Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 22.05.2017 | bildung.rlp.de

    Und neu zudem mit einem aktiven Twitterkanal online!

    Auch über unseren neuen aktiven Twitterkanal <link https: twitter.com pl_rlp external-link-new-window>externer Linktwitter.com/pl_rlp können Sie ab jetzt Informationen rund um das PL erhalten.

     

    Weiterlesen
  • 15.05.2017 | bildung.rlp.de

    Schwerpunkt: digitalisierte Schule

    Bildungsministerin Stefanie Hubig besucht Schulen in Dierdorf und Montabaur

    Weiterlesen
  • 15.05.2017 | bildung.rlp.de

    Bildungsministerin besucht Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

    „Talent braucht Förderung. Deshalb setzt das Peter-Altmeier-Gymnasium als rheinland-pfälzisches Landesmusikgymnasium den klaren Schwerpunkt bei der schulischen Begleitung und Förderung von musikalisch besonders begabten Schülerinnen und Schülern. Und das Engagement der Verantwortlichen lohnt sich, denn die Schülerinnen und Schüler gehören zu den besten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern landesweit“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie…

    Weiterlesen
  • 12.05.2017 | bildung.rlp.de

    INTERREG-Projekt SESAM`GR fördert Mehrsprachigkeit an der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg - Auftakt für die Region Trier

    Das INTERREG-Projekt SESAM'GR startete an der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung überreichte ADD-Präsident Thomas Linnertz gemeinsam mit Dr. Birgit Pikowsky, der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts, und Landrat Günther Schartz das LOGO des INTERREG-Projektes SESAM'GR an den Leiter der Geschwister-Scholl-Schule, Jürgen Scholz. Mit der Überreichung wird die Zugehörigkeit zum Projekt SESAM'GR…

    Weiterlesen
  • 11.05.2017 | bildung.rlp.de

    Pädagogisches Landesinstitut bietet zwei zusätzliche Weiterbildungslehrgänge Informatik an

    Aufgrund der hohen Nachfrage und dank der Unterstützung des Bildungsministeriums bietet das Pädagogische Landesinstitut kurzfristig zwei neue Weiterbildungslehrgänge für das Fach Informatik für die Sek. I und Sek. II.

    Beide enden bei erfolgreich bestandener Prüfung mit der jeweiligen Unterrichtserlaubnis für das Fach Informatik an allgemeinbildenden Schulen. Die Lehrgänge decken die jeweiligen Lehrpläne für Informatik ab und sind…

    Weiterlesen
  • 09.05.2017 | bildung.rlp.de

    iMedia am 30. Mai: einfach den passenden Infoshop finden

    Am 30. Mai 2017 findet in Mainz die 13. iMedia des PL statt, das zentrale Forum des PL für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien.

    Aus über 120 Infoshops können Sie sich dank neuer Suchfunktion und überarbeitetem Internetauftritt schon vorab einfach das Passende für Sie heraussuchen: <link https: imedia.bildung-rp.de infoshops.html>imedia.bildung-rp.de/infoshops.html

    Das gesamte Programmheft als PDF finden Sie hier ebenfalls zum…

    Weiterlesen
  • 08.05.2017 | bildung.rlp.de

    Eine richtig starke Schule

    Bildungsministerin Stefanie Hubig besucht Crucenia-Realschule plus in Bad Kreuznach

    Weiterlesen
  • 08.05.2017 | bildung.rlp.de

    Zukunftspreis der Cornelsen-Stiftung Lehren und Lernen

    Ob Interkulturalität, digitale Medien oder individualisierter Unterricht – die Schule steht vor großen Herausforderungen. Um motivierende Beispiele zu geben, wie innovative Ideen Unterricht verändern können, zeichnet die Cornelsen-Stiftung Lehren und Lernen erfolgreiche Schulprojekte mit ihrem Zukunftspreis aus. Ideen, die Schule voranbringen und als Inspiration dienen, werden mit 12.000 EURO gefördert. Die Stiftung will damit das…

    Weiterlesen
  • 05.05.2017 | bildung.rlp.de

    Von Homer und Meerschweinchen

    Landeswettbewerb für alte Sprachen zeigt, wie aktuell Latein und Altgriechisch sind

    Weiterlesen
  • 04.05.2017 | bildung.rlp.de

    Girls' Day beim Pädagogischen Landesinstitut

    Am "Girls' Day - Mädchen Zukunftstag" öffnete das PL auch in diesem Jahr in Koblenz seine Türen für Mädchen. Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren und berufliche Chancen aufzuzeigen. Das soll das Interesse bei jungen Frauen wecken, die sich bisher noch immer oft für "typisch" weibliche Berufsfelder oder Studienfächer…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024