- | bildung.rlp.de
Jedem Kind seine Kunst geht in die fünfte Runde: 110 Künstlerinnen und Künstler mit neuen Ideen
WeiterlesenDie fünfte Runde des rheinland-pfälzischen Landesprogramms Jedem Kind seine Kunst hat begonnen. Im zweiten Halbjahr 2015 beteiligen sich 110 Künstlerinnen und Künstler mit knapp 350 Projekten. „Das Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst hat sich zu einer wichtigen Säule der kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz entwickelt. Es ist die Vielfalt und die Kreativität der Ideen der Künstlerinnen und Künstler, die das Landesprogramm…
- | bildung.rlp.de
Heimatkunde-Aktion des Wissenschaftsjahres 2015: Zukunftsstadt
WeiterlesenDie Aktion richtet sich an Schulen sowie Jugendfreizeitstätten und animiert Jugendliche ab Sekundarstufe 1, ihren Erfindergeist für die Stadt von morgen einzusetzen. Ihre Ideen können sie in Form von Kurzfilmen oder digitalen Foto-Dokumentationen in einem bundesweiten Wettbewerb einreichen.
Das kostenlose Lern- und Arbeitsmaterial sowie das Aktionsheft zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung stehen Lehrkräften und Pädagogen unter <link http: www.heimatkunde-aktion.de>www.he…
- | bildung.rlp.de
Konferenz: Frieden lernen? Perspektiven einer Friedensbildung im 21. Jahrhundert
WeiterlesenKonferenz vom 15. bis zum 17. Oktober 2015 an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Die Konferenz resümiert zum einen den bisherigen Stand der Forschung zu Friedensbildung und versucht zum anderen, Konturen und Herausforderungen einer zeitgemäßen Friedensbildung des 21. Jahrhunderts zu skizzieren. Im Fokus stehen hierbei Methoden und (Fach-)Didaktiken zur Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten. Denn die Vermittlung von…
- | bildung.rlp.de
Land verstärkt Berufs- und Studienorientierung in Schulen
WeiterlesenDie Landesregierung von Rheinland-Pfalz verstärkt die Berufs- und Studienorientierung junger Menschen in den Schulen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Vera Reiß stellten heute nach der Befassung des Ministerrates zusammen mit der Leiterin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Heidrun Schulz, ein neues, verbindliches Beratungskonzept für alle rund 400 weiterführenden Schulen…
- | bildung.rlp.de
Die neuen"SWR medientriXX"-Schulen stehen fest
WeiterlesenZehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz werden fit gemacht in Sachen Medienkompetenz.
"SWR medientriXX" geht in die nächste Runde, die zehn neuen Teilnehmer stehen fest. Die Gewinner-Schulen, die wieder über ganz Rheinland-Pfalz verteilt sind, werden im kommenden Schuljahr 2015/2016 fünf von elf spannenden, kostenlosen Angeboten zur Medienbildung in der Grundschule auswählen und ausprobieren.
Medienpädagogische Angebote von starken…
- | bildung.rlp.de
Erfolg bei Schülerwettbewerben Beleg für erfolgreiche Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Die hervorragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler bei bundesweiten Wettbewerben – zuletzt bei ‚Jugend forscht‘ – sind ein eindrucksvoller Beleg für die wirkungsvolle Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz.“ Dies unterstrich Hans Beckmann, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, heute bei einem Empfang der rheinland-pfälzischen Preisträgerinnen und…
- | bildung.rlp.de
8 neue Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion
WeiterlesenAb dem kommenden Schuljahr unterstützen 12 Förder- und Beratungszentren den Ausbau der Inklusion in Rheinland-Pfalz. Bereits seit dem 1. Februar erfüllen neben den Landesschulen für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied und Trier zwei kommunale Förderschulen diesen Auftrag für ihre Region. Bildungsministerin Vera Reiß, die jetzt acht weiteren Förderschulen offiziell mit dieser Aufgabe betraute, betonte: „Bei unserem schulischen…
- | bildung.rlp.de
Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver - Bildungsministerin vergibt Optionen für neue Schulangebote
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2016/2017 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten zielgerichtet weiter ausgebaut werden. Bildungsministerin Vera Reiß, die heute in Mainz Optionen zur Errichtung fünf neuer Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen (BBS) und für sieben neue, allgemeinbildende Ganztagsschulen in Angebotsform für das übernächste Schuljahr bekanntgab,…
- | bildung.rlp.de
Inklusion gemeinsam gestalten – mit guten Rahmenbedingungen und klarer Orientierung
Weiterlesen„Inklusion ist eine Frage der Haltung. Die Landesregierung gestaltet ein inklusives Schulsystem im engen und intensiven Dialog mit allen Beteiligten. Wir haben uns von Anfang an dafür entschieden, wohlüberlegt und Schritt für Schritt vorzugehen. Wir schaffen gute Rahmenbedingungen und gehen mit klarer Orientierung konstruktiv voran“, so Bildungsministerin Vera Reiß heute im Landtag.
Schon lange vor Inkrafttreten der…
- | bildung.rlp.de
Aktionstag Kinderrechte: UNICEF und der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung rufen zum Mitmachen auf
WeiterlesenUnter dem Motto „Ich hab immer Rechte“ rufen UNICEF Deutschland und der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer, Schulen und Bundestagsabgeordnete in diesem Jahr bundesweit zum Mitmachen beim Aktionstag Kinderrechte im November 2015 auf. Anlass ist der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention.
UNICEF stellt dazu kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufe zur Verfügung. Es kann unter <link http: www.unicef.de mitmachen aktionstag-kinderrechte>h…