- | bildung.rlp.de
Schülerwettbewerb „Faszination Technik“
WeiterlesenKleine Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure überzeugen mit kreativen Projekten
- | bildung.rlp.de
DemokratieErleben – Preis für demokratische Schulentwicklung 2017
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. schreibt den „DemokratieErleben-Preis für demokratische Schulentwicklung“ aus. Der Preis zeichnet Schulen aus, die sich mit der Umsetzung der Kinderrechte und den Zielen der Partizipation, der Inklusion sowie des anerkennenden Umgangs mit Diversität in besonderem Maße verpflichtet fühlen und ihren Entwicklungsprozess nach diesen Qualitätsstandards ausrichten. Der Preis würdigt…
- | bildung.rlp.de
Neues klicksafe-Handbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“
Weiterlesenklicksafe hat das umfassende und praxisbezogene Handbuch „Was tun bei Cyber-Mobbing? Systemische Intervention und Prävention in der Schule“ veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Mobbingfälle insbesondere an Schulen effektiv bekämpft und prosoziales Verhalten gefördert werden können. (Cyber-)Mobbing ist immer auch ein gruppendynamischer Prozess. Mit dem Handbuch stellt klicksafe einen neuen Ansatz vor, der die Aspekte…
- | bildung.rlp.de
Neue Ausgabe der Broschüre "Unterstützungsangebote für Schulleitungen" zum Download
WeiterlesenIn der neuen Broschüre "Unterstützungsangebote für Schulleitungen" Ausgabe 1-2017 haben wir das breit gefächerte Angebot des gesamten Pädagogischen Landesinstituts für die Zielgruppe Schulleiterinnen, Schulleiter und Mitglieder der Schulleitung an einer Stelle gebündelt, um Ihnen den Überblick über Fortbildung, Beratung und Hospitation zu erleichtern und geeignete Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner zu nennen.
Wenn Sie diese…
- | bildung.rlp.de
6. IdeenExpo 10. bis 18. Juni 2017 Hannover: Den Spaß an Naturwissenschaften und Technik entdecken
WeiterlesenDie IdeenExpo ist eine Mitmach- und Erlebnisveranstaltung für Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5 und findet vom 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Messegelände Hannover statt.
Unter dem Motto „Mach doch einfach“ wecken hunderte interaktive Exponate, 600 Workshops, themenbezogene Führungen, das HochschulCamp, die KinderUni und ein abwechslungsreiches Liveprogramm die Lust auf Naturwissenschaften…
- | bildung.rlp.de
Schülerangebot: Im Physik-Frühstudium schon Uni-Luft schnuppern
WeiterlesenDie Technische Universität Kaiserslautern bietet begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, schon vor dem Abitur mit dem Physikstudium zu beginnen. Im Fernstudium „Früheinstieg ins Physikstudium“ (FiPS) können Physikinteressierte Einblick in den Studienalltag gewinnen und unter anderem Grundlagen zu Mechanik und Wärme sowie zu Elektrodynamik und Optik erlernen. Das Studium besteht aus verschiedenen Online-Kursen zu den oben…
- | bildung.rlp.de
Inklusion - Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts für Schulen 1-2017
WeiterlesenIn der aktuellen Informationsbroschüre Inklusion, Ausgabe 1/2017, finden Sie alle Angebote des Pädagogischen Landesinstituts zum Thema gebündelt und übersichtlich aufbereitet.
Sie können die aktuelle Informationsbroschüre 1/2017 des Pädagogischen Landesinstituts <link file:90929 download>
hier herunterladen.
Sie enthält Informationen zu:
- Beratung und Begleitung
- Fortbildungsveranstaltungen
- Hospitationen
- Hinweisen im Internet.
Sie finden sie auch unter: <link http: inklusion.bildung-rp.de informationen-fuer-schulen unterstuetzungsangebote.htm>htt…
- | bildung.rlp.de
Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts zu Sprachförderung sind online
WeiterlesenIn der Broschüre "Sprachförderung und Herkunftssprachenunterricht" haben wir wieder aktuelle Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts für das erste Halbjahr 2017 für Sie zusammengefasst.
- | bildung.rlp.de
Tag der Fremdsprachen am 7. Februar 2017 in Speyer
WeiterlesenDie bewährte Lehrkräftefortbildung "Tag der Fremdsprachen" wird auch in diesem Jahr wieder durch das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der telc gGmbH organisiert.
- | bildung.rlp.de
Bildungsministerium und Pädagogisches Landesinstitut verabschieden Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2017 bis 2018
WeiterlesenPünktlich vor Weihnachten unterzeichneten Staatssekretär Hans Beckmann und Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts (PL), die Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2017 und 2018.
In diesem Dokument regeln Bildungsministerium und PL im Detail, welche konkreten Aufgaben seitens des PL als pädagogische Serviceeinrichtung zu erfüllen sind, welche Schwerpunktthemen die Arbeit des PL die nächsten zwei Jahre…