Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 21.02.2019 | bildung.rlp.de

    Europaquiz 2019

    Das Europaquiz 2019 des 4er-Netzwerks der Regionalpartner hat begonnen. Auch in diesem Jahr besteht die Chance, eine Reise nach Brüssel für zehn Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 bis 12 mit bis zu zwei Betreuungspersonen der Schule vom 5. bis 7. Juni 2019 zu gewinnen.

    Die Teilnahme ist ganz einfach: Es müssen jeweils vier Fragen zu den vier Regionen sowie fünf Europafragen im Multiple Choice-Verfahren beantwortet werden. Die…

    Weiterlesen
  • 19.02.2019 | bildung.rlp.de

    Deutsches Lehrerforum 2019

    „Haltung zeigen! Demokratie lehren, lernen und leben“ ist das Thema des fünften Deutschen Lehrerforums vom 12. bis 14. September 2019 in der Evangelischen Akademie in Bad Boll. Das Lehrerforum will engagierten Lehrkräften Raum geben, ihre kreativen Lösungen und erprobten Praxiserfahrungen zum Thema Demokratiebildung vorzustellen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Lehrkräfte sowie Studierende, Referendare und Teach First Fellows aus…

    Weiterlesen
  • 11.02.2019 | bildung.rlp.de

    Leseförderung für Jungen: Anpfiff von "kicken & lesen Rheinland-Pfalz"

    Pünktlich zur Rückrunde der Fußballbundesliga starten zwölf Schulen im Land mit dem Pilot-Projekt "kicken & lesen Rheinland-Pfalz". Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Dr. Michael Welling, Direktor für Marketing und Vertrieb beim 1. FSV MAINZ 05, besuchten die Mannschaft der IGS Oppenheim und ließen sich von den Spielern zeigen, dass der Teamgeist auch beim Lesen lernen eine wichtige Rolle spielt.

    "Das Ziel von kicken & lesen…

    Weiterlesen
  • 04.02.2019 | bildung.rlp.de

    Skulpturenausstellung am Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach: Friedhelm Zöllner zeigt Skulpturen aus Holz und Metall

    Der Westerwälder Künstler Friedhelm Zöllner zeigt bis zum 21. Februar in beiden Häusern des Pädagogischen Landesinstituts (PL) - Steinkaut 3 und Röntgenstraße 32 - eine Auswahl von 44 seiner Skulpturen.

    Als Maler und Bildhauer hat sich Friedhelm Zöllner überregional einen Namen gemacht. Dr. Karla Weber, Leiterin der Abteilung 2 "Schulleitung und Schulentwicklung" des PL, zeigte sich bei der gut besuchten Vernissage erfreut, dass die…

    Weiterlesen
  • 01.02.2019 | bildung.rlp.de

    Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte“ gestartet

    Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa gesucht

    Weiterlesen
  • 31.01.2019 | bildung.rlp.de

    Erinnern leben, Demokratie und Europa erleben – Rheinland-Pfalz stärkt Schulen als Orte des Demokratielernens

    „Demokratie ist nicht selbstverständlich. Jede Generation muss sich neu darauf vereinbaren, sie neu erlernen, leben und verteidigen. Denn Demokratie ist nicht allein ein politisches System. Gelebte und gelingende Demokratie bedeutet die Wahl zu haben, bedeutet Menschenrechte, Freiheit, Respekt und Toleranz. Damit diese Werte Bestand haben, braucht es vor allem eines: Bildung. Um das zu gewährleisten, machen wir unsere Schulen noch…

    Weiterlesen
  • 24.01.2019 | bildung.rlp.de

    Europawoche vom 4. bis 12. Mai 2019

    Die Staatskanzlei fördert Projekte und schreibt Europapreis aus.

    Weiterlesen
  • 24.01.2019 | bildung.rlp.de

    Mitarbeit im PL: Aktuelle Stellenanzeigen/Abordnung

    Wir suchen Kolleginnen und Kollegen in verschiedensten Bereichen wie Bildung in der digitalen Welt, Fremdsprachen, Schulleitung, pädagogische Referent/in, Sachbearbeitung, Regierungsinspektor/in und einige mehr. 

    Die ausführlichen Stellenanzeigen finden Sie unter: <link https: bildung-rp.de pl stellenanzeigen.html external-link-new-window>externer Linkbildung-rp.de/pl/stellenanzeigen.html&nbsp;

    Weiterlesen
  • 22.01.2019 | bildung.rlp.de

    MINT im Dialog - Die Erde im Griff des Anthropozän - handelnd die Zukunft gestalten

    Es ist diesen Juli genau 50 Jahre her, dass der Mensch erstmalig auf dem Mond landete. Für uns Anlass, gemeinsam mit dem bekannten Astrophysiker und Naturphilosophen Professor Dr. Harald Lesch unter den Exponaten der Raumfahrthalle des Technik Museums Speyer den Blick auf das Anthropozän - das Zeitalter des Menschen - zu richten.

    Keine Spezies bisher hatte einen so starken Einfluss auf die Gestaltung der Welt wie der Mensch. Die…

    Weiterlesen
  • 11.01.2019 | bildung.rlp.de

    Recherchekompetenz stärken

    Kostenloser Zugriff auf Online-Nachschlagewerke für alle Schulen

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024