Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 19.09.2017 | bildung.rlp.de

    Neuer Auftritt des Deutschen Bildungsservers online

    Der Deutsche Bildungsserver wurde im Zuge eines Relaunches komplett überarbeitet. Das Portal bereitet bildungsbezogene Internet-Inhalte jetzt noch übersichtlicher und nutzerfreundlicher auf. Außerdem wurde die Darstellung des Angebots für alle Endgeräte optimiert.

    Der Server wendet sich weiterhin an alle Bildungsinteressierten, an deren Bedürfnissen sich das neue Design bestmöglich orientieren soll. Daher ist der aktualisierte Auftritt…

    Weiterlesen
  • 14.09.2017 | bildung.rlp.de

    Lehrerfortbildung des PL: Islamismus und Radikalisierung in der Schule -Sensibilisierung, Prävention und Vernetzung von Lehrkräften als Ansatz

    In welchem Ausmaß bestehen islamistische Tendenzen im Kontext Schule? Und wie sollen Lehrkräfte und Schulleitungen dem Phänomen "Islamismus und Radikalisierung" im schulischen Alltag begegnen? Antworten auf diese Fragen, Unterstützungsangebote und Anlaufstellen standen im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung "Umgang mit Islamismus und Radikalisierungsprozessen im Kontext Schule" des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz…

    Weiterlesen
  • 13.09.2017 | bildung.rlp.de

    Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule feiert zehnjährige Erfolgsgeschichte in Mainz

    Es ist die Erfolgsgeschichte von tausenden Klassenzimmern, von hunderttausenden Schülerinnen und Schülern, zehntausenden Lehrkräften, tausenden Fortbildungen, Millionen von Unterrichtsstunden, unzähligen digitalen Geräten und einer immer größer werdenden Palette an Unterrichtsmöglichkeiten. Es ist die Erfolgsgeschichte von Medienkompetenz macht Schule, dem rheinland-pfälzischen Landesprogramm, das heute seinen zehnten Geburtstag im…

    Weiterlesen
  • 13.09.2017 | bildung.rlp.de

    Jugend testet

    Start der neuen Wettbewerbsrunde

    Weiterlesen
  • 12.09.2017 | bildung.rlp.de

    Deutscher Jugendfilmpreis 2018: „Wir müssen reden“

    Ab sofort können sich junge Filmtalente mit ihren Produktionen wieder für den Deutschen Jugendfilmpreis bewerben. Ob Kinder, Jugendliche oder Studenten und Studentinnen, ob Schulklasse oder Freizeitprojekt: Mitmachen können alle Filmbegeisterten, die nicht älter als 25 Jahre sind. Insgesamt werden Preise im Wert von 12.000 Euro vergeben.

    Bereits 1988 wurde der Deutsche Jugendfilmpreis – damals noch unter dem Namen Jugend und Video –…

    Weiterlesen
  • 08.09.2017 | bildung.rlp.de

    Weltalphabetisierungstag am 8. September 2017

    Den Morgen mit einer Tasse Kaffee und Zeitung Lesen beginnen, dann im Büro Mails bearbeiten, in der Mittagspause schnell den Einkaufszettel schreiben, am Nachmittag den Kindern bei den Hausaufgaben helfen und noch eine Rechnung überweisen. So oder so ähnlich könnte ein typischer Tagesablauf in Deutschland aussehen.

    Doch gibt es Menschen, die solch alltägliche Aufgaben vor unüberwindliche Hürden stellen. Laut leo.Level-One Studie…

    Weiterlesen
  • 07.09.2017 | bildung.rlp.de

    Grenzenlos – Trinationales Schulprojekt des Goethe-Institutes

    Mit Grenzenlos treten Schülerinnen und Schüler aus drei verschiedenen Ländern miteinander in Kontakt. Sie schreiben gemeinsam an einer Geschichte, entwickeln einen Kurzfilm, fotografieren ihre Umgebung oder interviewen sich gegenseitig. In unterschiedlichen digitalen Formaten können sie auf diese Weise die Lebenswelt und die Jugendlichen dreier Länder kennenlernen. Die Ergebnisse der Projekte werden auf einer gemeinsamen Webseite…

    Weiterlesen
  • 06.09.2017 | bildung.rlp.de

    Quadratische Gleichungen – Lehrkräfte für TALIS-Videostudie Deutschland gesucht

    Für die TALIS-Videostudie werden Lehrkräfte gesucht, die in diesem Schuljahr oder direkt nach den Sommerferien 2018 das Thema "quadratische Gleichungen" unterrichten.

     

    Weiterlesen
  • 05.09.2017 | bildung.rlp.de

    InES-Instrumente an den neuen ORS angepasst

    Das Pädagogische Landesinstitut hat die Evaluationsinstrumente in <link https: ines.bildung-rp.de external-link-new-window>externer LinkInES und InES online an die fünfte überarbeitete Auflage des <link https: ors.bildung-rp.de external-link-new-window>externer LinkOrientierungsrahmen Schulqualität (ORS) angepasst. Die überarbeiteten Fragebögen, Hospitationsbögen sowie Diskussionsleitfäden sind systematisch entlang der Dimensionen und Bereiche des neuen ORS gegliedert. Sie stehen ab sofort allen Interessierten in der InES Schnellsuche sowie registrierten Nutzerinnen und…

    Weiterlesen
  • 31.08.2017 | bildung.rlp.de

    "Bildung durch Sprache und Schrift" und "Lesen macht stark": Pädagogisches Landesinstitut verstärkt Leseförderung von Schülerinnen und Schülern

    Zu den grundlegendsten Kompetenzen, die Schule vermitteln soll, zählt die Fähigkeit, sinnerfassend lesen zu können. Das Pädagogische Landesinstitut (PL) verstärkt ab sofort weiter seine Unterstützungsmaßnahmen für Schulen in Rheinland-Pfalz in der Leseförderung. Im Rahmen des Programms "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) arbeitet das PL gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Schleswig-Holstein eine Implementierung des…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024