- | bildung.rlp.de
Veranstaltung 8.11.2017: Alle können digital?!
WeiterlesenIdeenschmiede und Austauschforum zum Thema digitale Inklusion
- | bildung.rlp.de
Neue Adresse des SPBZ Pirmasens
WeiterlesenDas Schulpsychologische Beratungszentrum Pirmasens des Pädagogischen Landesinstituts ist heute innerhalb von Pirmasens umgezogen. Die Kontaktdaten Telefon und E-Mail bleiben bestehen, die neue Adresse lautet Adam-Müller-Straße 39, 66954 Pirmasens.
<link https: schulpsychologie.bildung-rp.de schulpsychologische-beratungszentren.html>schulpsychologie.bildung-rp.de/schulpsychologische-beratungszentren.html
- | bildung.rlp.de
Auswahl an Veranstaltungen des PL - mehr im Veranstaltungskatalog auf Fortbildung-Online
WeiterlesenIm Folgenden haben wir einige aktuelle Veranstaltungen für Herbst 2017 aufgelistet aus den Bereichen Mathematik, Flüchtlingskinder, Naturwissenschaften, Radikalisierung, Evaluation, Leseförderung und Gesellschaftswissenschaften. Diese und viele weitere Fortbildungsveranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskatalog Fortbildung-Online: fortbildung-online.bildung-rp.de
- | bildung.rlp.de
Schulversand des Pädagogischen Landesinstituts und neue PL-Informationen
WeiterlesenDie aktuellen Handreichungen für Lehrkräfte aus der Reihe der PL-Informationen wurden wie immer kurz nach den Sommerferien mit weiteren Veranstaltungsinformationen des PL schulartbezogen an die rheinland-pfälzischen Schulen versendet. Auch unsere aktualisierte Übersicht über wichtige Ansprechpartner im PL sowie unser aktuelles Organigramm haben wir den Schulen zugesendet mit der Bitte, dass diese Informationen den Weg an die Schwarzen…
- | bildung.rlp.de
Ein Projekt mit Geschichte
WeiterlesenDie SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt
- | bildung.rlp.de
Unterstützungsangebote des PL für Schulleitungen - Broschüre 2-2017 ist online
WeiterlesenDie <link file:95101 download>
Broschüre Fortbildungs- und Unterstützungsangebote für Schulleitungen 2-2017 ist online verfügbar. Sie richtet sich an alle Mitglieder der Schulleitungen, an Lehrkräfte die sich für Führungsaufgaben interessieren und an solche, die sich darauf gezielt vorbereiten möchten.
Diese und weitere Informationen finden Sie <link https: zfs.bildung-rp.de>unter:https://zfs.bildung-rp.de
- | bildung.rlp.de
Schuljahresstart 2017/2018
WeiterlesenZum neuen Schuljahr starten rund 34 .750 Abc-Schützen an den rheinland-pfälzischen Schulen ihre Schulkarriere. Die Gesamtzahl aller Schülerinnen und Schüler an den gut 1.500 allgemeinbildenden Schulen liegt dann bei rund 411.000. Die berufsbildenden Schulen erwarten circa 119.000 Schülerinnen und Schüler. Nach dem derzeitigen Stand der Prognose wären das über 5.000 Schülerinnen und Schüler weniger als zum Stichtag der amtlichen…
- | bildung.rlp.de
Bibliotheken wollen mit Schultütenaktion bei Erstklässlern Spaß an Büchern fördern
WeiterlesenLeslie, die kleine Leseratte, ist das Symbol der landesweiten Förderaktion Schultüte, mit der Bibliotheken für den Spaß an Büchern und am Lesen werben. Mehr als 160 Bibliotheken nehmen an der Aktion teil. Dazu werden mehr als 12 000 Schultüten in den Grundschulen in Rheinland-Pfalz verteilt.
Der Inhalt der Schultüte: ein Gutschein für einen kostenlosen Bibliotheksausweis und ein Minibilderbuch, ein Begleitbrief für Eltern, der neben…
- | bildung.rlp.de
Der Deutsche Schulpreis 2018
WeiterlesenGesucht: Schulen, die sich Herausforderungen stellen
- | bildung.rlp.de
“Ich habe immer Rechte“ Bundesweiter Aktionstag für Kinderrechte.
WeiterlesenZum Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 2017 rufen UNICEF Deutschland und die Beauftragte für Menschenrechte Bärbel Kofler alle Schulen in Deutschland unter dem Motto „Ich hab immer Rechte“ zur Teilnahme am Aktionstag Kinderrechte auf.
2017 ist Wahljahr! Vielleicht können Sie beide Anlässe nutzen, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern herauszufinden, was sich – aus Sicht der Kinder und Jugendlichen – in den…