- | bildung.rlp.de
Fachtagung Perspektiven freier digitaler Bildungsmedien (OER) in Politik, Wissenschaft und Praxis
WeiterlesenDie Öffnung der Bildung ist ein Thema, das in jüngerer Zeit immer stärker Beachtung findet, sei es in der EU-Initiative „Opening Up Education“ mit entsprechenden Förderprogrammen, verschiedenen parlamentarischen Anhörungen und Studien zur Zukunft von offenen Bildungsmaterialien in den Bundesländern oder bei nationalen und internationalen Konferenzen, wie etwa der von Wikimedia ausgerichteten OERde14 oder der in diesem Jahr bereits zum…
- | bildung.rlp.de
10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an die Kommunen
WeiterlesenAm 1. März ist es so weit: Alle 24 Landkreise und 12 kreisfreien Städte sowie 84 Verbandsgemeinden, 17 verbandsfreie Gemeinden, acht Ortsgemeinden und ein Schulzweckverband von zwei Kommunen erhalten ihre erste Jahresüberweisung auf Basis der „Vereinbarung über den Unterstützungsfonds für die Wahrnehmung inklusiv-sozialintegrativer Aufgaben“ zwischen der Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden. Mit der Vereinbarung soll die…
- | bildung.rlp.de
UNICEF: JuniorBotschafter und Weltkindertag 2015
WeiterlesenNoch bis 31. März 2015 können sich Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit ihren Aktionen für Kinderrechte als UNICEF-JuniorBotschafter des Jahres bewerben. Sie können einzeln, als Gruppe oder als Klasse am Wettbewerb von UNICEF teilnehmen. Dafür müssen sie ihre Kinderrechtsaktion dokumentieren und den Bericht an UNICEF Deutschland schicken. Eine Jury aus Kindern und Erwachsenen zeichnet die fünf besten Aktionen aus und vergibt die…
- | bildung.rlp.de
Safer Internet Day 2015 - Zusammenarbeit der Schulgemeinschaft für mehr Sicherheit im Netz
Weiterlesen„Gemeinsam für ein besseres Internet“ – unter diesem Motto tauschten sich heute über 200 Schülerinnen und Schüler, die als „Medienscouts“ in ihren Schulen im Einsatz sind, und Lehrkräfte sowie Verbraucherschutzminister Prof. Dr. Gerhard Robbers und Bildungsministerin Vera Reiß am europaweiten „Safer Internet Day“ in den Räumen des ZDF in Mainz aus. Im Vordergrund der zentralen Veranstaltung zu dem Aktionstag stand in Rheinland-Pfalz in…
- | bildung.rlp.de
Tag der Fremdsprachen im Zeichen der Bildungsstandards
WeiterlesenDie Fortbildungsveranstaltung "Tag der Fremdsprachen" Anfang Februar im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer stand ganz aktuell im Zeichen der Bildungsstandards für die gymnasiale Oberstufe und war schon früh ausgebucht. Die Bildungsstandards sind bzw. werden ab dem aktuellen Schuljahr 2014/15 und damit erstmals für die Abituraufgabenformate im Schuljahr 2016/17 relevant.
- | bildung.rlp.de
Mercator Schulpartnerschaften Deutschland ─ China
WeiterlesenDas Ziel des Mercator Schulpartnerschaftsfonds Deutschland – China ist es, über die Förderung von Austausch und themenbezogener Projektarbeit zwischen deutschen und chinesischen Partnerschulen internationale Verständigung nachhaltig zu gestalten. Das Förderprogramm für deutsch-chinesische Schulpartnerschaften wurde 2014 ins Leben gerufen. Unterstützt werden Austauschbegegnungen und gemeinsame Projekte für Schülerinnen und Schüler aus…
- | bildung.rlp.de
Beratungszentren geben Inklusion Qualitätsschub
WeiterlesenNeuer Schub für die Inklusion in Schulen: Wie im Inklusionskonzept der Landesregierung vorgesehen werden alle Schulen, die inklusive Unterrichtsangebote machen, insbesondere die Schwerpunktschulen künftig von so genannten „Förder- und Beratungszentren“ unterstützt. Bildungsministerin Vera Reiß hat jetzt die ersten vier Förderschulen im Land mit dieser neuen Aufgabe beauftragt. Zwei Förderschulen in kommunaler Trägerschaft (in Singhofen…
- | bildung.rlp.de
Schulaktion zu Medienethik und Verlosung zum Safer Internet Day 2015
WeiterlesenDas Internet bietet Raum für Verletzungen, Demütigungen und Unwahrheiten, der leider immer häufiger genutzt wird. Mitgefühl, Courage einzugreifen und Selbstreflexion des Einzelnen müssen daher gefördert werden. In einem neuen Zusatzmodul von klicksafe können Themen wie Schutz der Privatsphäre, Gender-Sensitivität und viele Methoden zur Reflexion eigener Werte und Grenzen im Online-Verhalten nun im Unterricht fokussiert werden.
Bevor…
- | bildung.rlp.de
Deutscher Lehrerpreis: Unterricht innovativ
WeiterlesenNeue Runde: Bundesweiter Wettbewerb für Lehrkräfte.
Der "Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ" – eine Initiative des Deutschen Philologenverbands und der Vodafone Stiftung Deutschland – prämiert jedes Jahr 16 Lehrerpersönlichkeiten und sechs Unterrichtskonzepte. Kooperationspartner sind DIE ZEIT und der Cornelsen Verlag.
Der Wettbewerb verbindet zwei Kategorien:
In der ersten Kategorie nominieren Schülerinnen und Schüler der… - | bildung.rlp.de
Reicher Erfahrungsschatz: Senior-Expertinnen und Experten bieten Beratung für Schulleitungen
WeiterlesenSeit Jahresanfang bieten 14 ehemalige Leiterinnen und Leiter von Einrichtungen im Bildungsbereich auf Wunsch Schulleitungen und Schulleitungsteams aller Schularten zuerst im ADD-Bezirk Neustadt ihre Expertise an. Sie können von diesen als Beraterinnen und Berater bei Bedarf über das Pädagogische Landesinstitut (PL) hinzugezogen werden, um mit ihrer Erfahrung und Expertise in verschiedenen Handlungsfeldern der Schulleitung zu…