- | bildung.rlp.de
Lehrkräftefortbildung zum Thema „Wahlen“
WeiterlesenPünktlich zum Bundestagswahlkampf bietet das Pädagogische Landesinstitut (PL) in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung sowie „Planet Schule“, dem Lernportal von SWR und WDR, eine spannende eineinhalbtägige Fortbildungsveranstaltung am 11. und 12.09.2013 in Koblenz an.
Unter dem Motto „Kompetenzorientierter Medieneinsatz am Beispielthema Wahlen“ (Veranstaltungs-Nr. 132800101) erhalten die Teilnehmerinnen und…
- | bildung.rlp.de
Computerspiele-Tipps jetzt auch auf Türkisch, Russisch und Arabisch
WeiterlesenAnlässlich der gamescom (21. bis 25. August 2013 in Köln) veröffentlicht die EU-Initiative klicksafe ihre „Computerspiele-Tipps für Eltern“ jetzt auch in türkischer, russischer und arabischer Sprache. Am gemeinsamen Messestand der EU-Initiative klicksafe und der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) können die jugendlichen „Spielexperten“ ihr Wissen testen.
Insbesondere bei Jugendlichen stehen Computerspiele hoch im Kurs. Doch oft wissen…
- | bildung.rlp.de
„Spieletipps“ to go: Neue App zu Computer- und Videospielen
WeiterlesenNeuer Service des Internet-ABC e.V.
Die „Spieletipps“ der Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC bieten mit über 700 empfehlenswerten Spielen Eltern Orientierung beim Spielekauf. Jetzt gibt es die „Tipps“ auch als App direkt auf Smartphone oder Tablet.
Viele Eltern sind angesichts des schier nicht enden wollenden Angebots mit der Auswahl eines passenden Computerspiels für den Nachwuchs überfordert. Um hier Abhilfe zu leisten, gibt es…
- | bildung.rlp.de
Durchlässiges und aufstiegsorientiertes Schulangebot zur Sicherung des Fachkräftebedarfs der Zukunft
Weiterlesen„Das heute für knapp 548.000 Schülerinnen und Schüler und fast 42.000 hauptamtliche Lehrkräfte beginnende Schuljahr ist das ,Jahr Eins‘ nach dem Abschluss der vor fünf Jahren gestarteten Schulstrukturreform für den weiterführenden Schulbereich. Mit 186 Realschulen plus, von denen mittlerweile 25 mit einer Fachoberschule verbunden sind, mit 149 Gymnasien und 55 Integrierten Gesamtschulen sowie dem sehr breit gefächerten Angebot der mehr…
- | bildung.rlp.de
Europäischer Schulmusikpreis 2014
Weiterlesen„Musikunterricht zurück in den Fokus“ – unter diesem Motto steht der Europäische Schulmusikpreis (ESP), den der Musikinstrumenten- und Musikequipmentverband SOMM – Society Of Music Merchants e. V. für das Jahr 2014 aktuell ausgeschrieben hat.
Lehrkräfte und Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie deutschsprachige Schulen im europäischen Ausland sind dazu aufgerufen, ihre innovativen Arbeiten aus dem Fachbereich Musik für das…
- | bildung.rlp.de
Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus
WeiterlesenDie Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Mainz, das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz, das Büro für Migration und Integration der Landeshauptstadt Mainz und die vhs Mainz laden ein zu einem zweitägigen
Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus
am Donnerstag, dem 12. September 2013, und Freitag, dem 13. September 2013, im Jugendhaus Don Bosco… - | bildung.rlp.de
Ratgeber für den Studienstart: Aktualisierte Ausgabe von „Studien- & Berufswahl“
WeiterlesenStudieren ja, aber was genau und wo? Das neue Buch „Studien- & Berufswahl 2013/2014“, der offizielle Studienführer für Deutschland, ist ab sofort erhältlich und bietet einen aktuellen Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen im Bundesgebiet. Die jetzt veröffentlichte 43. Ausgabe des Evergreens zeigt erneut übersichtlich, welche Hochschulen ein bestimmtes Studienfach anbieten. Angehende Studierende können sich optimal…
- | bildung.rlp.de
Vorbereitungen zum UNICEF-Aktionstag Kinderrechte am 20. November 2013 gestartet: Neues Unterrichtsmaterial zu Kinderrechten
WeiterlesenUNICEF und der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung rufen zum Mitmachen auf.
UNICEF Deutschland und der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus
Löning, rufen Schulen und Bundestagsabgeordnete bundesweit zum Mitmachen beim
Aktionstag Kinderrechte im November 2013 auf. Anlass ist der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November. UNICEF stellt dazu Unterrichtsmaterial
zu den Themen „Kinderrechte in… - | bildung.rlp.de
„Welches Europa wollen wir?“ – Planspiele zum Gesetzgebungsverfahren in der EU
WeiterlesenSchüler machen Gesetze – ein Tag als EU-Vertreter
In 32 ausgewählten Schulen in Rheinland-Pfalz und Hessen bekommen Schülerinnen und Schüler aller Schultypen ab der 9. Klasse im Schuljahr 2013/2014 die Chance, für einen Tag in die Rolle eines EU-Vertreters zu schlüpfen. Möglich gemacht wird das durch die Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn, die eine Planspielreihe zum EU-Gesetzgebungsverfahren durchführt.
Die Jugendlichen…
- | bildung.rlp.de
Glück in der Schule: ARD-Themenwoche startet mit "Aktion Schulstunde"
WeiterlesenPassend zur ARD-Themenwoche "Zum Glück" vom 16. bis 22. November 2013 lädt die ARD ein, das Glück in den Unterricht zu holen. Ab sofort finden Lehrkräfte Filme, pädagogisches Begleitmaterial und Projektideen "Zum Glück" im Internet. Neben Grundschulen können sich erstmals auch Klassen der Sekundarstufe I an der "Aktion Schulstunde" beteiligen.
Ausführliche Informationen finden Sie im <link file:38360 download>
Infobrief.
Bereits zur ARD-Themenwoche 2012 ("Leben…