- | bildung.rlp.de
Schulsozialarbeit unterstützt Lehrkräfte an BBSen
WeiterlesenDie Unterstützung für die Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen (BBS) durch Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter kann 2015 auf hohem Niveau fortgesetzt werden. Bildungsministerin Vera Reiß hat jetzt öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe sowie Trägervereinen von Schulsozialarbeit Landesmittel im Umfang von rund 1,3 Millionen Euro für Einsätze an berufsbildenden Schulen bewilligt. Insgesamt werden mit…
- | bildung.rlp.de
Flexiblerer Wechsel zwischen Unterricht und Ferien
Weiterlesen„Bei der Verteilung der so genannten ,kleinen Ferien‘ in Rheinland-Pfalz bestimmen auch künftig pädagogische Gesichtspunkte die Entscheidungen. Die Unterrichtszeiträume zwischen allen Ferienzeiträumen müssen ein sinnvolles pädagogisches Arbeiten ermöglichen. Unter dieser Prämisse sehen wir in den kommenden Jahren einige Möglichkeiten, den Wechsel von Unterrichts- und Ferienzeiten gegenüber dem über Jahrzehnte eingeschliffenen Rhythmus…
- | bildung.rlp.de
Reiß: Versorgung der Schulen mit Lehrkräften hat hohe Priorität
Weiterlesen„Eine gute Unterrichtsversorgung in unseren Schulen hat für die Landesregierung nach wie vor sehr hohe Priorität und die Zahlen für das aktuelle Schuljahr belegen dies eindeutig. In den allgemeinbildenden Schulen ist es gelungen, 98,4 Prozent der Lehrerwochenstunden für den zu erteilenden Pflichtunterricht sowie die von den Schulen eingeplanten zusätzlichen Förder- und Differenzierungsangebote abzudecken. Damit hat sich die Versorgung…
- | bildung.rlp.de
Schülerwettbewerb "Was war die DDR?"
WeiterlesenDer Schülerwettbewerb der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Länder und der Deutschen Gesellschaft e.V. „Auf Spurensuche: Was war die DDR?" will Jugendliche auffordern, sich kritisch mit der SED-Diktatur auseinandersetzen.
Schüler und Schülerinnen sollen auf Spurensuche gehen und in ihrem Umfeld nach Erinnerungen an die DDR, nach Geschichten der Friedlichen Revolution oder nach Erzählungen aus dem wiedervereinigten…
- | bildung.rlp.de
Unterrichtsversorgung an BBSen deutlich verbessert
WeiterlesenDie strukturelle Unterrichtsversorgung an den berufsbildenden Schulen (BBS) ist im laufenden Schuljahr deutlich besser als im Vorjahr. Bildungsministerin Vera Reiß betont: „Mit einem Versorgungsgrad von 95,5 Prozent der Summe für Pflichtstunden und Differenzierungsangebote konnte in dem enorm differenzierten BBS-Angebot der beste Wert seit Jahrzehnten erreicht werden. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Versorgung insgesamt um einen…
- | bildung.rlp.de
Deutscher Lesepreis: Rheinland-Pfälzerinnen unter den Preisträgern
WeiterlesenDie Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung haben am 9. Dezember 2014 zum zweiten Mal in Berlin den Deutschen Lesepreis verliehen. Neun Preisträger erhielten in vier Kategorien die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement in der Leseförderung.
Unter den Preisträgern befinden sich die Schülerin Lena Ismail und die Studentin Annedore Friedrich aus Rheinland-Pfalz. Die 13-jährige Lena Ismail erhielt für ihren Kinder- und…
- | bildung.rlp.de
Änderungen bei den Verpflegungsleistungen im Rahmen von Veranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2015 erfolgen in Abstimmung mit dem Bildungsministerium Änderungen bei den Verpflegungsleistungen im Rahmen von PL-Veranstaltungen.
Nach Änderung des Landesreisekostengesetzes unter anderem bezüglich der Dienstreisen zur Aus- und Fortbildung sowie auf Grund zunehmender Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach individueller Gestaltung der Verpflegung wird das Verpflegungsverfahren mit Wirkung ab 1. Januar 2015…
- | bildung.rlp.de
Unterrichtsversorgung an allgemeinbildenden Schulen im laufenden Schuljahr klar besser als im Vorjahr
Weiterlesen„Eine gute strukturelle Unterrichtsversorgung ermöglicht es den allgemeinbildenden Schulen im Land im laufenden Schuljahr den zu erteilenden Pflichtunterricht sowie ihre eingeplanten zusätzlichen Förder- und Differenzierungsangebote zu einem sehr hohen Grad abzudecken. Mit einem Versorgungsgrad von durchschnittlich 98,4 Prozent hat sich die Versorgung im Jahresvergleich klar verbessert – um 0,5 Prozentpunkte. Damit haben die…
- | bildung.rlp.de
Deutscher Jugendvideopreis 2015: Forum für junge Filmtalente
WeiterlesenOb mit dem Smartphone oder der großen Videokamera – noch nie gab es so viele Möglichkeiten, eigene Filme zu drehen und ungewöhnliche Ideen umzusetzen. Alles, was junge Medienmacher interessiert, ist auch beim aktuellen Deutschen Jugendvideopreis gefragt: alle Themen und Genres, bewegende Filme, Gruppenprojekte, Videoclips. Dabei ist es egal, ob die Filme bereits bei anderen Wettbewerben und Festivals gezeigt wurden oder auf Portalen…
- | bildung.rlp.de
Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik in Speyer: The Mobile Natives - Wie Kinder und Jugendliche die digitale Medienwelt erleben
WeiterlesenDie Digitalisierung der Medienwelt schreitet mit Riesenschritten voran. Zeitungs- und Buchverlage ja sogar Hörfunk- und Fernsehsender stellen sich darauf ein. Diese Entwicklung prägt auch die mediale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Und sie macht auch vor der Schule nicht halt. Mit seinem Vortrag zur fortschreitenden Digitalisierung der Medien im Kontext Schule setzte Prof. Dr. Gregor Daschmann, Dekan des Fachbereichs…