Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 08.02.2023 | bildung.rlp.de

    18. iMedia 2023 unter dem Leitthema „10 Jahre MedienkomP@ss“ vom 23. bis 25. Mai 2023

    Zentrale Auftaktveranstaltung mit Specials und Highlights am 23. Mai in Ingelheim

    Jetzt schon vormerken und zur Auftaktveranstaltung am besten bald anmelden! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

    In der Woche vor Pfingsten führt das Pädagogische Landesinstitut die iMedia - unser Forum für digitale Bildung - erneut in einem mehrtägigen und hybriden Format durch. "10 Jahre MedienkomP@ss" - das heißt auch 10 Jahre zunehmend veränderte…

    Weiterlesen
  • 31.01.2023 | bildung.rlp.de

    Erste Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023"gestartet - Nachrichtenprofis in der Schule

    Am 30. Januar ging es los mit der ersten besonderen Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023", mit der zweiten Aktion geht es schon Mitte Februar weiter.

    <link https: medienkompass.bildung-rp.de aktionen-2023.html>medienkompass.bildung-rp.de/aktionen-2023.html 

    Nachdem ein sogenanntes Kompaktseminar Ende 2022 das nötige "Rüstzeug" lieferte, steht nun die Begegnung und aktive Arbeit mit den Journalistinnen und Journalisten an. Die aktuelle Aktionswoche unseres Kooperationsprojektes mit dem…

    Weiterlesen
  • 30.01.2023 | bildung.rlp.de

    Europäische Konferenz “Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!”

    Fortschreitende Digitalisierung und Klimawandel stehen im Fokus der vom 3. bis 5. Mai 2023 in Bonn als Präsenzveranstaltung geplanten Europäischen Konferenz “Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!”. Die Konferenz bietet eine Plattform für Projektpräsentationen, Diskussionen und Vernetzung der Teilnehmenden zu dem Tagungsthema.

    Angesichts des zunehmenden Klimawandels und der fortschreitenden…

    Weiterlesen
  • 25.01.2023 | bildung.rlp.de

    Klimawandel verstehen mit Experimenten aus dem Koffer

    Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt mit Prof. Dr. Harald Lesch und Dr. Cecilia Scorza den „Klimakoffer“ für rheinland-pfälzische Schulen vor.

    Weiterlesen
  • 20.01.2023 | bildung.rlp.de

    „Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten.“

    BMBF startet neue Kampagne zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Weiterlesen
  • 18.01.2023 | bildung.rlp.de

    Regionale Auftaktveranstaltung zur Koordination Bildung in der digitalen Welt mit 750 Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in der digitalen Welt

    Seit drei Jahren gibt es den DigitalPakt Schule, durch den viele Entwicklungen - auch auf struktureller Ebene - angestoßen werden konnten. Schulen haben Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in der digitalen Welt benannt, die von den kommunalen Medienzentren und seit 2022 auch vom <link https: digikomp.bildung-rp.de external-link-new-window>externer LinkDigitalen Kompetenzzentrum und den regionalen Kompetenzzentren unterstützt werden. Um alle Angebote zu bündeln und die Vernetzung zu erleichtern, wurde…

    Weiterlesen
  • 17.01.2023 | bildung.rlp.de

    Regio Lab: Für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-) Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein

    Das Pädagogische Landesinstitut ist Partner im Interreg-VI-A-Projekt Regio-Lab am Oberrhein. Das Projekt nimmt im Januar 2023 seine Arbeit auf, um nach einer Vorbereitungsphase ab dem Schuljahr 2023/24 Schulen die Möglichkeit zur Teilnahme zu eröffnen. Das Projekt läuft bis Juni 2026.

    Es handelt sich um eine mehrdimensionale Initiative, die

    • junge Menschen ermutigen soll, Berufserfahrungen auf der anderen Seite der Grenze zu sammeln,…
    Weiterlesen
  • 12.01.2023 | bildung.rlp.de

    Zukunftsorientierte Planung und Flexibilität - Staatssekretärin für Bildung Bettina Brück und Direktorin des Pädagogischen Landesinstitutes Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen Ziel- und Leistungsvereinbarung

    Was tun, wenn der Pin-Code für das Schul-iPad verschwunden ist? Wo finde ich Lehrmaterial für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine? Wer ist mein Ansprechpartner in Sachen Schulpsychologie? Und welche Fortbildungsangebote gibt es für mich als Lehrkraft in meinen Fächern? So vielfältig wie der Alltag an den rheinland-pfälzischen Schulen ist auch das Angebot, das das Pädagogische Landesinstitut (PL) den Schulen sowie den rund 42.000…

    Weiterlesen
  • 04.01.2023 | bildung.rlp.de

    Leo Trepp-Schülerpreis 2022/23: "Verbindungen. 75 Jahre Israel"

    Der Leo Trepp-Schülerpreis für alle 9. und 10. Jahrgangsstufen ist zum zweiten Mal gestartet worden. Thema in diesem Jahr ist der Staat Israel, der 2023 seinen 75. Geburtstag feiert. Die vorgeschlagenen Themen sind vielfältig, sodass sich Schülerinnen und Schüler je nach Wahl in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, aber genauso in Musik, Deutsch, Religionslehre und Ethik oder auch fächerverbindend und fächerübergreifend damit…

    Weiterlesen
  • 04.01.2023 | bildung.rlp.de

    Besucher/-innenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung bpb

    Digital oder vor Ort in Berlin

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024