Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 12.04.2013 | bildung.rlp.de

    Surfen? Aber sicher!

    Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen haben die Broschüre „Surfen? Aber sicher! Möglichkeiten, Chancen und Risiken des Internets für Kinder und Jugendliche“ überarbeitet und neu aufgelegt.

    Interessierte Eltern finden in diesem praxisorientierten Ratgeber zahlreiche Tipps und Informationen sowie Hinweise auf weitere…

    Weiterlesen
  • 05.04.2013 | bildung.rlp.de

    Europaquiz 2013

    Seit dem Jahr 2003 arbeitet Rheinland-Pfalz im „4er-Netzwerk“ europäischer Regionen mit Burgund in Frankreich, Mittelböhmen in Tschechien und Oppeln in Polen zusammen.

    Damit wird ein Beitrag zum Zusammenwachsen der Europäischen Union geleistet. Zahlreiche quadri-regionale Projekte und Kontakte sind inzwischen schon entstanden. Dennoch ist Rheinland-Pfälzern mit Blick auf die europäischen Nachbarn vieles noch unbekannt. Wirkliches…

    Weiterlesen
  • 05.04.2013 | bildung.rlp.de

    Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ startet in die siebte Runde!

    Alle weiterführenden rheinland-pfälzischen Schulen mit Sekundarstufe I, die bisher noch nicht durch das Programm gefördert wurden, können sich bis zum 11. April 2013 (Posteingangsstempel) bewerben.

     

    Aktuelle Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: <link http: medienkompetenz.rlp.de schulen projektschulen-7-runde.html external-link-new-window>externer Linkmedienkompetenz.rlp.de/schulen/projektschulen-7-runde.html

    Weiterlesen
  • 03.04.2013 | bildung.rlp.de

    Wissenschaftsjahr 2013: Die demografische Chance

    Forschungsbörse des BMBF vermittelt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an Schulen

    Weiterlesen
  • 03.04.2013 | bildung.rlp.de

    Neue Überarbeitung des klicksafe-Leitfadens "Facebook für Minderjährige"

    In den vergangenen Monaten hat Facebook diverse Privatsphäre-Einstellungen für minderjährige Nutzer geändert. Aus diesem Anlass hat klicksafe den Leitfaden mit Informationen rund um das Thema Facebook und Minderjährige überarbeitet. Das Modul erklärt detailliert, worin die Unterschiede zwischen volljährigen und minderjährigen Nutzern liegen und was minderjährige Nutzer beachten sollten. Der Leitfaden liegt aktuell als <link http: www.klicksafe.de themen kommunizieren facebook materialien-zum-schutz-der-privatsphaere-in-sozialen-netzwerken-facebook external-link-new-window den klicksafe-angeboten bzgl. sozialer>externer LinkOnline-Ausgabe vor…

    Weiterlesen
  • 27.03.2013 | bildung.rlp.de

    Physik neu entdecken. Online-Lernportal LEIFIphysik.de erweitert Angebot

    Mit humorvollen Animationen entdecken aktuell 120 000 Besucher pro Monat auf der Online-Lernplattform LEIFIphysik.de die Welt der Physik – und das kostenlos. Bisher waren die Übungen und Materialien auf den Lehrplan Bayerns begrenzt. Doch ab Mittwoch, 27. März 2013, bietet die Webseite bundeslandspezifische Lerninhalte von der fünften Klasse bis zum Abitur für Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland. 2001 von den bayerischen…

    Weiterlesen
  • 25.03.2013 | bildung.rlp.de

    18 neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2013/2014

    Mit dem offiziellen Beginn des Schuljahres 2013/2014 am 1. August 2013 wird das Netz der Ganztagsschulangebote in Rheinland-Pfalz erneut enger geknüpft: 18 neue Ganztagsschulen in Angebotsform können in verschiedenen Schularten an den Start gehen nachdem sie die erforderliche Mindestanmeldezahlen erreicht haben.

    Bildungsministerin Doris Ahnen betonte: „Vor zehn Schuljahren – im Schuljahr 2002/2003 – startete das rheinland-pfälzische…

    Weiterlesen
  • 19.03.2013 | bildung.rlp.de

    Stiftung-Warentest-Schulprojekt zum kritischen Konsum

    Handytarife vergleichen, Produktionsbedingungen unter sozialen und ökologischen Aspekten hinterfragen oder einüben, wie man erfolgreich reklamiert – das lernen Schüler und Schülerinnen bei dem Zeitschriftenprojekt "test macht Schule" der Stiftung Warentest. Das Projekt informiert Schüler über ihre Rechte als Verbraucher und regt zu kritischem Konsumverhalten an. Die Bewerbungsfrist für das kommende Schuljahr 2013/2014 läuft bis zum 30.…

    Weiterlesen
  • 15.03.2013 | bildung.rlp.de

    Pädagogisches Landesinstitut und RCRE Opole erneuern Kooperationsvertrag

    Seit über einem Jahrzehnt kooperieren das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) und das Regionalne Centrum Rozwoju Edukacji w Opolu (Regionales Zentrum für Bildungsentwicklung in Oppeln, kurz: RCRE Opole) bzw. deren Vorgängerinstitute bereits erfolgreich in der grenzüberschreitenden Lehrerfortbildung miteinander. Anlässlich struktureller Veränderungen der Bildungseinrichtungen wurde die Kooperationsvereinbarung am 14.…

    Weiterlesen
  • 14.03.2013 | bildung.rlp.de

    Hospitationsprogramm 2013 der Akademie des Deutschen Schulpreises

    Die Akademie des Deutschen Schulpreises vergibt in Zusammenarbeit mit ihren Preisträgern wieder bis zu 150 Hospitationsstipendien. Pädagoginnen und Pädagogen aller Schularten können den Alltag einer Preisträgerschule eine Woche lang erleben und erhalten Anregungen für die Entwicklung ihrer eigenen Schule.

    Die Ausschreibung richtet sich an Schulleitungsmitglieder, Lehrerinnen und Lehrer sowie an sonstige pädagogische Mitarbeiter aller…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024