- | bildung.rlp.de
Inklusion - PL-Unterstützungsangebote für Schulen 2-2016
WeiterlesenIn der aktuellen Informationsbroschüre Inklusion, Ausgabe 2/2016, finden Sie alle Angebote des Pädagogischen Landesinstituts zum Thema gebündelt und übersichtlich aufbereitet.
Sie enthält Informationen zu:
• Beratung und Begleitung
• Fortbildungsveranstaltungen
• Hospitationen
• Hinweisen im Internet.
Sie finden sie unter: <link http: inklusion.bildung-rp.de informationen-fuer-schulen unterstuetzungsangebote.html>inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/unterstuetzungsangebote.html
- | bildung.rlp.de
Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts zu Flüchtlingskindern und -jugendlichen in der Schule
WeiterlesenKinder haben ein Recht auf Bildung. Unabhängig davon, was zur Zeit an den Grenzen geschieht, welche Entscheidungen die EU trifft oder wie die Verteilung von Flüchtlingen auf die Bundesländer und in die Gemeinden erfolgt, für Schulen, Lehrkräfte und damit auch für das PL steht die Situation der Kinder im Fokus. Die Schulen heißen die Flüchtlingskinder willkommen und tun, was in ihren Kräften steht, dieser herausfordernden, neuen…
- | bildung.rlp.de
Landesschultheatertreffen spiegelt Kreativität und künstlerisches Engagement in Schulen
WeiterlesenVom 11. bis 14. Juli bietet das 34. Landesschultheatertreffen rund 130 schauspielbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz eine Bühne und die Möglichkeit, ihr Können mit professioneller Unterstützung weiterzuentwickeln. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat die landesweit bedeutendste Schultheaterveranstaltung, an der in diesem Jahr acht Schultheatergruppen mitwirken, heute eröffnet.
„Ich bin beeindruckt,…
- | bildung.rlp.de
„App in den Sommer“ – mit den Tipps von Handysektor
WeiterlesenDas Jugendportal Handysektor stellt nützliche Apps für den Sommer vor. Um die freie Zeit kreativ und aktiv gestalten zu können, werden zudem viele neue Bastelvideos und eine Schnitzeljagd der anderen Art – nämlich mit GPS – präsentiert. Damit Jugendliche im Auslandsurlaub keine unangenehmen Überraschungen erleben, berichtet Handysektor zudem über Kosten für das Telefonieren im Ausland und zeigt, wie man die Netzabdeckung in…
- | bildung.rlp.de
Einladung zu Veranstaltungen des PL im Herbst 2016
WeiterlesenZum Vormerken für nach den Sommerferien möchten wir Sie exemplarisch auf einige besondere Veranstaltungen des PL im Herbst 2016 zur internen Evaluation an Schulen (InES), zu den Themen sprachsensibler Unterricht, religiöser Extremismus und Begabungen entfalten hinweisen.
2. InES Praxisforum am 14. September 2016 in Bad Kreuznach
Wir veranstalten am 14. September 2016 das 2. InES Praxisforum in Bad Kreuznach. In dieser ganztägigen…
- | bildung.rlp.de
Verpflichtende Fortbildung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter
WeiterlesenMit Beginn des Schuljahres 2016/2017 bietet das Zentrum für Schulleitung und Personalführung (ZfS) des Pädagogischen Landesinstituts die "Qualifizierung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter" entsprechend des IKFWBLehrG an, welches am 05.12.2015 in Kraft getreten ist.
Die gesamte Fortbildung umfasst die Teilnahme an vier Pflichtmodulen als Qualifizierungsreihe sowie an vier Wahlpflichtveranstaltungen. Die Qualifizierungsreihe wird…
- | bildung.rlp.de
Internet-ABC e.V.: Neue interaktive Angebote für den Schulunterricht
WeiterlesenDer gemeinnützige Verein Internet-ABC e.V. hat fünf grundlegend überarbeitete Lernmodule veröffentlicht. Sie helfen Kindern von Klasse drei bis sechs, sich besser zu orientieren, wenn sie im Netz unterwegs sind. Interaktiv und spielerisch informiert das Internet-ABC damit über kompetentes Recherchieren im Netz, über Gefahren und über die sichere Nutzung mobiler Medien (Tablets und Smartphones). Ergänzt werden die Module durch…
- | bildung.rlp.de
Das Projekt Hospitationsschulen wird ausgeweitet - Schulen gesucht!
WeiterlesenDas Projekt "Hospitationsschulen - miteinander und voneinander lernen" des Pädagogischen Landesinstituts, das im Herbst 2015 mit acht Schulen startete, hat sich in der Praxis gut bewährt und wird in diesem Jahr erweitert, um eine gute regionale Verteilung von Hospitationsschulen aller Schularten in Rheinland-Pfalz zu erhalten. Interessierte Schulen können sich jetzt für die Teilnahme bewerben.
Hospitationsschulen haben in…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb: Wir machen Medien
WeiterlesenDie Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) schreibt auch in diesem Jahr den Wettbewerb „Wir machen Medien“ für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus.
Im Wettbewerb werden mediale Produkte gesucht, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen. Prämiert werden Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich in…
- | bildung.rlp.de
78 erfolgreiche Prüfungen für den europäischen Computerführerschein abgelegt
Weiterlesen78 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Blended-Learning Qualifizierungsmaßnahme ECDL-Turbo des PL legten bis Mitte Juni 2016 erfolgreich ihre Prüfung für den europäischen Computerführerschein ab. Von Oktober 2015 bis Juni 2016 durchliefen sie die Module Computer-, Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sowie ein Wahlmodul. Sieben Personen absolvierten den ECDL-Standard mit sieben Modulen und eine besonders engagierte…