Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 26.11.2013 | bildung.rlp.de

    Ein ausgezeichnetes Projekt: Dieter Baacke Preis für Ohrenspitzer

    Am 23.11.2013 wurden die Stiftung MedienKompetenz und ihre verschiedenen Kooperationspartner - darunter das Pädagogische Landesinstitut (PL) - für das Projekt „Ohrenspitzer“ mit dem Dieter Baacke Preis der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur ausgezeichnet. Laudator Günter Anfang vom JFF sagte: „Ohrenspitzer ist ein Modell für die Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen, das bundesweit beispielhaft ist. Mit einer…

    Weiterlesen
  • 25.11.2013 | bildung.rlp.de

    Filme können Inklusionsprozess voranbringen

    „Ich bin, wie ich bin!“ – so lautet das Leitthema der 11. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich zu einer Erfolgsgeschichte in der Filmpädagogik entwickelt hat. „Auch in diesem Jahr trifft die SchulKinoWoche mit rund 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder auf eine sehr positive Resonanz. Erstmals sind dabei mehr als 420 Schulen beteiligt. In den vergangenen zehn Jahren haben mehr als 368.200 Schülerinnen und Schüler sich…

    Weiterlesen
  • 21.11.2013 | bildung.rlp.de

    Neue Jugend-Homepage des Landesdatenschutzbeauftragten

    Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Edgar Wagner, hat sein Internetangebot erweitert: Seit 20.11.2013 ist unter der URL www.youngdata.de eine neue Jugend-Homepage freigeschaltet.

    Sie enthält Informationen zum Selbstdatenschutz bei der Nutzung von Facebook, WhatsApp, YouTube, Spielekonsolen, Smartphones und anderen Anwendungen, klärt über die Gefahren von Cybermobbing auf und bietet…

    Weiterlesen
  • 20.11.2013 | bildung.rlp.de

    Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises für Kinder und Jugendliche – MB21

    Beiträge aus ganz Deutschland wurden während des Medienfestivals ausgezeichnet.

    Finale beim Deutschen Multimediapreis MB21. Nun steht fest, welche Beiträge mit Preisen im Gesamtwert von über 10.000 Euro ausgezeichnet wurden. Bei der Verleihung am 16. November 2013 im Dresdner Kulturzentrum scheune wurden 21 Projekte aus ganz Deutschland prämiert. Mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche hatten sich um den Deutschen Multimediapreis beworben.…

    Weiterlesen
  • 20.11.2013 | bildung.rlp.de

    MNU-Landestagung 2013 am 9. und 10. Dezember in Speyer: Interdisziplinarität in den MINT-Fächern: Schule - Studium - Beruf

    Die MNU-Landestagung 2013 weist traditionsgemäß eine Vielfalt von fachlich vertiefenden Beiträgen aus den MINT-Fächern auf. Sie widmet sich zudem schwerpunktmäßig der Interdisziplinarität dieser Fächer in Schule, Studium und Beruf.

    Weiterlesen
  • 13.11.2013 | bildung.rlp.de

    Gute Schülerzeitungen prägen das Bild ihrer Schule mit - Sieger im Schülerzeitungswettbewerb 2012/2013 stehen fest

    25 Schülerzeitungen im Land können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen; denn sie gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs des Landes 2012/2013. Die Redaktion im Gymnasium Maxdorf hat sogar dreifachen und acht weitere Schülerzeitungsredaktionen haben doppelten Grund zur Freude, weil sie neben einer Top-Platzierung in ihrer Schulart noch Sonderpreise ergattern konnten.

    Bildungsministerin Doris Ahnen…

    Weiterlesen
  • 12.11.2013 | bildung.rlp.de

    Jugendwettbewerb School of Fish

    Fisch ist ein gutes Beispiel für die Herausforderungen nachhaltigen Handelns: Gelingt die Balance zwischen Ernährungssicherung und nachhaltigem Konsum? Mit dem bundesweiten Jugendwettbewerb „School of Fish“ wird an diese aktuelle politische und ökologische Debatte angeknüpft. Der Wettbewerb geht bereits zum dritten Mal an den Start.

    Unter dem Motto "Macht eure Schule zur School of Fish" sind Schulen erneut dazu aufgerufen, kreative…

    Weiterlesen
  • 08.11.2013 | bildung.rlp.de

    Jugendliche starten bundesweiten Spendenmarathon: 100 Stunden für syrische Flüchtlinge

    In der Vorweihnachtszeit engagieren sich Jugendliche aus Deutschland für gleichaltrige syrische Flüchtlinge in Jordanien. Unter dem Motto „100 Stunden für syrische Flüchtlinge“ sammeln Schülerinnen und Schüler vom 4. bis 8. Dezember 2013 bundesweit durch viele Spendenaktionen Gelder, um Schulen in Jordanien auszubauen und mit Materialien auszustatten. „Ostern dieses Jahres haben wir uns mit syrischen Jugendlichen in Jordanien getroffen.…

    Weiterlesen
  • 06.11.2013 | bildung.rlp.de

    Erfolgreicher Abschluss der 1. Staffel Qualifizierungsmaßnahme "Verbraucherbildung an allgemeinbildenden Schulen"

    Ein Jahr lang beschäftigten sich die teilnehmenden Lehrkräfte intensiv sowohl online als auch in Präsenzphasen mit dem komplexen Thema "Verbraucherbildung". Sie erarbeiteten die Grundlagen der Verbraucherbildung, entwickelten Unterrichtskonzepte zur Finanzkompetenz, zu Ernährung und Gesundheit und zum Datenschutz und setzten diese gemeinsam mit Masterstudierenden an ihrer Schule um. Abschließend wurde ein schuleigenes Curriculum zur…

    Weiterlesen
  • 31.10.2013 | bildung.rlp.de

    Nelson-Mandela-Schule Dierdorf für europäisches Projekt ausgezeichnet

    Nelson-Mandela-Schule erhält eTwinning-Qualitätssiegel vom Pädagogischen Austauschdienst.

    Die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ist für ihr europäisches Schulprojekt “Yes - Young Europeans Speak“ (Ja - Junge Europäer sprechen) vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Nach dem Motto: Sprachen sind zum Sprechen da, haben die deutschen Schüler und Schülerinnen…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024