- | bildung.rlp.de
The Rockys von der IGS Rockenhausen bei der Robotics Weltmeisterschaft in Dallas
WeiterlesenUpdate 4.5.: Wir gratulieren: Das Rockys MiddleSchool-Team erreichte in den "Skills" Platz von 109 von 787 Teams und in der Teamworkchallenge Platz 30!
Nach einer sensationellen Abschlussveranstaltung wurde die Aufgabenstellung für die neue Saison vorgestellt. Denn nach #VEXRobotics ist vor #VEXRobotics: Die Rockys konnten direkt eines der neuen Spielfelder ergattern und auch der Roboter für die neue Saison ist fast schon wieder…
- | bildung.rlp.de
Zukunft lernen - nachhaltig handeln: Zweite BNE-Landestagung Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie SDGs 10 "Weniger Ungleichheit" und 12 "Nachhaltiger Konsum und Produktion" im Fokus und Zertifizierung neuer BNE-Schulen
- | bildung.rlp.de
Anmeldemöglichkeit offen: 18. iMedia mit vielen Highlights und vielfältigen Angeboten – auch für Schülerinnen und Schüler!
WeiterlesenNur noch wenige Wochen und wir dürfen die 18. iMedia im Rahmen einer ganz besonderen Auftaktveranstaltung am 23. Mai 2023 in Ingelheim (kING) eröffnen. Neben unserem Bühnenprogramm mit einer künstlerischen Überraschung und spannenden Gästen wie Mr. Wissen2Go Mirko Drotschmann, Mathe-YouTuber Daniel Jung und Autorin Lisa Graf erwarten Sie eine Reihe von Interaktions- und Mitwirkungsmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler ab der…
- | bildung.rlp.de
Film Macht Mut - Workshops starten für die 1. bis 6. Klasse: Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung
WeiterlesenBis zu den Sommerferien 2024 bieten die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz und VISION KINO landesweit kostenlose Workshops an Schulen an: Film Macht Mut - Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse. Vier der Workshop-Module für die 1. und 2. Klasse werden in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung durchgeführt. Die Verbindung von Filmbildung mit altersgerechter rassismus- und…
- | bildung.rlp.de
Künstliche Intelligenz wie ChatGPT kennen und für den Unterricht nutzen - E-Sessions (aktualisiert) und Online-Lernangebot
WeiterlesenAktualisiert: Veranstaltungen, Hintergründe und weiterführende Informationen rund um KI finden Sie jetzt gebündelt hier: <link https: digikomp.bildung-rp.de kuenstliche-intelligenz>digikomp.bildung-rp.de/kuenstliche-intelligenz/
Medial ist der Chat-Bot ChatGPT, der mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, seit einiger Zeit sehr präsent. ChatGPT kann sowohl einfache Fragen beantworten als auch komplexe Texte wie Referate und Abhandlungen verfassen. Genutzt werden darf der Bot von…
- | bildung.rlp.de
Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ 2023
WeiterlesenDie Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 ist gestartet. Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird vom Deutschen Philologenverband (DPhV) und der Heraeus Bildungsstiftung veranstaltet und in drei Kategorien vergeben:
In „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ nominieren Schülerinnen und Schüler des laufenden und vorherigen Abschlussjahres aus dem Sekundarbereich ihre besonders engagierten…
- | bildung.rlp.de
Kompetenz durch Resilienz - Freiheit, Sicherheit und Sinn der Schule (er)leben
Weiterlesen"Die Schule vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten mit dem Ziel die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Orientierung in der modernen Welt zu ermöglichen, ... sowie zur Erfüllung der Aufgaben in Staat, Gesellschaft und Beruf zu befähigen." (§1 Abs.2 SchulG RLP, 2020)
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, brauchen Lehrkräfte eine Grundidee, wie im Unterricht den Veränderungen in Schule und Gesellschaft resilient begegnet…
- | bildung.rlp.de
Feriensprachkurse
WeiterlesenBesonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Vorbereitung, um ihnen eine qualitative Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen. Deshalb werden seit 2009 für diese Kinder und Jugendlichen ohne deutsche Sprachkenntnisse oder mit geringen Sprachkenntnissen zusätzlich Intensivsprachkurse an den Volkshochschulen in den Ferien angeboten.
Mit Stand vom 27. März 2023 werden in…
- | bildung.rlp.de
Jahresbericht 2022 - Rückblick auf ein intensives Jahr
WeiterlesenIn unserem Jahresbericht werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, stellen unseren Zielen und Planungen die tatsächlichen Zahlen gegenüber und gehen intensiver auf verschiedene Themen ein, die uns im vergangenen Jahr verstärkt beschäftigt haben. Diese Reflexion führt immer wieder im Zeitraffer zu dem Erleben, wie dicht das Jahr für uns alle war. Umso wichtiger ist es, dass wir uns die großen Entwicklungslinien nochmals…
- | bildung.rlp.de
Frühjahrstagung der Leitungen der Kommunalen Medienzentren
WeiterlesenDie Leiterinnen und Leiter der kommunalen Medienzentren treffen sich zweimal im Jahr jeweils in einer anderen Region in Rheinland-Pfalz, um sich über die aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen insbesondere im Bereich der digitalen Medien auszutauschen. Dieses Jahr fand die zweitägige Veranstaltung in Alzey statt und bot den pädagogischen Leitungen Gelegenheit, neue Impulse zu erhalten und neue, landesweite Angebote kennenzulernen. …