Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 12.10.2018 | bildung.rlp.de

    Schule in der digitalen Welt

    Ausschreibung Förderprogramm

    Weiterlesen
  • 09.10.2018 | bildung.rlp.de

    Erste PL-Fachtagung Mathematik für die Ganztagsschule

    Mehr als 60 Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal aller Schularten nahmen an der ersten GTS-Fachtagung Mathematik des PL in Bad Kreuznach teil, um in 18 verschiedenen Workshops Anregungen zur Gestaltung des Unterrichts und für den Freibereich am Nachmittag zu bekommen. Die Angebote reichten von „Mathematik auf dem Schulhof“ über die Arbeit mit Audio- und Videopodcasts, von Förderspielen bei Rechenschwäche und zur Sprachförderung bis…

    Weiterlesen
  • 28.09.2018 | bildung.rlp.de

    15 Jahre Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz

    Bronze, Silber oder Gold – bei der jährlichen Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz messen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sich untereinander in ihren Sprachfertigkeiten und ihrem Wissen über die russische Literatur und Kultur. Damit bereiten sich die Teilnehmenden auch auf weitere nationale und internationale Sprachwettbewerbe vor. Bereits seit 2003 wird die Russisch-Olympiade vom Landesverband der Lehrkräfte der russischen…

    Weiterlesen
  • 27.09.2018 | bildung.rlp.de

    1. landesweiter Raiffeisentag der Schülergenossenschaften

    Bei dem ersten landesweiten Raiffeisentag der Schülergenossenschaften auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz konnten die Veranstalter - der Genossenschaftsverband-Verband der Regionen e.V, das Landesmuseum Koblenz und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz - mehr als 200 Gäste begrüßen.

    Im historischen Ambiente haben Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und…

    Weiterlesen
  • 27.09.2018 | bildung.rlp.de

    Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit"

    Im September fand die Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald auf der Wildenburg/Kempfeld statt. Zielsetzung war, Achtsamkeit in Begegnung mit der Natur zu erfahren. Hierzu waren mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen, die gemeinsam von Mitarbeiterinnen des PL und des Nationalparkamts Hunsrück-Hochwald begrüßt…

    Weiterlesen
  • 27.09.2018 | bildung.rlp.de

    Internationaler Tag der Kinderrechte

    Am 20. November 2018 findet der Internationale Tag der Kinderrechte statt. Alle Schulen in Deutschland sind eingeladen mitzumachen.

    Mit den Aktionen „Kids Takeover“ und „Wunschplanet: Ab ins Weltall!“ wollen UNICEF Deutschland und ESA-Astronaut Alexander Gerst Kindern und Jugendlichen Mut machen, sich für die Zukunft der Erde und für ihre Rechte starkzumachen.

    Weitere Informationen für Schulen:

    <link https: www.unicef.de mitmachen kidstakeover>unicef.de/kidstakeover

    <link https: www.unicef.de mitmachen youth good-action alexander-gerst-wunschplanet-aktion>unicef.de/wunsc…

    Weiterlesen
  • 25.09.2018 | bildung.rlp.de

    Deutscher Jugendfilmpreis 2019

    Wer ist denn schon perfekt?

    Weiterlesen
  • 24.09.2018 | bildung.rlp.de

    World Robot Olympiad

    Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben.

    In Rheinland-Pfalz wird die WRO als Landeswettbewerb Robotik in den folgenden Wettbewerbskategorien ausgetragen:

    Regular Category (ab 6 Jahre): Hierbei…

    Weiterlesen
  • 21.09.2018 | bildung.rlp.de

    Neu entwickelte Zertifizierung für Schulen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

    Die "Bildung für nachhaltige Entwicklung", kurz BNE, befindet sich in einer steten Weiterentwicklung. Diesem Umstand wird nun durch eine neu entwickelte dreistufige Zertifizierung für Schulen nach entsprechend aufgelegtem Kriterienmodell Rechnung getragen. Im Kriterienmodell berücksichtigt sind die vier Dimensionen der BNE und die seit 2015 durch die KMK im Orientierungsrahmen Globale Entwicklung vorgegebenen 17 Ziele für nachhaltige…

    Weiterlesen
  • 11.09.2018 | bildung.rlp.de

    Digitize your school!

    IT-Wettbewerb für Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024