Der aktuelle Zustand der Welt, die Vielzahl der Krisen und globalen Ungerechtigkeiten sowie der angespannte Ton in gesellschaftlichen Debatten äußert sich für viele – insbesondere junge – Menschen im Empfinden von Stress, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Gerade die notwendige intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle bzw. der Rolle der westlichen Gesellschaften bei der Entstehung und Verschärfung der Krisen und globalen Ungerechtigkeiten kann dies verstärken. Sich angesichts eines solchen Stresspotenzials widerstandsfähig zu machen, ohne die Sensibilität für Probleme zu verlieren, ist deshalb insbesondere für Menschen sinnvoll und wichtig, die sich mit Themen des Globalen Lernens beschäftigen und/oder direkt von den damit angesprochenen Herausforderungen betroffen sind.
Im Rahmen des diesjährigen Fachforums soll deshalb die Förderung von Resilienz mit den Themen und Methoden des Globalen Lernens sowie den Menschen, die sich damit beschäftigen, zusammengebracht werden.
Dies geschieht mit Hilfe thematischer Impulse, einer Podiumsdiskussion und verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Aspekten und Schnittpunkten von Resilienz und Globalem Lernen, in denen es Raum für tiefgehende inhaltliche Auseinandersetzungen und wertschätzende Diskussionen geben wird.
Wann und wo?
Mittwoch, 4. Oktober 2023, von 10:00 bis 16:30 Uhr Ort Haus Wasserburg, Vallendar
Für wen?
Die Teilnahme steht allen Bildungsakteur*innen offen, die im Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv oder an diesen interessiert sind: Außerschulische Bildungsakteur*innen, Lehrkräfte, Schüler*innen, Studierende, junge Menschen.
Weitere Infos und Programm: <link elan-rlp.de/wp-content/uploads/Einladung-Fachforum-Globales-Lernen-2023.pdf - external-link-new-window "Infos und Programm Fachforum Globales Lernen 2023">elan-rlp.de/wp-content/uploads/Einladung-Fachforum-Globales-Lernen-2023.pdf</link>
Anmeldung: <link eveeno.com/FachforumGlobalesLernen2023 - external-link-new-window "Anmeldung Fachforum Globales Lernen 2023">eveeno.com/FachforumGlobalesLernen2023</link>