Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 04.05.2015 | bildung.rlp.de

    Reiß: Angebot der berufsbildenden Schulen wird weiterentwickelt

    „Die strukturelle und pädagogische Weiterentwicklung der berufsbildenden Schulen im Land ist und bleibt ein zentrales Ziel unserer Bildungspolitik. Dem Ziel, ein leistungsstarkes und zukunftsfähiges schulisches Angebot für die berufliche Bildung auf Dauer bereitzustellen, sind wir im vergangenen Jahr bereits ein gutes Stück nähergekommen und wir wollen diesen Weg konsequent weitergehen.“ Das hielt Bildungsministerin Vera Reiß heute bei…

    Weiterlesen
  • 04.05.2015 | bildung.rlp.de

    Mathematik und Medien - Kompetenzentwicklung im Unterricht

    Immer vielfältiger werden die Möglichkeiten, mit Medien den Fachunterricht motivierend zu gestalten und das Lernen der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. In besonderem Maße profitiert davon der Mathematikunterricht, wenn Medien Veränderungen des Unterrichts im Sinne von Kompetenzentwicklung und Individualisierung sinnvoll unterstützen. Rund um den zweckmäßigen Einsatz von Medien im Mathematikunterricht ging es daher an zwei Tagen…

    Weiterlesen
  • 04.05.2015 | bildung.rlp.de

    Die Macht der Algorithmen - Macht ohne Kontrolle?

    Im Rahmen des Projekts "#watch22" führt der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in der Zeit vom 8.5.2015 bis 7.6.2015 eine Reihe von Veranstaltungen zum Datenschutz in der digitalen Welt durch.

    Am 11.5.2015 findet in Mainz die Veranstaltung "Die Macht der Algorithmen - Macht ohne Kontrolle?" über die wachsende Bedeutung automatisierter Entscheidungsprozesse und deren wirtschaftliche und gesellschaftliche…

    Weiterlesen
  • 04.05.2015 | bildung.rlp.de

    Elfchen-Wettbewerb bei Planet Schule zum Thema "Heimat"

    Am 4. Oktober 2015 startet die ARD-Themenwoche "Heimat" unter Federführung des SWR. Zu diesem Anlass schreibt Planet Schule wieder einen Elfchen-Wettbewerb aus. Zielgruppe sind Schüler und Schülerinnen aller Schularten von der 2. bis zur 6. Klasse.

    Weitere Informationen bei <link http: www.planet-schule.de sf spezial elfchen elfchen_2015_aufruf.php>Planet Schule.

    Weiterlesen
  • 29.04.2015 | bildung.rlp.de

    Online-Angebot der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Ausgehend von den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 dokumentiert die Webseite „Aufbruch und Einheit: Die letzte DDR-Regierung“ die Arbeit der letzten und zugleich einzig demokratisch gewählten DDR-Regierung.

    Historische Dokumente, Bilder, Filmmaterial und Zeitzeugeninterviews geben einen vielfältigen Einblick in den Regierungsalltag. Im Mittelpunkt stehen dabei die großen Herausforderungen, denen sich die Regierung de Maizière…

    Weiterlesen
  • 27.04.2015 | bildung.rlp.de

    Fachtagung „Konfliktsituationen im Schulalltag und Unterstützungsformen für Lehrer“

    Am 16.06.2015 findet von 9:00 bis 16:00 Uhr in Plaidt die Fachtagung „Konfliktsituationen im Schulalltag und Unterstützungsformen für Lehrer“ statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte, Schulteams und Schulleitungen der Sekundarstufe I.

    Die Veranstaltung, die von der ADD Schulabteilung Koblenz durchgeführt wird, stellt gleichzeitig die Abschlusstagung eines COMENIUS-Regio-Partnerschaftsprojektes mit Polen dar.

    Ein Vortrag (mit Diskussion)…

    Weiterlesen
  • 24.04.2015 | bildung.rlp.de

    Zusammen leben und arbeiten in Europa - Das TRILINGUA Forum 2015 in Trier

    Einhundert Bildungsexperten aus ganz Europa kamen am 16. und 17. April 2015 auf dem TRILINUGA Forum 2015 in Trier zusammen. Neben den Projektpartnern und Gästen aus der Großregion besuchten Delegationen aus Polen, Süd-Ost-Europa, Ungarn, dem Oberrhein und den Niederlanden das Forum zum Austausch und zur Vernetzung mit Bildungsexperten sowie Lehr-und Sprachkräften aus der Großregion. Unter dem Motto "Sprache beflügelt" lernten die…

    Weiterlesen
  • 20.04.2015 | bildung.rlp.de

    Fachtagung Cybermobbing der Leitstelle "Kriminalprävention" am 27. Mai 2015 in Mainz

    Die Kommunikation über das Internet ist für die Mehrheit junger Menschen täglicher und wesentlicher Bestandteil des Alltags. Die vielen damit verbundenen Möglichkeiten bieten aber auch zahlreiche Gefahren; das Phänomen Cybermobbing ist eine davon.

    Aus diesem Grund möchte die Leitstelle "Kriminalprävention" des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur in der Fachtagung "Cybermobbing - Möglichkeiten der Intervention und…

    Weiterlesen
  • 13.04.2015 | bildung.rlp.de

    17. Deutscher Multimediapreis mb21: Junge Medien-Talente gesucht

    Der Deutsche Multimediapreis mb21 geht in eine weitere Runde. Ab sofort können Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre ihre Projekte einreichen und Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen.

    Zum 17. Mal sind alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am kreativen Umgang mit Medien haben, aufgefordert, ihre Arbeiten und Ideen einzureichen. Gefragt sind digitale, netzbasierte, interaktive und crossmediale Projekte und Produktionen; ob…

    Weiterlesen
  • 09.04.2015 | bildung.rlp.de

    Gut beraten - Auf Tuchfühlung mit den Beraterinnen und Beratern des PL

    Das PL bietet Lehrkräften und Schulleitungen viele verschiedene Beratungsangebote zur den unterschiedlichsten Themen - was ist aber das passende Angebot für die eigene Schule? Dieser Frage gingen die rund 160 Anwesenden auf der regionalen Beratungsmesse der Mitarbeitenden des Pädagogischen Beratungssystems (PäB), der Schulpsychologischen Beratung und des Zentrums für Schulleitung und Personalführung (ZfS) im März in Kaiserslautern nach.…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024