- | bildung.rlp.de
Bibliotheken wollen mit Schultütenaktion bei Erstklässlern Spaß an Büchern fördern
WeiterlesenLeslie, die kleine Leseratte, ist das Symbol der landesweiten Förderaktion Schultüte, mit der Bibliotheken für den Spaß an Büchern und am Lesen werben. Mehr als 160 Bibliotheken nehmen an der Aktion teil. Dazu werden mehr als 12 000 Schultüten in den Grundschulen in Rheinland-Pfalz verteilt.
Der Inhalt der Schultüte: ein Gutschein für einen kostenlosen Bibliotheksausweis und ein Minibilderbuch, ein Begleitbrief für Eltern, der neben…
- | bildung.rlp.de
Der Deutsche Schulpreis 2018
WeiterlesenGesucht: Schulen, die sich Herausforderungen stellen
- | bildung.rlp.de
“Ich habe immer Rechte“ Bundesweiter Aktionstag für Kinderrechte.
WeiterlesenZum Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 2017 rufen UNICEF Deutschland und die Beauftragte für Menschenrechte Bärbel Kofler alle Schulen in Deutschland unter dem Motto „Ich hab immer Rechte“ zur Teilnahme am Aktionstag Kinderrechte auf.
2017 ist Wahljahr! Vielleicht können Sie beide Anlässe nutzen, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern herauszufinden, was sich – aus Sicht der Kinder und Jugendlichen – in den…
- | bildung.rlp.de
"Von Anfang an und mittendrin – gemeinsam lernen im Fachunterricht" - Praxisforen der Reihe Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule
WeiterlesenDie bewährten Praxisforen der regionalen Veranstaltungsreihe "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule" gehen in die vierte Runde. Der Schwerpunkt wird im Herbst auf dem gemeinsamen Lernen im Fachunterricht liegen.
Details zu den vier Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem <link file:94500 download>
Flyer.
Donnerstag, 26. Oktober 2017, Robert Schumann Haus, Auf der Jüngt, 54293 Trier
Online-Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 18. Oktober 2017, unter… - | bildung.rlp.de
Einladung zum 3. Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen"
WeiterlesenAm 18. September 2017 findet in Bad Kreuznach das dritte Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen" statt, das den InES und InES online nutzenden Lehrkräften die Möglichkeit des direkten Austauschs zur Praxis der internen Evaluation und des Feedbacks bietet.
Anmeldungen sind ab sofort unter der Nummer <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>
1721610005 möglich.
Weitere Informationen zu InES unter <link https: ines.bildung-rp.de>ines.bildung-rp.de
- | bildung.rlp.de
Umgang mit Islamismus und Radikalisierungsprozessen im Kontext Schule
WeiterlesenDie Fachtagung am 14. September 2017 in den Räumen der Fridtjof-Nansen-Akademie im Weiterbildungszentrum Ingelheim richtet sich insbesondere an Schulleitungen sowie Mitglieder schulinterner Krisenteams aller Schularten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem <link file:94534 download>
Flyer.
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung über das Portal <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>
Fortbildung-Online bis spätestens Freitag, 1. September 2017, unter der Veranstaltungs-Nr. <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>
1734000103 an.
- | bildung.rlp.de
Unterstützungsangebote des PL rund um Inklusion - Broschüre 2-2017 ist online
WeiterlesenWir haben unsere Angebote rund um den Themenbereich Inklusion wieder für Sie für das kommende Schulhalbjahr in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst. Diese und weitere Informationen finden Sie unter: <link http: inklusion.bildung-rp.de informationen-fuer-schulen unterstuetzungsangebote fortbildung.html>inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/unterstuetzungsangebote/fortbildung.html
- | bildung.rlp.de
Schulstart mit dem Blauen Engel
WeiterlesenDie Jury Umweltzeichen führt gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und der RAL gGmbH im Sommer 2017 die Informationskampagne „Schulstart mit dem Blauen Engel“ durch. Ihr Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern für den Ressourcenschutz zu sensibilisieren, indem beim Kauf von Heften, Blöcken etc. auf umweltfreundliches Recyclingpapier mit dem Blauen Engel geachtet wird.
Die Umweltfakten sprechen…
- | bildung.rlp.de
Ganztagsschule: Bildungsministerin Stefanie Hubig vergibt Optionen für neue Schulangebote im Schuljahr 2018/2019
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2018/2019 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten zielgerichtet weiterentwickelt werden. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gab in Mainz die Optionen zur Einrichtung neun neuer Ganztagsschulen in Angebotsform für das übernächste Schuljahr bekannt. „Rheinland-Pfalz bietet ein qualitativ hochwertiges und sozial gerechtes…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb Medien machen 2017
WeiterlesenDie Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) schreibt auch in diesem Jahr den Wettbewerb Medien machen für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus. Mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen, können als Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden.
Mit der Ausschreibung Medien machen unterstützt die Stiftung MKFS Ideen und…