die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, dem Städtetag Rheinland-Pfalz, dem Landkreistag Rheinland-Pfalz und dem Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen in diesem Jahr die neue Webinarreihe "Die coole Stadt“ an.
Sowohl Städte als auch kleinere Kommunen im ländlichen Raum erleben bereits seit einigen Jahren im Sommer ausgeprägte Hitzeperioden. Dieses Gesicht des Klimawandels und die daraus resultierenden Folgen für Mensch und Umwelt sind schon heute sichtbar und spürbar. Um vulnerable Gruppen zu schützen und die Aufenthaltsqualität in unseren Kommunen im Sommer zu bewahren, sind Anpassungen an den Klimawandel alternativlos.
Anhand von kommunalen Best-Practice-Beispielen und Übersichtsvorträgen möchten die Webinare im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung Impulse zur Hitzevorsorge in den Kommunen geben. In einer anschließenden Diskussion soll ein Erfahrungsaustausch mit einer vernetzenden Wirkung auch zu konkreten Umsetzungsfragen zwischen den Vortragenden und den Teilnehmenden ermöglicht werden. Die 4-teilige Veranstaltungsreihe richtet sich analog zu den vorherigen Webinarreihen "Die wassersensible Stadt" und „Die bodensensible Stadt“ an Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, an deren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Webinarreihe startet mit dem 1. Webinar „Planvoll gegen Hitze“ am Di. 20.05.2025 (14:00 bis 16:30 Uhr).
Weitere Informationen zur Webinarreihe und zur Anmeldung erhalten Sie online hier: umdenken.rlp.de/coole-stadt