Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 21.05.2012 | bildung.rlp.de

    Schulprogramm zur Ausstellung „Vergessene Rekorde“ vom 10.06. - 05.07.2012

    Die Jüdische Gemeinde Mainz und die Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz zeigen vom 10.06. – 05.07.2012 in der neuen Synagoge in Mainz die Ausstellung "Vergessene Rekorde - Jüdische Athletinnen von und nach 1933". Die Ausstellung wird durch ein umfangreiches Programm begleitet.

    Die Ausstellung wurde von der Universität Potsdam erstellt und beleuchtet die Auswirkungen der rassistischen, nationalsozialistischen Politik im Sport. Als…

    Weiterlesen
  • 14.05.2012 | bildung.rlp.de

    Pädagoginnen und Pädagogen schärfen Sinne für interkulturelle Schule

    Aufgrund der guten Resonanz auf die Vorjahresveranstaltung hat das Pädagogische Landesinstitut jetzt die Fortbildung „Migration - Integration - interkulturelle Schule?!“ angeboten - ebenfalls mit sehr positivem Echo. Auch in diesem Jahr fand diese in der Erich-Kästner-Realschule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

    Die Geschichte von Migration, unterschiedliche Migrantengruppen, verschiedene Formen eines Aufenthaltsstatus und deren…

    Weiterlesen
  • 08.05.2012 | bildung.rlp.de

    Info-Tagung gegen Rechtsextremismus in Ludwigshafen

    Am Dienstag, dem 22. Mai 2012 veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Rat für Kriminalitätsverhütung der Stadt Ludwigshafen am Rhein und dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz im Rathaus in Ludwigshafen am Rhein (Rathaus-Center, 1.OG, Rathausplatz 20) die ganztägige (9.00 Uhr bis 16.30 Uhr) Info-Tagung „Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus? Wir…

    Weiterlesen
  • 04.05.2012 | bildung.rlp.de

    Klemm-Gutachten liefert gute Planungsgrundlage für die nächsten fünf Jahre

    Verbesserte Rahmenbedingungen für guten Unterricht: Eine gute Unterrichtsversorgung und gleichzeitig pädagogische Verbesserungen stehen im Mittelpunkt der Bildungspolitik in den nächsten Jahren. Bei stark zurückgehenden Schülerzahlen und bei einem notwendigen Beitrag zur Konsolidierung des Landeshaushaltes können diese Ziele nur auf einer soliden Planungsgrundlage sicher erreicht werden. Bildungsministerin Doris Ahnen hat mit dieser…

    Weiterlesen
  • 02.05.2012 | bildung.rlp.de

    Bundespräsident Joachim Gauck übernimmt die Schirmherrschaft über VISION KINO

    Der Aufsichtsrat, die Gesellschafter und die Geschäftsführung der Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz - freuen sich sehr, dass Bundespräsident Joachim Gauck die Schirmherrschaft übernimmt.

    "Das ist für uns eine große Ehre. Wir schätzen und verstehen das Engagement des Bundespräsidenten als Würdigung der langjährigen Aktivitäten der VISION KINO im Bereich der Filmbildung sowie als Motivation, Kindern und…

    Weiterlesen
  • 26.04.2012 | bildung.rlp.de

    Schulprojekt zur ökonomischen Bildung der Stiftung Warentest

    Wie reklamiere ich richtig? Brauche ich bereits als Schülerin bzw. Schüler eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Wie vermeide ich Kostenfallen beim mobilen Surfen mit Smartphone oder Tablet-PC? Ob Versicherungen, Altersvorsorge oder die verschiedenen Formen der Geldanlage – mit dem Schulprojekt „Finanztest macht Schule“ fördert die Stiftung Warentest kritisches Konsumverhalten und die finanzielle Entscheidungskompetenz von Schülerinnen…

    Weiterlesen
  • 24.04.2012 | bildung.rlp.de

    Informationen für Eltern rund um die Schule – künftig per Newsletter

    Mit einem neuen Angebot will das Bildungsministerium künftig die Eltern von Schülerinnen und Schülern im Land direkt und zeitnah über Neuregelungen, die sich in den Schulen auswirken, sowie interessante Termine und Themen informieren. Ein Newsletter, der ab sofort auf der Elternseite des Bildungsservers Rheinland-Pfalz unter der Internetadresse <link http: eltern.bildung-rp.de newsletter.html external-link-new-window>externer Linkeltern.bildung-rp.de/newsletter.html bestellt werden kann, soll künftig vier Mal pro…

    Weiterlesen
  • 19.04.2012 | bildung.rlp.de

    Meer entdecken!

    Greenpeace veröffentlicht Grundschulmaterial zum Thema Meeresschutz

    Weiterlesen
  • 18.04.2012 | bildung.rlp.de

    Landeswettbewerb für Alte Sprachen belegt ungebrochene Attraktivität von Latein und Griechisch

    „Latein und Griechisch stehen nach wie vor bei Schülerinnen und Schülern hoch im Kurs. 534 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen ersten Runde des dreistufigen Landeswettbewerbs ,Certamen Rheno-Palatinum’ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe belegen, dass die ,Alten Sprachen‘ bei jungen Menschen sogar richtiggehende Begeisterung wecken können und dass diese Begeisterung sie zu außergewöhnlichen Leistungen beflügelt.“…

    Weiterlesen
  • 18.04.2012 | bildung.rlp.de

    8. iMedia am 22. Mai 2012: Das vollständige Programm steht online!

    Knapp vier Wochen vor dem Termin steht nun das komplette inhaltliche Angebot der kommenden iMedia in Mainz online. Diese vom Pädagogischen Landesinstitut angebotene zentrale Fortbildungsveranstaltung, die in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur seit Jahren erfolgreich durchgeführt wird, bietet in über hundert Infoshops unterrichtsbezogene Ideen und Praxiserfahrungen für das Lehren und…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024