Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 19.07.2017 | bildung.rlp.de

    "Von Anfang an und mittendrin – gemeinsam lernen im Fachunterricht" - Praxisforen der Reihe Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule

    Die bewährten Praxisforen der regionalen Veranstaltungsreihe "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule" gehen in die vierte Runde. Der Schwerpunkt wird im Herbst auf dem gemeinsamen Lernen im Fachunterricht liegen.

    Details zu den vier Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem <link file:94500 download>DownloadFlyer.

    Donnerstag, 26. Oktober 2017, Robert Schumann Haus, Auf der Jüngt, 54293 Trier
    Online-Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 18. Oktober 2017, unter…

    Weiterlesen
  • 17.07.2017 | bildung.rlp.de

    Einladung zum 3. Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen"

    Am 18. September 2017 findet in Bad Kreuznach das dritte Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen" statt, das den InES und InES online nutzenden Lehrkräften die Möglichkeit des direkten Austauschs zur Praxis der internen Evaluation und des Feedbacks bietet.

    Anmeldungen sind ab sofort unter der Nummer <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1721610005 möglich.

    Weitere Informationen zu InES unter <link https: ines.bildung-rp.de>ines.bildung-rp.de 

    Weiterlesen
  • 12.07.2017 | bildung.rlp.de

    Umgang mit Islamismus und Radikalisierungsprozessen im Kontext Schule

    Die Fachtagung am 14. September 2017 in den Räumen der Fridtjof-Nansen-Akademie im Weiterbildungszentrum Ingelheim richtet sich insbesondere an Schulleitungen sowie Mitglieder schulinterner Krisenteams aller Schularten.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem <link file:94534 download>DownloadFlyer.

    Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung über das Portal <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer LinkFortbildung-Online bis spätestens Freitag, 1. September 2017, unter der Veranstaltungs-Nr. <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1734000103 an. 

    Weiterlesen
  • 11.07.2017 | bildung.rlp.de

    Unterstützungsangebote des PL rund um Inklusion - Broschüre 2-2017 ist online

    Wir haben unsere Angebote rund um den Themenbereich Inklusion wieder für Sie für das kommende Schulhalbjahr in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst. Diese und weitere Informationen finden Sie unter: <link http: inklusion.bildung-rp.de informationen-fuer-schulen unterstuetzungsangebote fortbildung.html>inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/unterstuetzungsangebote/fortbildung.html  

    Weiterlesen
  • 05.07.2017 | bildung.rlp.de

    Schulstart mit dem Blauen Engel

    Die Jury Umweltzeichen führt gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und der RAL gGmbH im Sommer 2017 die Informationskampagne „Schulstart mit dem Blauen Engel“ durch. Ihr Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern für den Ressourcenschutz zu sensibilisieren, indem beim Kauf von Heften, Blöcken etc. auf umweltfreundliches Recyclingpapier mit dem Blauen Engel geachtet wird.

    Die Umweltfakten sprechen…

    Weiterlesen
  • 30.06.2017 | bildung.rlp.de

    Ganztagsschule: Bildungsministerin Stefanie Hubig vergibt Optionen für neue Schulangebote im Schuljahr 2018/2019

    Auch im Schuljahr 2018/2019 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten zielgerichtet weiterentwickelt werden. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gab in Mainz die Optionen zur Einrichtung neun neuer Ganztagsschulen in Angebotsform für das übernächste Schuljahr bekannt. „Rheinland-Pfalz bietet ein qualitativ hochwertiges und sozial gerechtes…

    Weiterlesen
  • 29.06.2017 | bildung.rlp.de

    Wettbewerb Medien machen 2017

    Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) schreibt auch in diesem Jahr den Wettbewerb  Medien machen für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus. Mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen, können als Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden.

    Mit der Ausschreibung Medien machen unterstützt die Stiftung MKFS Ideen und…

    Weiterlesen
  • 29.06.2017 | bildung.rlp.de

    Welterbe-Experten an der Loreley-Schule ausgebildet

    Schülerinnen und Schüler der St. Goarshäuser Loreley-Schule haben sich als Welterbe-Experten qualifiziert. Dass Modellprojekt findet im Rahmen der "Welterbe-Bildung" im Oberen Mittelrheintal in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz sowie dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal statt.

    Die Vermittlung des Welterbes ist eine zentrale Aufgabe der UNESCO Welterbestätten, denn nicht immer ist der…

    Weiterlesen
  • 28.06.2017 | bildung.rlp.de

    Passgenaue Angebote - Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts für das zweite Halbjahr 2017 sind online

    Die Fortbildungsveranstaltungen des PL für das zweite Halbjahr 2017 sind freigegeben, alle Angebote finden Sie ab sofort in unserem Portal Fortbildung-Online (<link https: fortbildung-online.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Linkfortbildung-online.bildung-rp.de).

    Ende letzten Jahres haben wir das Portal Fortbildung-Online nutzerfreundlicher gestaltet und dabei einen Schwerpunkt auf eine verbesserte Suchfunktion und Verschlagwortung unserer Angebote gelegt. So finden Sie die passende…

    Weiterlesen
  • 27.06.2017 | bildung.rlp.de

    Ferienbetreuung für Schulkinder

    Neues Förderprogramm

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024