Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 08.03.2023 | bildung.rlp.de

    „Mit Kindern im Gespräch“

    Erfolgsmodell zur sprachlichen Bildung aus Rheinland-Pfalz – neue Materialien kommen jetzt an alle Grundschulen

    Weiterlesen
  • 06.03.2023 | bildung.rlp.de

    Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz 2023: Jetzt Aktionen anmelden für Jung und Alt

    Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen - das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, riefen im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz…

    Weiterlesen
  • 01.03.2023 | bildung.rlp.de

    Vorstellen, diskutieren, weiterdenken - "Forum: Zukunft" in Speyer bringt die 45 Schulen der Zukunft zusammen

    An einem Ort voller Geschichte wird die Bildung von morgen gedacht und gemacht. Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer haben sich am Montag und Dienstag Vertreter der 45 rheinland-pfälzischen Schulen der Zukunft getroffen.

    Zwei Tage lang stellten sie dort die von ihnen entwickelten Ideen vor und diskutierten diese mit den anderen Schulen, die sich gemeinsam mit ihnen ebenfalls auf den Weg gemacht haben. Jede Schule mit ihren…

    Weiterlesen
  • 27.02.2023 | bildung.rlp.de

    denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule

    Bewerbungsphase 2023/24

    Weiterlesen
  • 16.02.2023 | bildung.rlp.de

    Digitaler Studientag für weiterführende Schulen am 29.03.2023 - JETZT noch schnell anmelden!

    Viele Schulen möchten einen Studientag zu einem digitalen Thema durchführen. Der digitale Studientag für weiterführende Schulen bietet Ihnen in drei Workshop-Schienen 29 interessante Angebote rund um das digitale Unterrichten. Ein bunter Mix mit dem Schwerpunkt zum Umgang und dem Unterrichten mit Tablets und weitere digitale Themen erwartet Sie.

    Diese Online-Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, dass Schulen mit dem kompletten…

    Weiterlesen
  • 16.02.2023 | bildung.rlp.de

    BiSS-Fachgruppentreffen "Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche" wieder in Präsenz in Koblenz

    Am 9. Februar 2023 traf sich die Fachgruppe "Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche" nach drei Jahren Online-Treffen zum ersten Mal wieder in Präsenzform im Pädagogischen Landesinstitut in Koblenz. Die Teilnehmenden kamen aus Berlin, Halle, Köln und anderen Landesteilen angereist, um sich unter Leitung von Prof. Hans-Joachim Roth und Jun.-Prof. Nora von Dewitz vom Mercator-Institut für Sprachförderung und…

    Weiterlesen
  • 14.02.2023 | bildung.rlp.de

    Europaquiz des 4er-Netzwerks

    Im Jubiläumsjahr des 4er-Netzwerks der Regionalpartner (Burgund-Franche-Comté, Oppeln, Mittelböhmen und Rheinland-Pfalz) laden der Landtag und die Landesregierung Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz herzlich ein zur Teilnahme am Europaquiz. Zum diesjährigen Thema "Kulturerbe" müssen jeweils vier Fragen aus den Regionen des 4er-Netzwerks sowie vier Europafragen im Multiple-Choice-Verfahren beantwortet werden. Das Quiz richtet…

    Weiterlesen
  • 13.02.2023 | bildung.rlp.de

    Fachtag „Schöne, digitale Welt – die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen"

    Westerwaldkreis: Erstmalig findet heute am 13.02.2023 ein Fachtag für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte unter dem Motto "Schöne, digitale Welt - Die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen" im Cinexx Hachenburg statt.

    Das Besondere: Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich das Dokumentarfilmprojekt von Barbora Chalupavá und Vít Klusák "Gefangen im Netz" anzuschauen: Drei Darstellerinnen geben sich für eine Dauer von zehn Tagen im…

    Weiterlesen
  • 08.02.2023 | bildung.rlp.de

    Weiterbildung Informatik - Start mit neuem Konzept ab Februar 2023 am PL in Speyer

    In dieser Woche startete die erste Runde des Weiterbildungslehrgangs Informatik mit neuem Konzept im PL am Standort Speyer. Das neue Weiterbildungskonzept des Landes besitzt einen vierstufigen Aufbau mit insgesamt vier Jahren Laufzeit (Verlaufsplan). Die Unterrichtserlaubnis Informatik Sek. I kann nach zwei Jahren mit den ersten beiden Stufen erworben werden.

    Weiterlesen
  • 08.02.2023 | bildung.rlp.de

    Neu: Pinnwandfunktion im Schulcampus

    Seit Februar 2023 haben Sie als eingeloggter Nutzer bzw. Nutzerin auf dem Schulcampus Zugriff auf die neue Pinnwandfunktion.

    Sie können Ihre Pinnwände anderen Nutzerinnen und Nutzern, Gruppen sowie für die ganze Schule freigeben und festlegen, wer die Pinnwand bearbeiten darf. Zudem ist es möglich, die Pinnwände auch an Personen außerhalb des Schulcampus über einen geschützten Link freizugeben und ein Ablaufdatum zu setzen. 

    Sie…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024