- | PL-Newsletter 2015-02
Gamification - "spielerische" Medienbildung zum 15. Jubiläum der iMedia für rund 1.000 Lehrkräfte in Mainz
WeiterlesenUnter dem Motto "spielend lernen, spielerisch unterrichten - Gamification" feierte das Pädagogische Landesinstitut (PL) mit rund 1.000 Lehrkräften aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit der 15. iMedia heute im Gymnasium Theresianum in Mainz ein kleines Jubiläum. Die iMedia ist die deutschlandweit größte zentrale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien. …
- | bildung.rlp.de
Tag der Computervisualistik am 28.6.2019 in Koblenz
WeiterlesenDer CV-Tag der Universität Koblenz–Landau, Campus Koblenz, am 28.6.2019 bietet die Möglichkeit, sich über den Studiengang Computervisualistik zu informieren. Studenten und Studentinnen präsentieren Arbeiten und Projekte, Unternehmen stellen sich vor. Für Studieninteressierte gibt es eine eigene Informationsveranstaltung.
Weitere Informationen finden Sie <link https: userpages.uni-koblenz.de web>hier.
- | bildung.rlp.de
Qualitätsoffensive Lehrerbildung
WeiterlesenVierfach erfolgreich: Rheinland-pfälzische Universitäten überzeugen mit ihren Projekten zur digitalen Lehrerbildung
- | bildung.rlp.de
Der Countdown läuft - letzte Anmeldungen für iMedia noch möglich!
Weiterlesen"Spielend lernen, spielerisch unterrichten – Gamification" lautet das Motto der 15. iMedia am Dienstag, den 4. Juni 2019, in Mainz. Für kurze Zeit sind noch Anmeldungen möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr dazu unter <link https: imedia.bildung-rp.de>imedia.bildung-rp.de
- | bildung.rlp.de
JUNIORWAHL
Weiterlesen183 Schulen mit über 45.000 Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz nehmen teil
- | bildung.rlp.de
Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz 2019: Schulleitung der Zukunft - Führung in Zeiten der Unsicherheit
Weiterlesen"Ich bin ungerne zur Schule gegangen und niemand hätte gedacht, dass mal etwas aus mir wird. Das lag auch an meinem Umgang mit Unsicherheit." Mit diesen Worten eröffnete die Referentin Dr. Natalie Knapp ihren Vortrag vor 150 Schulleiterinnen und Schulleitern zum Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz des Pädagogischen Landesinstituts (PL), das am 6. Mai 2019 in den Räumen der Unfallkasse Andernach stattfand.
Nach Eröffnung und Begrüßung…
- | bildung.rlp.de
Medienscouts.rlp meets Digitale Helden
WeiterlesenJetzt bewerben für die Ausbildung 2019
- | bildung.rlp.de
Drama und Theater im Englischunterricht - Ausbau der Kooperation mit dem Verband Englisch und Mehrsprachigkeit
WeiterlesenBei der Tagung des Pädagogischen Landesinstituts in Speyer in Kooperation mit dem Verband Englisch und Mehrsprachigkeit am vergangenen Freitag freuten sich über 50 Besucherinnen und Besucher über Vorträge aus der Forschung und zahlreiche unterrichtspraktische Workshops zum Thema "Drama und Theater im Englischunterricht". Die Vorstellung des Bundesvorsitzenden Dr. Mario Österreicher und der Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Maria Eisenmann…
- | bildung.rlp.de
Das Netzwerk Hospitationsschulen wächst weiter
Weiterlesen36 Hospitationsschulen innerhalb des Netzwerkes öffnen auf Wunsch ihre Türen für andere Schulen, um miteinander und voneinander zu lernen. Neu hinzu kamen im Mai die BBS Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer und die St. Thomas Realschule plus in Andernach.
Jede Schule konzentriert sich dabei auf bestimmte Themenschwerpunkte:
Die BBS Speyer öffnet ihre Türe in den Bereichen Inklusive Pädagogik: Berufsvorbereitungsjahr mit inklusivem…
- | bildung.rlp.de
Medienportal der Siemens-Stiftung: 10-jähriges Jubiläum
WeiterlesenIm Mai 2009 ging das Medienportal der Siemens-Stiftung an den Start, in dem kostenlos hochwertige digitale Unterrichtsmedien für die MINT-Fächer zur Verfügung gestellt werden. Aus anfänglich 600 Medien wurden inzwischen – nach einem Umbau des Portals zur reinen OER-Plattform – über 4.000 offene Unterrichtsmedien in drei Sprachen: qualitätsgeprüft und mit klar geregelten Nutzungsrechten für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler.
Die…