Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 26.11.2015 | bildung.rlp.de

    Intensive Berufsorientierung – Gute Perspektiven nach der Schule

    Im Jahr 2014 brachen 25 Prozent der Auszubildenden in Deutschland ihre Lehre ab. In manchen Fachrichtungen an den Universitäten führen bis zu 40 Prozent der Studierenden das Studium nicht zu Ende. Zur Begründung wird größtenteils angeführt, man habe die falschen Vorstellungen von Anforderungen und Inhalten der jeweiligen Ausbildung gehabt. Diese Befunde stammen aus dem „Leitfaden Berufsorientierung“, den die Bertelsmann Stiftung im…

    Weiterlesen
  • 26.11.2015 | bildung.rlp.de

    Unterrichtsversorgung bleibt auf hohem Niveau

    Die Unterrichtsversorgung konnte im Schuljahr 2015/2016 zum zweiten Mal in Folge verbessert werden. Mit einem Versorgungsgrad von durchschnittlich 98,6 Prozent können die allgemeinbildenden Schulen sowohl den Pflichtunterricht abdecken als auch vielfältige Förder- und Differenzierungsangebote anbieten. Beides zusammengenommen ist in Rheinland-Pfalz – anders als in anderen Bundesländern – die Messlatte für die Berechnung der…

    Weiterlesen
  • 23.11.2015 | bildung.rlp.de

    SchulKinoWoche: Mutmacher im Mittelpunkt

    Unter dem Motto „Nur Mut! – Starke Filme für mutiges Handeln“ startete heute die 13. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz. Landesweit zeigen 44 Kinos bis Freitag ein Programm von jeweils fünf Filmen, das aus einem Fundus von insgesamt 228 Produktionen zusammengestellt wurde. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann sagte bei der Eröffnung im Mainzer Kino CineStar, der Akzent liege in diesem Jahr auf Filmen, die sich aktuellen Veränderungen…

    Weiterlesen
  • 19.11.2015 | bildung.rlp.de

    Rheinland-Pfalz beim digitalen Lernen in Schulen in der absoluten Spitzengruppe der Länder

    Als „ebenso eindeutige wie erfreuliche Bestätigung für den Erfolg des bereits 2007 gestarteten Landesprogramms Medienkompetenz macht Schule“ sehen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Vera Reiß die Platzierung des Landes unter den Top 3 im „Länderindikator 2015 – Schule digital“ der Deutschen Telekom Stiftung, der heute in Berlin veröffentlicht wurde. „Die digitale Welt ist fester Bestandteil der Lebenswelt von…

    Weiterlesen
  • 18.11.2015 | bildung.rlp.de

    Für 52.000 Schülerinnen und Schüler verbindlicher Tag der Berufs- und Studienorientierung

    „Kompetent in eigener Sache“ – das ist das Ziel des erstmals ab 1. Februar 2016 verbindlichen „Tages der Berufs- und Studienorientierung“. Rund 52.000 Schülerinnen und Schüler der 8. beziehungsweise 9. Jahrgangsstufe der Realschulen plus, der Integrierten Gesamtschulen und Gymnasien erhalten fundierte Informationen zur dualen Ausbildung und zu Studienmöglichkeiten. In den Oberstufen der Fachoberschulen, Integrierten Gesamtschulen und…

    Weiterlesen
  • 11.11.2015 | bildung.rlp.de

    SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet am 23.11.2015 mit „Winnetous Sohn“

    Mit dem Film „Winnetous Sohn“ startet am Montag, dem 23.11.2015, die 13. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz. Eröffnet wird sie von Staatssekretär Hans Beckmann, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, um 9:00 Uhr im CineStar in Mainz. Gäste werden Anja Kömmerling und Thomas Brinx sein, die Autoren des Eröffnungsfilmes. Sie werden von ihrer Arbeit berichten und sich den Fragen der Schüler und Schülerinnen stellen.…

    Weiterlesen
  • 09.11.2015 | bildung.rlp.de

    Einladung: Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik am 26. November 2015 in Mainz

    Am 26. November 2015 findet ab 16 Uhr im Kurfürstlichen Schloss in Mainz das Bildungsforum im Rahmen der Rheinland-Pfälzischen Gespräche zur Pädagogik "Vom Potenzial zur Perspektive - Orientierung bieten, Übergänge gestalten" statt. Der Anmeldeschluss wurde auf den 13. November verlegt.

    Weiterlesen
  • 06.11.2015 | bildung.rlp.de

    RessourcenSchulen – Machen Sie Ressourcenschutz sichtbar!

    Für die Auszeichnung RessourcenSchulen können sich Schulen aller Schulformen bewerben. Die Auszeichnung wird erstmalig im Schuljahr 2015/2016 vergeben. Interessierte Schulen können sich im ersten Schulhalbjahr bis zum 15.12.2015 und im zweiten Schulhalbjahr bis zum 15.05.2016 bewerben.

    Die Auszeichnung RessourcenSchulen möchte bundesweit das Engagement von Schulen aller Schulformen für den Ressourcenschutz würdigen. Dabei werden in…

    Weiterlesen
  • 05.11.2015 | bildung.rlp.de

    Ein gelungener 4. Moodle-Tag in Mainz

    Mit dem Wunsch nach mehr endete der 4. Moodle-Tag RLP am 3.11.2015 im Konferenzzentrum des ZDF in Mainz. „Weitere Workshops abseits des Moodle-Tages wären eine große Stütze und könnten den Wissenstransfer zwischen und innerhalb von Schulen deutlich stärken“, so das Feedback eines Teilnehmers.

    Vorrangig auf die Bedürfnisse der Schulberaterinnen und Schulberater zugeschnitten, wurde die Veranstaltung von mehr als 120 Lehrkräften aus ganz…

    Weiterlesen
  • 04.11.2015 | bildung.rlp.de

    Bethe-Stiftung fördert Schülerfahrten zu Gedenkstätten in ehemaligen NS-Vernichtungslagern in Polen

    Schülerinnen und Schüler aus weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz sollen noch häufiger die Chance erhalten, sich an historischen Originalschauplätzen direkt mit der Zeit des Nationalsozialismus und mit den Folgen seiner rechtsextremistischen Ideologie auseinanderzusetzen. Dieses Ziel verfolgt eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Bethe-Stiftung in Köln, dem von ihr mit der Organisation der Schülerfahrten beauftragten…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024