- | bildung.rlp.de
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018/2019
WeiterlesenBis zum 6. Oktober 2018 können sich Schülerinnen und Schüler zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018/2019 anmelden. Dabei sind Anmeldungen als Team und/oder als Solo-Teilnehmer möglich.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den <link https: wettbewerbe.bildung-rp.de sprachliche-und-literarische-wettbewerbe.html>Wettbewerbs-Seiten des Bildungsservers sowie unter <link https: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de>www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
- | bildung.rlp.de
Oliver Appel ist neuer stellvertretender Direktor des Pädagogischen Landesinstituts
WeiterlesenAm 18. Juli 2018 wurde Oliver Appel zum stellvertretenden Direktor des Pädagogischen Landesinstituts ernannt. Er vertritt und unterstützt ab sofort Direktorin Dr. Birgit Pikowsky bei der Wahrnehmung der Leitungsaufgaben. Seit dem 9. Mai 2011 leitet er die Abteilung "Schulpsychologie" mit 14 Schulpsychologischen Beratungszentren in Rheinland-Pfalz und rund 90 Schulpsychologinnen, Schulpsychologen sowie Sachbearbeitungen. Zuvor war er…
- | bildung.rlp.de
Inklusion - Unterstützungsangebote für Schulen - aktuelle Ausgabe 2-2018
WeiterlesenHier finden Sie die aktuelle Informationsbroschüre des Pädagogischen Landesinstituts: <link https: inklusion.bildung-rp.de informationen-fuer-schulen unterstuetzungsangebote fortbildung.html>inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/unterstuetzungsangebote/fortbildung.html
Sie enthält Informationen zu:
• Beratung und Begleitung
• Fortbildungsveranstaltungen
• Hospitationen
• Hinweisen im Internet.
- | bildung.rlp.de
Neue schulische Angebote zum Schuljahr 2019/2020
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2019/2020 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und den regionalen Gegebenheiten entsprechend weiterentwickelt werden:
Einrichtungsoptionen für sieben neue Ganztagsschulen
Sechs Grundschulen, die Karl-Kreuter-Schule (Ludwigshafen), die Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim, die Grundschule Schwegenheim, die Grundschule Rübenach, die Otfried-Preussler-Schule (Roßbach) und die Grundschule… - | bildung.rlp.de
Der Klassenrat als Lernort der Demokratie - Auszeichnung von sechs Klassen beim neuen Landeswettbewerb #UnserKlassenrat Rheinland-Pfalz im Landtag
WeiterlesenDemokratie muss gelernt werden, denn Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Darüber waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der ersten Preisverleihung des neuen Landeswettbewerbs #UnserKlassenrat im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz einig. Denn bewusste und kompetente demokratische Bürgerinnen und Bürger sind Voraussetzung für das Funktionieren der Demokratie. Dabei ist der Klassenrat ist ein…
- | bildung.rlp.de
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an drei Stationen in Rheinland-Pfalz halt:
Koblenz: 14. bis 16. August 2018
Bingen: 18. bis 21. August 2018
Worms: 26. bis 30. August 2018
Zum Thema "Arbeitswelten der Zukunft" werden interaktive Exponate für Besucher und Besucherinnen ab 12 Jahren zugänglich gemacht. In jeder Stadt werden zahlreiche Termine für Gruppen bis zu…
- | bildung.rlp.de
Solarbootregatta 2018 am Epplesee - sportlicher Härtetest für die selbstgebauten Boote der Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenEin Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Realschulen plus getüftelt, geklebt und gelötet, Sponsoren gesucht und Bauteile beschafft, Rückschläge verkraftet und erfolgreiche Testfahrten durchgeführt, um sich am Samstag, den 9. Juni 2018, auf dem Epplesee in Neuburg im Rahmen der rheinland-pfälzischen Solarbootregatta 2018 ihren schärfsten Konkurrentinnen und Konkurrenten zu stellen. Organisiert wurde die Regatta…
- | bildung.rlp.de
Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" am 13.09.2018 auf der Wildenburg
WeiterlesenDie Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" findet am 13.09.2018 auf der Wildenburg/Kempfeld in Kooperation mit dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald statt.
Zielsetzung der Fachtagung ist, Achtsamkeit in der Begegnung mit der Natur zu erfahren. Im Einführungsreferat erhalten wir Basiswissen zur Achtsamkeitsschulung im Rahmender Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Lehrkräfte. Im Anschluss ermöglichen die…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb „Bildung in der digitalen Welt“
WeiterlesenIm Kontext einer international geführten Bildungsdiskussion zum Thema Digitalisierung schreibt die Bergische Universität Wuppertal einen Wettbewerb zu „Bildung in der digitalen Welt“ aus.
In den international geführten Bildungsdiskussionen hat das Thema Digitalisierung gegenwärtig einen hohen Stellenwert. Die Frage, wieweit innovative technische Entwicklungen bestimmte Herausforderungen in Lehr- und Lernsituationen problemlos lösen…
- | bildung.rlp.de
Der Deutsche Schulpreis 2019
WeiterlesenAllgemeinbildende und berufliche Schulen in öffentlicher oder privater Trägerschaft in Deutschland sowie Deutsche Auslandsschulen können sich für den Deutschen Schulpreis 2019 bewerben. Von allen Bewerberschulen wählen die Auswahlgremien – bestehend aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern – die Schulen aus, die im Januar und Februar 2019 von Juryteams besucht und begutachtet werden. Danach nominiert die Jury bis zu 15 Schulen für…