- | bildung.rlp.de
Schulhunde in Rheinland-Pfalz - Praxiseinblicke in die tiergestützte Pädagogik
Weiterlesen"Good practice in der Schulhundearbeit" lautete der Titel einer Veranstaltung des PL Ende Oktober in Vallendar mit rund 120 Lehrkräften und Schulsozialarbeitern sowie einigen ausgebildeten Vierbeinern. Dr. Rüdiger Gilsdorf, Schulpsychologe des PL und Leiter des Arbeitskreises Schulhunde in Rheinland-Pfalz, zeigte sich erfreut über die große Resonanz sowohl der Teilnehmenden als auch bezogen auf bereits 200 registrierte Schulhunde seit…
- | bildung.rlp.de
Neu: Referatsgruppenleiterinnen und -leiter der Abteilung Fortbildung und Unterrichtsentwicklung
WeiterlesenAbteilung 1 "Fortbildung und Unterrichtsentwicklung"des PL ist untergliedert in fünf Referatsgruppen. Die Leitungen der Referatsgruppen stehen Ihnen für die jeweiligen Bereiche als Ansprechpersonen zur Verfügung.
- Referatsgruppe 1: Schularten und Schulstufen: <link pl external-link-new-window>
Christine Holder
- Referatsgruppe 2: Berufliche Bildung: <link pl external-link-new-window>
Regine Ebermann
- Referatsgruppe 3: Allgemeinbildende Fächer Sek. I/II: <link pl external-link-new-window>
Martin Zimnol
- Referatsgruppe 4: Querschnittsthemen:…
- Referatsgruppe 1: Schularten und Schulstufen: <link pl external-link-new-window>
- | bildung.rlp.de
Berufseinstieg
WeiterlesenAller Anfang ist schwer! Auf den Seiten Berufseinstieg für Lehrkräfte finden Sie Informationen zu Fortbildungen und Material für Lehrkräfte am Anfang ihrer schulischen Laufbahn und für Schulleitungen für eine bestmögliche Unterstützung beim Berufseinstieg.
<link https: bildung-rp.de lehrkraefte berufseinstieg.html external-link-new-window>
bildung-rp.de/lehrkraefte/berufseinstieg.html
- | bildung.rlp.de
Elternfachtag am 10. November 2018 in Wittlich
WeiterlesenEinladung an interessierte Eltern: Am Samstag, den 10. November 2018, findet der 8. Elternfachtag des PL und des Bildungsministeriums in Wittlich statt. Das Thema des Abends lautet: Sicher und selbstbewusst, ausgeglichen und mutig. Die eigenen Kinder fürs Leben stärken.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem <link file:106672 download>
Flyer zum Download.
Zur Anmeldung: <link https: bildung-rp.de elternschueler eltern anmeldung-von-elternvertretungeneltern-ueber-fortbildung-online.html external-link-new-window>
bildung-rp.de/elternschueler/eltern/anmeldung-…
- | bildung.rlp.de
Europäischer Statistikwettbewerb für Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte
WeiterlesenDer Europäische Statistikwettbewerb wird für Schülerinnen, Schüler der Klassen 8 bis 13 und ihre Lehrkräfte zum ersten Mal in Deutschland durchgeführt. In kleinen Teams werden zuerst in einer bundesweiten Ausscheidungsrunde verschiedene Multiple-Choice-Aufgaben auf einer Internetplattform gelöst und ein Datensatz analysiert.
Die besten Teams aus Deutschland qualifizieren sich dann für die europäische Phase und messen sich mit…
- | bildung.rlp.de
ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz 2018
WeiterlesenBewerbungsfrist bis zum 31.10.2018 verlängert
- | bildung.rlp.de
Creating more inclusive classrooms am 20. November in Bad Kreuznach
WeiterlesenFür die Kooperationsveranstaltung des PL mit dem British Council "Challenging Thinking on Challenging Behaviour in the English Language Classroom: supporting learners with social, emotional and behavioural difficulties" mit Sally Farley und Siân Williams am 20. November 2018 in Bad Kreuznach sind noch Plätze frei.
Im Flyer (<link file:106555 download>
zum Download) finden Sie nähere Informationen zu den Inhalten (Abstracts zu den Referentinnen und Workshops) der…
- | bildung.rlp.de
Demokratie beginnt mit dir! – 13. Demokratie-Tag RLP in Ingelheim
WeiterlesenDemokratie braucht Engagement. Wie sehr dieses Engagement in Rheinland-Pfalz ausgeprägt ist, beweist jedes Jahr der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz. Rund 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 13. Demokratie-Tages unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer präsentierten am 18. Oktober in diesem Jahr in Ingelheim ihre Arbeit und tauschten bei Planspielen, Foren und in Workshops Erfahrungen aus.
"Unsere Demokratie…
- | bildung.rlp.de
Tag der Kinderseiten 2018
WeiterlesenDas bundesweite Kinderseiten-Netzwerk Seitenstark und das Deutsche Kinderhilfswerk werben zum „Tag der Kinderseiten“ am 21.10.2018 für die bessere Nutzung qualitätsvoller Internetseiten für Kinder in der schulischen und außerschulischen Bildung.
„Kinderseiten machen Schule!“ lautet das Motto: Internetseiten für Kinder geben Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, um aktiv und handlungsorientiert zu lernen. Der „Tag der…
- | bildung.rlp.de
EUROPEANS FOR PEACE: celebrate diversity!
WeiterlesenFörderprogramm für internationale Jugendprojekte