Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 30.08.2017 | bildung.rlp.de

    Veranstaltung 8.11.2017: Alle können digital?!

    Ideenschmiede und Austauschforum zum Thema digitale Inklusion

    Weiterlesen
  • 29.08.2017 | bildung.rlp.de

    Neue Adresse des SPBZ Pirmasens

    Das Schulpsychologische Beratungszentrum Pirmasens des Pädagogischen Landesinstituts ist heute innerhalb von Pirmasens umgezogen. Die Kontaktdaten Telefon und E-Mail bleiben bestehen, die neue Adresse lautet Adam-Müller-Straße 39, 66954 Pirmasens.

    <link https: schulpsychologie.bildung-rp.de schulpsychologische-beratungszentren.html>schulpsychologie.bildung-rp.de/schulpsychologische-beratungszentren.html  

    Weiterlesen
  • 24.08.2017 | bildung.rlp.de

    Auswahl an Veranstaltungen des PL - mehr im Veranstaltungskatalog auf Fortbildung-Online

    Im Folgenden haben wir einige aktuelle Veranstaltungen für Herbst 2017 aufgelistet aus den Bereichen Mathematik, Flüchtlingskinder, Naturwissenschaften, Radikalisierung, Evaluation, Leseförderung und Gesellschaftswissenschaften. Diese und viele weitere Fortbildungsveranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskatalog Fortbildung-Online: fortbildung-online.bildung-rp.de

    Weiterlesen
  • 23.08.2017 | bildung.rlp.de

    Schulversand des Pädagogischen Landesinstituts und neue PL-Informationen

    Die aktuellen Handreichungen für Lehrkräfte aus der Reihe der PL-Informationen wurden wie immer kurz nach den Sommerferien mit weiteren Veranstaltungsinformationen des PL schulartbezogen an die rheinland-pfälzischen Schulen versendet. Auch unsere aktualisierte Übersicht über wichtige Ansprechpartner im PL sowie unser aktuelles Organigramm haben wir den Schulen zugesendet mit der Bitte, dass diese Informationen den Weg an die Schwarzen…

    Weiterlesen
  • 16.08.2017 | bildung.rlp.de

    Ein Projekt mit Geschichte

    Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt

    Weiterlesen
  • 11.08.2017 | bildung.rlp.de

    Unterstützungsangebote des PL für Schulleitungen - Broschüre 2-2017 ist online

    Die <link file:95101 download>DownloadBroschüre Fortbildungs- und Unterstützungsangebote für Schulleitungen 2-2017 ist online verfügbar. Sie richtet sich an alle Mitglieder der Schulleitungen, an Lehrkräfte die sich für Führungsaufgaben interessieren und an solche, die sich darauf gezielt vorbereiten möchten.

    Diese und weitere Informationen finden Sie <link https: zfs.bildung-rp.de>unter:https://zfs.bildung-rp.de 

    Weiterlesen
  • 10.08.2017 | bildung.rlp.de

    Schuljahresstart 2017/2018

    Zum neuen Schuljahr starten rund 34 .750 Abc-Schützen an den rheinland-pfälzischen Schulen ihre Schulkarriere. Die Gesamtzahl aller Schülerinnen und Schüler an den gut 1.500 allgemeinbildenden Schulen liegt dann bei rund 411.000. Die berufsbildenden Schulen erwarten circa 119.000 Schülerinnen und Schüler. Nach dem derzeitigen Stand der Prognose wären das über 5.000 Schülerinnen und Schüler weniger als zum Stichtag der amtlichen…

    Weiterlesen
  • 10.08.2017 | bildung.rlp.de

    Bibliotheken wollen mit Schultütenaktion bei Erstklässlern Spaß an Büchern fördern

    Leslie, die kleine Leseratte, ist das Symbol der landesweiten Förderaktion Schultüte, mit der Bibliotheken für den Spaß an Büchern und am Lesen werben. Mehr als 160 Bibliotheken nehmen an der Aktion teil. Dazu werden mehr als 12 000 Schultüten in den Grundschulen in Rheinland-Pfalz verteilt.

    Der Inhalt der Schultüte: ein Gutschein für einen kostenlosen Bibliotheksausweis und ein Minibilderbuch, ein Begleitbrief für Eltern, der neben…

    Weiterlesen
  • 09.08.2017 | bildung.rlp.de

    Der Deutsche Schulpreis 2018

    Gesucht: Schulen, die sich Herausforderungen stellen

    Weiterlesen
  • 27.07.2017 | bildung.rlp.de

    “Ich habe immer Rechte“ Bundesweiter Aktionstag für Kinderrechte.

    Zum Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 2017 rufen UNICEF Deutschland und die Beauftragte für Menschenrechte Bärbel Kofler alle Schulen in Deutschland unter dem Motto „Ich hab immer Rechte“ zur Teilnahme am Aktionstag Kinderrechte auf.

    2017 ist Wahljahr! Vielleicht können Sie beide Anlässe nutzen, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern herauszufinden, was sich – aus Sicht der Kinder und Jugendlichen – in den…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024