| BNE Meldungen

Projektmittel für Angebote der Natur- und Umweltbildung im Sinne BNE mit Grundschulen

Die Nassauische Sparkasse möchte die Umsetzung von BNE Angeboten mit Grundschülerinnen und -schülern im Geschäftsgebiet fördern und stellt dafür Projektmittel zur Verfügung ...
Logo ANU Hessen e. V.

Projektmittel für Angebote der Natur- und Umweltbildung (im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung, kurz: BNE) mit Grundschulen

Hintergrund
Die Nassauische Sparkasse (Naspa) möchte die Umsetzung von BNE Angeboten mit Grundschülerinnen und -schülern im Geschäftsgebiet fördern und stellt dafür Projektmittel zur Verfügung. Die ANU Hessen e.V. ist hierfür Umsetzungspartnerin: Sie übernimmt die Koordination und Abwicklung der Maßnahme und soll die Qualität der ausgewählten Angebote sicherstellen. Die Umsetzung der Angebote erfolgt durch Kooperationspartner bis Oktober 2025.

Was?
Alle Angebote aus den Themenfeldern Natur- und Umweltbildung, Waldpädagogik, Biodiversität, Naturschutz, Ernährungsbildung / Landwirtschaft, Klimabildung, Mobilitätsbildung und/oder Kinderrechte und Beteiligung von Kindern im Rahmen von Umweltthemen.

Wer?
Lernorte und Bildungseinrichtungen, die in den genannten Themen BNE, Natur- und Umweltbildung, aktiv sind, können geplante Angebote für Grundschülerinnen und -schüler einreichen und finanziert bekommen. Die Grundschulen, die das Angebot wahrnehmen, müssen im Geschäftsgebiet der Naspa liegen. In Rheinland-Pfalz sind dies die Landkreise Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis. Der Lernort und die Bildungseinrichtung dürfen auch außerhalb des Gebietes aktiv sein.

Wie?
Lernorte und Bildungseinrichtungen werden Kooperationspartner/-innen für dieses Projekt. Sie reichen im oben genannten Sinne geplante Angebote (sowie den Kostenrahmen) bei der ANU Hessen ein. Diese gibt eine Rückmeldung (Zu- oder Absage für entsprechende Projektmittel), bekommt nach Durchführung einen Kurzbericht (resp. ein Durchführungsprotokoll) und schüttet danach die Gelder aus.

Mehrwert!
Es können bereits bestehende Angebote der Lernorte und Bildungseinrichtungen sowie laufende Kooperationen mit Grundschulen genutzt werden. Großer Mehrwert ist, dass die Schulen Angebote nutzen können, ohne finanzielle Mittel dafür aufwenden zu müssen. Dies kann auch eine Chance sein, neue Schulen als Zielgruppen der Bildungseinrichtungen anzusprechen und zu gewinnen.

Kontakt:
Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne direkt bei der ANU Hessen e.V. | Kim Lisa Lübke | KimLisa.luebke(at)anu-hessen.de | Telefon 0175 7889009

#Themen

BNE Meldungen

Teilen

Zurück