- | bildung.rlp.de
Elfchen-Wettbewerb bei Planet Schule zum Thema "Heimat"
WeiterlesenAm 4. Oktober 2015 startet die ARD-Themenwoche "Heimat" unter Federführung des SWR. Zu diesem Anlass schreibt Planet Schule wieder einen Elfchen-Wettbewerb aus. Zielgruppe sind Schüler und Schülerinnen aller Schularten von der 2. bis zur 6. Klasse.
Weitere Informationen bei <link http: www.planet-schule.de sf spezial elfchen elfchen_2015_aufruf.php>Planet Schule.
- | bildung.rlp.de
Online-Angebot der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
WeiterlesenAusgehend von den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 dokumentiert die Webseite „Aufbruch und Einheit: Die letzte DDR-Regierung“ die Arbeit der letzten und zugleich einzig demokratisch gewählten DDR-Regierung.
Historische Dokumente, Bilder, Filmmaterial und Zeitzeugeninterviews geben einen vielfältigen Einblick in den Regierungsalltag. Im Mittelpunkt stehen dabei die großen Herausforderungen, denen sich die Regierung de Maizière…
- | bildung.rlp.de
Fachtagung „Konfliktsituationen im Schulalltag und Unterstützungsformen für Lehrer“
WeiterlesenAm 16.06.2015 findet von 9:00 bis 16:00 Uhr in Plaidt die Fachtagung „Konfliktsituationen im Schulalltag und Unterstützungsformen für Lehrer“ statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte, Schulteams und Schulleitungen der Sekundarstufe I.
Die Veranstaltung, die von der ADD Schulabteilung Koblenz durchgeführt wird, stellt gleichzeitig die Abschlusstagung eines COMENIUS-Regio-Partnerschaftsprojektes mit Polen dar.
Ein Vortrag (mit Diskussion)…
- | bildung.rlp.de
Zusammen leben und arbeiten in Europa - Das TRILINGUA Forum 2015 in Trier
WeiterlesenEinhundert Bildungsexperten aus ganz Europa kamen am 16. und 17. April 2015 auf dem TRILINUGA Forum 2015 in Trier zusammen. Neben den Projektpartnern und Gästen aus der Großregion besuchten Delegationen aus Polen, Süd-Ost-Europa, Ungarn, dem Oberrhein und den Niederlanden das Forum zum Austausch und zur Vernetzung mit Bildungsexperten sowie Lehr-und Sprachkräften aus der Großregion. Unter dem Motto "Sprache beflügelt" lernten die…
- | bildung.rlp.de
Fachtagung Cybermobbing der Leitstelle "Kriminalprävention" am 27. Mai 2015 in Mainz
WeiterlesenDie Kommunikation über das Internet ist für die Mehrheit junger Menschen täglicher und wesentlicher Bestandteil des Alltags. Die vielen damit verbundenen Möglichkeiten bieten aber auch zahlreiche Gefahren; das Phänomen Cybermobbing ist eine davon.
Aus diesem Grund möchte die Leitstelle "Kriminalprävention" des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur in der Fachtagung "Cybermobbing - Möglichkeiten der Intervention und…
- | bildung.rlp.de
17. Deutscher Multimediapreis mb21: Junge Medien-Talente gesucht
WeiterlesenDer Deutsche Multimediapreis mb21 geht in eine weitere Runde. Ab sofort können Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre ihre Projekte einreichen und Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen.
Zum 17. Mal sind alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am kreativen Umgang mit Medien haben, aufgefordert, ihre Arbeiten und Ideen einzureichen. Gefragt sind digitale, netzbasierte, interaktive und crossmediale Projekte und Produktionen; ob…
- | bildung.rlp.de
Gut beraten - Auf Tuchfühlung mit den Beraterinnen und Beratern des PL
WeiterlesenDas PL bietet Lehrkräften und Schulleitungen viele verschiedene Beratungsangebote zur den unterschiedlichsten Themen - was ist aber das passende Angebot für die eigene Schule? Dieser Frage gingen die rund 160 Anwesenden auf der regionalen Beratungsmesse der Mitarbeitenden des Pädagogischen Beratungssystems (PäB), der Schulpsychologischen Beratung und des Zentrums für Schulleitung und Personalführung (ZfS) im März in Kaiserslautern nach.…
- | bildung.rlp.de
IdeenExpo 2015: Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen und Ausprobieren
WeiterlesenVom 4. bis 12. Juli 2015 findet auf dem Messegelände in Hannover zum fünften Mal die IdeenExpo statt, das Mitmach- und Erlebnisevent für Naturwissenschaften und Technik. Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 werden Hunderte interaktive Exponate, rund 600 Workshops und ein abwechslungsreiches Liveprogramm präsentiert. Scouts bieten kostenlose themenbezogene Führungen über das Veranstaltungsgelände an.
Die Exponate bieten die…
- | bildung.rlp.de
Deutsch-polnisches Schülerzeitungsseminar im Mai 2015
WeiterlesenAus Anlass der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20ten Jahrestag des internationalen Jugend-Workcamps im Kriegsgefangenenlager Lamsdorf/Oppeln wird in diesem Jahr das Seminar in Polen durchgeführt.
- | bildung.rlp.de
Weltklasse! Bildung macht Zukunft – Schulaktionswochen 2015
WeiterlesenDie Mitgliedsorganisationen der Globalen Bildungskampagne führen die Schulaktionswochen 2015 unter dem Motto „Weltklasse! Bildung macht Zukunft“ durch. Zentrales Thema ist das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine gute Bildung.