- | bildung.rlp.de
Schule in der digitalen Welt
WeiterlesenAusschreibung Förderprogramm
- | bildung.rlp.de
Erste PL-Fachtagung Mathematik für die Ganztagsschule
WeiterlesenMehr als 60 Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal aller Schularten nahmen an der ersten GTS-Fachtagung Mathematik des PL in Bad Kreuznach teil, um in 18 verschiedenen Workshops Anregungen zur Gestaltung des Unterrichts und für den Freibereich am Nachmittag zu bekommen. Die Angebote reichten von „Mathematik auf dem Schulhof“ über die Arbeit mit Audio- und Videopodcasts, von Förderspielen bei Rechenschwäche und zur Sprachförderung bis…
- | bildung.rlp.de
15 Jahre Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBronze, Silber oder Gold – bei der jährlichen Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz messen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sich untereinander in ihren Sprachfertigkeiten und ihrem Wissen über die russische Literatur und Kultur. Damit bereiten sich die Teilnehmenden auch auf weitere nationale und internationale Sprachwettbewerbe vor. Bereits seit 2003 wird die Russisch-Olympiade vom Landesverband der Lehrkräfte der russischen…
- | bildung.rlp.de
1. landesweiter Raiffeisentag der Schülergenossenschaften
WeiterlesenBei dem ersten landesweiten Raiffeisentag der Schülergenossenschaften auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz konnten die Veranstalter - der Genossenschaftsverband-Verband der Regionen e.V, das Landesmuseum Koblenz und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz - mehr als 200 Gäste begrüßen.
Im historischen Ambiente haben Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und…
- | bildung.rlp.de
Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit"
WeiterlesenIm September fand die Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald auf der Wildenburg/Kempfeld statt. Zielsetzung war, Achtsamkeit in Begegnung mit der Natur zu erfahren. Hierzu waren mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen, die gemeinsam von Mitarbeiterinnen des PL und des Nationalparkamts Hunsrück-Hochwald begrüßt…
- | bildung.rlp.de
Internationaler Tag der Kinderrechte
WeiterlesenAm 20. November 2018 findet der Internationale Tag der Kinderrechte statt. Alle Schulen in Deutschland sind eingeladen mitzumachen.
Mit den Aktionen „Kids Takeover“ und „Wunschplanet: Ab ins Weltall!“ wollen UNICEF Deutschland und ESA-Astronaut Alexander Gerst Kindern und Jugendlichen Mut machen, sich für die Zukunft der Erde und für ihre Rechte starkzumachen.
Weitere Informationen für Schulen:
<link https: www.unicef.de mitmachen kidstakeover>unicef.de/kidstakeover
<link https: www.unicef.de mitmachen youth good-action alexander-gerst-wunschplanet-aktion>unicef.de/wunsc…
- | bildung.rlp.de
Deutscher Jugendfilmpreis 2019
WeiterlesenWer ist denn schon perfekt?
- | bildung.rlp.de
World Robot Olympiad
WeiterlesenDie World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben.
In Rheinland-Pfalz wird die WRO als Landeswettbewerb Robotik in den folgenden Wettbewerbskategorien ausgetragen:
Regular Category (ab 6 Jahre): Hierbei…
- | bildung.rlp.de
Neu entwickelte Zertifizierung für Schulen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
WeiterlesenDie "Bildung für nachhaltige Entwicklung", kurz BNE, befindet sich in einer steten Weiterentwicklung. Diesem Umstand wird nun durch eine neu entwickelte dreistufige Zertifizierung für Schulen nach entsprechend aufgelegtem Kriterienmodell Rechnung getragen. Im Kriterienmodell berücksichtigt sind die vier Dimensionen der BNE und die seit 2015 durch die KMK im Orientierungsrahmen Globale Entwicklung vorgegebenen 17 Ziele für nachhaltige…
- | bildung.rlp.de
Digitize your school!
WeiterlesenIT-Wettbewerb für Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar