- | bildung.rlp.de
Neues Unterrichtsmaterial zu Kinderrechten
WeiterlesenUNICEF und der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung rufen zum Mitmachen auf
- | bildung.rlp.de
klicksafe Preis 2012 für das Webangebot „ins-netz-gehen.de“ und das Projekt „Infocafe“
WeiterlesenDie Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die Stadt Neu-Isenburg zeichnen verantwortlich für die Siegerangebote im diesjährigen Wettbewerb um den klicksafe Preis für Sicherheit im Internet. Für ihr Engagement wurden sie von der EU-Initiative klicksafe im Rahmen der Verleihung des Grimme Online Award ausgezeichnet.
Mit dem klicksafe Preis für Sicherheit im Internet prämiert die EU-Initiative Webangebote und Projekte, die…
- | bildung.rlp.de
Land setzt bei Schulen weiter auf Aufstiegsorientierung
WeiterlesenRheinland-Pfalz führt seinen Weg zu einem aufstiegsorientierten und sozial gerechten Schulsystem konsequent fort. Bildungsministerin Doris Ahnen erteilte heute in Mainz für das Schuljahr 2013/2014 Optionen für eine weitere Integrierte Gesamtschule, sechs Fachoberschulen im Verbund mit Realschulen plus sowie für zwei Realschulen plus und fünf Wahlschulbildungsgänge an berufsbildenden Schulen, darunter für ein berufliches Gymnasium in…
- | bildung.rlp.de
Implementierung des Rahmenplans zum herkunftssprachlichen Unterricht
WeiterlesenDie Implementierung des neuen Rahmenplans für den herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) stand Ende Mai zum dritten und letzten Mal auf der Agenda einer Fachtagung im Pädagogischen Landesinstitut (PL) in Boppard. Weit mehr als zwei Drittel der 147 in Rheinland-Pfalz tätigen Herkunftssprachenlehrkräfte waren insgesamt zu den drei Veranstaltungen Bad in Münster am Stein, Lambrecht und Boppard erschienen.
Ziel des neuen Rahmenplans ist…
- | bildung.rlp.de
Verleihung Zertifikat „audit berufundfamilie“ in Berlin
WeiterlesenFamilienbewusste Personalpolitik als Investition in die Zukunft des Pädagogischen Landesinstituts
- | bildung.rlp.de
Bildungsforum im Rahmen der SommerUni 2012
WeiterlesenDas Bildungsforum findet im Rahmen der SommerUni 2012 an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz statt. Der AstA der Universität präsentiert eine Woche lang werktäglich von 10 bis 20 Uhr verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Bildung. Neben einem abwechslungsreichen Programm voller interessanter Vorträge und Workshops namhafter Referentinnen und Referenten zu unterschiedlichsten Themen sind auch regelmäßige…
- | bildung.rlp.de
Landesschulbauprogramm - Land fördert 2012 insgesamt 225 Schulbaumaßnahmen
Weiterlesen115 Schulbauvorhaben konnten 2012 neu in das Förderprogramm des Landes aufgenommen werden. „Trotz enger werdender finanzieller Spielräume im Rahmen der Konsolidierung des Landeshaushaltes kommen in diesem Jahr damit insgesamt 225 Schulbauprojekte in den Genuss einer Unterstützung bei Neubau-, Ausbau- und Erweiterungsmaßnahmen. Die Förderung durch das Land wird auf hohem Niveau fortgesetzt“, sagte Bildungsministerin Doris Ahnen heute und…
- | bildung.rlp.de
Berufsinformationsmesse von IHK und HWK in Mainz
WeiterlesenIHK und HWK laden zur Berufsinformationsmesse (BIM) am 24. und 25. August 2012 auf dem Gelände der Fachhochschule Mainz.
Die erste Orientierung in der Berufswahl gibt die Einordnung der Ausbildungsberufe in neun Berufsfelder. Bei über 350 Ausbildungsberufen ist dieses Farbleitsystem ein guter Einstieg in die Vorauswahl.
Bei der BIM Rheinhessen finden die Schülerinnen und Schüler Ausbildungsbetriebe aus der Region, die ihr…
- | bildung.rlp.de
Erfolgreiche Strategien zum Begleiten hochbegabter Kinder: Fachtagung des Pädagogischen Landesinstituts zu Hochbegabung stößt auf großes Interesse
Weiterlesen„Von der Begabung zur Leistung“ lautete die Überschrift der diesjährigen Fachtagung Hochbegabung des Pädagogischen Landesinstituts, zu der sich über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 30. Mai in Speyer einfanden.
Um hochbegabte Kinder sinnvoll begleiten und ihnen bei der Ausschöpfung ihres Begabungspotenzials optimale Hilfestellung anbieten zu können, braucht es auch Kenntnisse zu begabungsstützenden Kompetenzen (z.B. Motivation,…
- | bildung.rlp.de
Wieder weit über 1.000 Besucher auf der 8. iMedia in Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz deutschlandweiter Spitzenreiter für nachhaltigen Jugendmedienschutz an Schulen – Ausbau <link>Moodle@RLP und OMEGA
Mit zehn <link file:32360 download>
neuen Projektschulen startet das Landesprogramm "<link http: medienkompetenz.rlp.de gehezu startseite.html external-link-new-window>
Medienkompetenz macht Schule" (MmS) auf der diesjährigen <link http: imedia.bildung-rp.de gehezu startseite.html external-link-new-window>
iMedia in Mainz in die nunmehr sechste Runde. Die Gesamtzahl der Schulen, die seit 2007 in das Projekt aufgenommen wurden, steigt damit auf 442.
Durch die erfolgreiche Umsetzung des…