Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 04.12.2013 | bildung.rlp.de

    Ohrenspitzertag 2014 mit Cornelia Funke

    Bei Titeln wie Drachenreiter, Herr der Diebe, Tintenherz oder Reckless wissen erfahrene Ohrenspitzer sofort, von wem die Rede ist - Cornelia Funke. Sie ist mit weltweit über 20 Millionen verkauften Büchern die international erfolgreichste und bekannteste deutsche Kinderbuchautorin.

    Cornelia Funke kommt zum Ohrenspitzertag am 6. Februar 2014 nach Mainz - und fünf Schulklassen aus Rheinland-Pfalz können dabei sein. Damit der Tag eine…

    Weiterlesen
  • 03.12.2013 | bildung.rlp.de

    PISA bestärkt Anstrengungen für mehr Chancengleichheit

    „Die Leistungskurve der deutschen Schülerinnen und Schüler in dem internationalen Schulleistungstest PISA zeigt weiter nach oben und zugleich hat sich der Zusammenhang zwischen der gemessenen Leistung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland und ihrem sozialen Hintergrund weiter verringert. Diese sehr erfreulichen Entwicklungen sind in erster Linie ein Verdienst der Schulen. Lob und Anerkennung haben dabei die Lehrkräfte verdient.…

    Weiterlesen
  • 03.12.2013 | bildung.rlp.de

    Preisträger mit Förderpreis Medienpädagogik ausgezeichnet.

    Preis für Medienprojekte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vergeben.

    Medien machen – dazu hatte die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest auch in diesem Jahr wieder Schulen, Arbeitsgemeinschaften und andere Bildungsinstitutionen aufgerufen. Wie spannend, interessant und lohnend die kreative Mediengestaltung sein kann, beweisen die vielen Einreichungen, die die Jury auch in diesem Jahr in tagelanger Arbeit gesichtet hat.…

    Weiterlesen
  • 03.12.2013 | bildung.rlp.de

    Wettbewerb des Landespräventionsrates: Schämst du dich (nicht)?

    Die vom Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz angeregte Aktion hat das Ziel, dass Jugendliche sich mit dem Thema Scham auseinandersetzen. Sie sollen aufgefordert werden, sich zu ihren Erfahrungen, Erlebnissen und Geschichten mit Scham zu äußern, oder Ideen einbringen, was man tun kann, um sich und andere vor Scham und Beschämung zu schützen.

    Die Einsendungen können in vielfältigen Beiträgen (Theater, Video, Songs, Bilder, Geschichten …)…

    Weiterlesen
  • 29.11.2013 | bildung.rlp.de

    Unterrichtsversorgung bietet gute Basis für Schulen


    Die strukturelle Unterrichtsversorgung für die allgemeinbildenden Schulen liegt im laufenden Schuljahr im Schnitt bei 97,9 Prozent. Dieser Wert bezieht sich auf die für den Pflichtunterricht nach der Stundentafel und für zusätzliche Förder- und Differenzierungsangebote vorgesehenen Stunden. „Die allgemeinbildenden Schulen im Land haben damit eine gute Basis für die Erfüllung ihres Bildungsauftrags. Der Versorgungsgrad liegt in etwa auf…

    Weiterlesen
  • 26.11.2013 | bildung.rlp.de

    Ein ausgezeichnetes Projekt: Dieter Baacke Preis für Ohrenspitzer

    Am 23.11.2013 wurden die Stiftung MedienKompetenz und ihre verschiedenen Kooperationspartner - darunter das Pädagogische Landesinstitut (PL) - für das Projekt „Ohrenspitzer“ mit dem Dieter Baacke Preis der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur ausgezeichnet. Laudator Günter Anfang vom JFF sagte: „Ohrenspitzer ist ein Modell für die Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen, das bundesweit beispielhaft ist. Mit einer…

    Weiterlesen
  • 25.11.2013 | bildung.rlp.de

    Filme können Inklusionsprozess voranbringen

    „Ich bin, wie ich bin!“ – so lautet das Leitthema der 11. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich zu einer Erfolgsgeschichte in der Filmpädagogik entwickelt hat. „Auch in diesem Jahr trifft die SchulKinoWoche mit rund 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder auf eine sehr positive Resonanz. Erstmals sind dabei mehr als 420 Schulen beteiligt. In den vergangenen zehn Jahren haben mehr als 368.200 Schülerinnen und Schüler sich…

    Weiterlesen
  • 21.11.2013 | bildung.rlp.de

    Neue Jugend-Homepage des Landesdatenschutzbeauftragten

    Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Edgar Wagner, hat sein Internetangebot erweitert: Seit 20.11.2013 ist unter der URL www.youngdata.de eine neue Jugend-Homepage freigeschaltet.

    Sie enthält Informationen zum Selbstdatenschutz bei der Nutzung von Facebook, WhatsApp, YouTube, Spielekonsolen, Smartphones und anderen Anwendungen, klärt über die Gefahren von Cybermobbing auf und bietet…

    Weiterlesen
  • 20.11.2013 | bildung.rlp.de

    Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises für Kinder und Jugendliche – MB21

    Beiträge aus ganz Deutschland wurden während des Medienfestivals ausgezeichnet.

    Finale beim Deutschen Multimediapreis MB21. Nun steht fest, welche Beiträge mit Preisen im Gesamtwert von über 10.000 Euro ausgezeichnet wurden. Bei der Verleihung am 16. November 2013 im Dresdner Kulturzentrum scheune wurden 21 Projekte aus ganz Deutschland prämiert. Mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche hatten sich um den Deutschen Multimediapreis beworben.…

    Weiterlesen
  • 20.11.2013 | bildung.rlp.de

    MNU-Landestagung 2013 am 9. und 10. Dezember in Speyer: Interdisziplinarität in den MINT-Fächern: Schule - Studium - Beruf

    Die MNU-Landestagung 2013 weist traditionsgemäß eine Vielfalt von fachlich vertiefenden Beiträgen aus den MINT-Fächern auf. Sie widmet sich zudem schwerpunktmäßig der Interdisziplinarität dieser Fächer in Schule, Studium und Beruf.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024