Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 16.06.2023 | bildung.rlp.de

    2P|Xploria − Lerntool Deutsch im 2P-Verfahren in der Pilotierungsphase

    Mit "2P" haben wir in Rheinland-Pfalz ein kostenloses und niedrigschwelliges Online-Verfahren zur Diagnostik von Jugendlichen der Klassenstufen 5-10 zur Verfügung. Anknüpfend an den Baustein Lernstand Deutsch wurde nun ein Lerntool Deutsch 2P|Xploria entwickelt, die 1. Pilotierungsphase beginnt. Damit können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 aller Schularten Lerninhalte auf Grundlage der vorangegangenen Diagnostik in einer…

    Weiterlesen
  • 09.06.2023 | bildung.rlp.de

    Deutsch-französisches Schulmusikprojekt „Rap for Democracy“ bei Filmfestival ausgezeichnet

    "Cool, stark, wow!" - da fehlten selbst den versierten Nachwuchs-Rappern Mia, Romy, Maria und Sabrina ein wenig die Worte. So reagierten die Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Landstuhl, als sie erfuhren, dass sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler plötzlich Filmpreisträger geworden waren.

    Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der französischen Schule Notre Dame in Peltre hatten sie einen "Rap for Democracy" aufgenommen.…

    Weiterlesen
  • 25.05.2023 | bildung.rlp.de

    Miteinander Gut Leben / Aktionstage „Respekt.Bitte!“

    Hinschauen und nicht wegschauen, unterstützen statt alleine lassen: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Schulpsychologisches Beratungszentrum Mainz

    Weiterlesen
  • 23.05.2023 | bildung.rlp.de

    Leben im digitalen Wandel – 10 Jahre MedienkomP@ss im Fokus der iMedia 2023

    Poetry Slammer Philip Seiler alias "Phriedrich Chiller" als Moderator, dazu spannende Gäste wie MrWissen2go Mirko Drotschmann, Mathe-YouTuber Daniel Jung und Autorin Lisa Graf – zur Eröffnung der 18. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts (PL) am 23. Mai 2023 gaben sich prominente Expertinnen und Experten der digitalen Wissensvermittlung und öffentlichen Bildungsdiskussion in Ingelheim die Klinke in die Hand. Sie boten den über 300…

    Weiterlesen
  • 15.05.2023 | bildung.rlp.de

    Die richtige Wahl treffen: Digitales Berufsorientierungs-Portfolio RLP (DiBoP) unterstützt Schülerinnen und Schüler

    Wofür interessiere ich mich? Wo liegen meine Stärken und Fähigkeiten? Und welches Berufsbild passt dazu? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler im Laufe der Zeit, insbesondere je näher der Schulabschluss rückt. Die Auswahl fällt bei mehr als 300 Ausbildungsberufen und über 18.000 Studiengängen verständlicherweise nicht leicht. „Berufliche Orientierung hat deshalb einen hohen Stellenwert für uns. Sie hilft…

    Weiterlesen
  • 08.05.2023 | bildung.rlp.de

    Masterclass kompakt "Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben"

    "Nur wer über eine ausreichende Lese- und Schreibkompetenz verfügt, kann an Bildung, Berufsleben und Gesellschaft teilhaben. Darum ist es wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen lernen, selbstständig Texte zu schreiben", betont Professor Dr. Michael Becker- Mrotzek, Direktor des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln. Aktuelle Ergebnisse des IQB-Bildungstrends zeigen jedoch, dass…

    Weiterlesen
  • 04.05.2023 | bildung.rlp.de

    The Rockys von der IGS Rockenhausen bei der Robotics Weltmeisterschaft in Dallas

    Update 4.5.: Wir gratulieren: Das Rockys MiddleSchool-Team erreichte in den "Skills" Platz von 109 von 787 Teams und in der Teamworkchallenge Platz 30!

    Nach einer sensationellen Abschlussveranstaltung wurde die Aufgabenstellung für die neue Saison vorgestellt. Denn nach #VEXRobotics ist vor #VEXRobotics: Die Rockys konnten direkt eines der neuen Spielfelder ergattern und auch der Roboter für die neue Saison ist fast schon wieder…

    Weiterlesen
  • 27.04.2023 | bildung.rlp.de

    Zukunft lernen - nachhaltig handeln: Zweite BNE-Landestagung Rheinland-Pfalz

    Die SDGs 10 "Weniger Ungleichheit" und 12 "Nachhaltiger Konsum und Produktion" im Fokus und Zertifizierung neuer BNE-Schulen

     

    Weiterlesen
  • 18.04.2023 | bildung.rlp.de

    Anmeldemöglichkeit offen: 18. iMedia mit vielen Highlights und vielfältigen Angeboten – auch für Schülerinnen und Schüler!

    Nur noch wenige Wochen und wir dürfen die 18. iMedia im Rahmen einer ganz besonderen Auftaktveranstaltung am 23. Mai 2023 in Ingelheim (kING) eröffnen. Neben unserem Bühnenprogramm mit einer künstlerischen Überraschung und spannenden Gästen wie Mr. Wissen2Go Mirko Drotschmann, Mathe-YouTuber Daniel Jung und Autorin Lisa Graf erwarten Sie eine Reihe von Interaktions- und Mitwirkungsmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler ab der…

    Weiterlesen
  • 12.04.2023 | bildung.rlp.de

    Film Macht Mut - Workshops starten für die 1. bis 6. Klasse: Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung

    Bis zu den Sommerferien 2024 bieten die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz und VISION KINO landesweit kostenlose Workshops an Schulen an: Film Macht Mut - Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse. Vier der Workshop-Module für die 1. und 2. Klasse werden in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung durchgeführt. Die Verbindung von Filmbildung mit altersgerechter rassismus- und…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024