Weiterlesen
  • 17.06.2019 | bildung.rlp.de

    Wissenschaftsjahr 2019: Mitmach-Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft

    Künstliche Intelligenz zum Entdecken und Ausprobieren

    Weiterlesen
  • 06.06.2019 | bildung.rlp.de

    Ausschreibung Informatik-Profil-Schulen (IPS)

    Zum Schuljahr 2020/2021 werden in Rheinland-Pfalz 15 Informatik-Profil-Schulen aus unterschiedlichen Schularten mit Sekundarstufe I an den Start gehen. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2019.

    An den IPS wird es Schülerinnen und Schülern möglich sein, einen durchgängigen Schwerpunkt im Lernbereich Informatik zu wählen. Das Profil findet seine Umsetzung in den Bereichen Informatikunterricht, digitale Bildung,…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024