Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 25.02.2009 | bildung.rlp.de

    11. Bundeskongress zur politischen Bildung

    Entgrenzungen - Gesellschaftlicher Wandel in Vergangenheit und Gegenwart

    Weiterlesen
  • 25.02.2009 | bildung.rlp.de

    ECDL-Turbo erfolgreich in die zweite Runde gestartet

    Am Start für die neue Runde des Lehrgangs ECDL-Tubo haben 146 Teilnehmer aus 69 Schulen, davon 53 neue Schulen, teilgenommen.

    Die urspürnglich geplante Teilnehmerzahl wurde von 90 wegen der hohen Nachfrage auf 146 erhöht. Die Maßnahme endet mit dem Prüfungszentrumsworkshop und der Überreichung der Zertifikate am 25.11.2009

    Weiterlesen
  • 18.02.2009 | bildung.rlp.de

    Ahnen/Messal: Mehr Landesunterstützung für Privatschulen

    - Landesregierung und Kirchen unterzeichnen neue Vereinbarung
      für die Finanzierung staatlich anerkannter Privatschulen -

    Die finanzielle Unterstützung der 113 staatlich anerkannten Privatschulen durch das Land soll erhöht und auf eine langfristig tragfähige Basis gestellt werden. Staatlich anerkannte Privatschulen erheben kein Schulgeld und erhalten eine staatliche Erstattung für Personal- und Sachkosten. Die Regelungen für die Höhe…

    Weiterlesen
  • 10.02.2009 | bildung.rlp.de

    Schulen aus Kaiserslautern, Speyer und Altenglan für pädagogische Spitzenleistungen ausgezeichnet

    Die besten rheinland-pfälzischen Schulen, die zur Ausbildungsreife führen, sind die Fritz-Walter-Schule in Kaiserslautern, die Hauptschule im Georg-Friedrich-Kolb-Schulzentrum in Speyer und die Regionale Schule in Altenglan. Diese Schulen wurden heute in Mainz mit den Landespreisen im bundesweiten Schulwettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird alle zwei…

    Weiterlesen
  • 06.02.2009 | bildung.rlp.de

    „Gesunde Schule 2008 in Rheinland-Pfalz“ steht in Contwig

    - Siegerehrung im Landeswettbewerb von Techniker Krankenkasse und Bildungsministerium – Vorbildliche Konzepte zur Gesundheitsförderung in Burgen und in Pirmasens erringen ebenfalls Preise -

    Die Regionale Schule Contwig (Kreis Südwestpfalz) darf sich mit einem neuen Titel schmücken: Sie ist die „Gesunde Schule Rheinland-Pfalz 2008“ im Wettbewerb von Bildungsministerium und der Techniker Krankenkasse (TK)! Bildungsstaatssekretärin Vera…

    Weiterlesen
  • 30.01.2009 | bildung.rlp.de

    Mehr Ausbildungsplätze für angehende Gymnasiallehrkräfte

    Die Ausbildungskapazitäten für angehende Gymnasiallehrerinnen und -lehrer werden beginnend mit dem neuen Schuljahr ab 1. August 2009 ausgeweitet. Der erste von insgesamt drei geplanten neuen Seminarstandorten soll die Region Südpfalz abdecken. Er wird als Teildienststelle des Studienseminars Speyer voraussichtlich in Landau angesiedelt. Das teilte Bildungsministerin Doris Ahnen jetzt mit.

    „Mit diesem Schritt, dem zu den nächsten…

    Weiterlesen
  • 28.01.2009 | bildung.rlp.de

    Projekt Juniorwahl 2009

    In Zusammenarbeit mit dem Verein Kumulus e. V. bieten der Landtag, die Landeszentrale für politische Bildung und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz Schulen ab Sekundarstufe I die Möglichkeit, sich an dem landesweiten Projekt "Juniorwahl" zu beteiligen. Dieses Projekt soll dazu beitragen, die Bedeutung von Wahlen und den politischen Prozess einer Wahl besser zu verstehen. Die Juniorwahl findet in…

    Weiterlesen
  • 26.01.2009 | bildung.rlp.de

    Abitur für Erwachsene am Ketteler-Kolleg und -Abendgymnasium

    Abi-online ab 2009 zusätzlich auch am Vormittag möglich

    Informations-Abend zu Abi-online am 12. Februar 2009, 18.00 Uhr

    Weiterlesen
  • 23.01.2009 | bildung.rlp.de

    Bildungsministerin Doris Ahnen ruft Schulen zur Beteiligung am „Safer Internet Day 2009“ auf

    Die Sensibilität für das Thema „Sicherheit im Internet“ zu fördern, das ist das Ziel des „Safer Internet Day“, der am 10. Februar stattfindet und auf eine Initiative der Europäischen Union (EU) sowie des EU-Netzwerkes INSAFE (Internet Safety for Europe) zurückgeht. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen hat jetzt alle Schulen im Land dazu aufgerufen, diesen Tag als Impuls dafür zu nutzen, mit eigenen Aktionen…

    Weiterlesen
  • 22.01.2009 | bildung.rlp.de

    Anträge für die Errichtung von Realschulen plus zum Schuljahr 2010/2011 ab sofort möglich

    Die zweite Runde zur Umsetzung der Schulstrukturreform läuft: Die rheinland-pfälzischen Schulträger können ab sofort bis zum 31. Mai 2009 Anträge zur Errichtung einer Realschule plus zum Schuljahr 2010/11 stellen. Das hat jetzt das Bildungsministerium in einem Schreiben an alle Landkreise, kreisfreien Städte, Verbandsgemeinden, großen kreisangehörigen Städte und verbandsfreien Gemeinden mitgeteilt. Damit die Schulaufsicht bei der…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024