- | bildung.rlp.de
Wettbewerb „Medien machen!“ 2018
WeiterlesenAuch 2018 ruft die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) eine neue Runde im Wettbewerb „Medien machen“ für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus. Mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen, können als Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden.
Prämiert werden Projekte und Arbeiten (Film, Podcast, Audiobeitrag,…
- | bildung.rlp.de
Passgenaue Angebote - Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts für das zweite Halbjahr 2018 sind online
WeiterlesenDie Fortbildungsveranstaltungen des PL für das zweite Halbjahr 2018 finden Sie ab sofort in unserem Portal Fortbildung-Online: fortbildung-online.bildung-rp.de
- | bildung.rlp.de
Wissen was geht! - Neuer Online-Kalender bietet Terminübersicht rund um die Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie sieht der Berufsalltag einer Mikrotechnologin oder eines Geodäten aus und welchen Schulabschluss brauche ich, um Fachinformatiker zu werden? Darüber kann man sich auf einer Berufsmesse informieren: Ab sofort sind diese Termine zur Berufs- und Studienorientierung - wie Berufsinformationsveranstaltungen, Ausbildungsmessen oder Tage der offenen Tür - landesweit in einem neuen Online-Kalender zu finden, den das Bildungsministerium…
- | bildung.rlp.de
Einfach machen! Medienbildung „zum Anfassen“ für über 1.000 Lehrkräfte in Mainz
WeiterlesenEinfach machen! "Making und Coding in der Schule" - so lautet das Motto der 14. iMedia 2018 des Pädagogischen Landesinstituts (PL). Die iMedia ist die deutschlandweit größte zentrale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien.
Ob am sogenannten "Maker Space" mit seinen Mitmachangeboten oder in den rund 100 Infoshops zur Unterrichtspraxis, zur technischen…
- | bildung.rlp.de
Ausschreibung „Inklusiver Schulpreis Rheinland-Pfalz 2018“ hat begonnen
WeiterlesenDer inklusive Schulpreis 2018 mit einem Preisgeld von insgesamt 8.000 € richtet sich an alle rheinland-pfälzischen Schulen, wobei ein besonderer Fokus auf den Schwerpunktschulen liegt. Die Anmeldefrist für die Bewerbung endet am 22. Juni 2018. Weitere Information entnehmen Sie <link file:103540>hier.
- | bildung.rlp.de
Arbeitgeberpreis für Bildung
WeiterlesenDas Thema 2018 lautet: Gemeinsam innovativ! Kooperationen kreativ für neue Bildungsideen nutzen
- | bildung.rlp.de
Jahrestagung SCHULEWIRTSCHAFT - Bildung und Arbeit der Zukunft - SHIƒT HAPPENS
WeiterlesenJahrestagung von SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz am 17. Mai 2018 in Ingelheim am Rhein
- | bildung.rlp.de
Ihre Bewerbung für das Programm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark"
WeiterlesenAm 30. Juli 2018 startet das Fortbildungsprogramm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" mit einer Auftaktveranstaltung gemeinsam mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Speyer. Die Lehrerinnen und Lehrer der teilnehmenden Schulen erhalten an diesem Tag das erprobte Diagnose- und Fördermaterial und erfahren in Workshops mehr über dessen Einsatz in Schule und Unterricht sowie die begleitenden Fortbildungen des Programms. In angenehmem…
- | bildung.rlp.de
OERcamp18
WeiterlesenOpen Educational Resources in der Praxis
- | bildung.rlp.de
20. Deutscher Multimediapreis mb21
WeiterlesenJahresthema: Zukunftsmusik